VfB Stuttgart: Sasa Kalajdzic über die Stärken des Aufsteigers
Sasa Kalajdzic ist eins der Gesichter von Aufsteiger Stuttgart. Der Österreicher erklärt, was seine Mannschaft aktuell so stark macht.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Zu seinem Amtsantritt als neuer Präsident der Vereinigten Staaten hat Joe Biden die Amerikaner zu Einheit und Versöhnung aufgerufen. Der 78-Jährige legte am Mittwoch in einer feierlichen Zeremonie vor dem US-Kapitol in der Hauptstadt Washington seinen Amtseid ab. Kamala Harris wurde als erste Vizepräsidentin des Landes vereidigt.
Die Amtseinführung Joe Bidens wird wegen der Corona-Pandemie fast ohne Zuschauer stattfinden. Damit der zukünftige US-Präsident trotzdem nicht vor einer leeren National Mall sprechen muss, wurde der Park mit Tausenden Flaggen geschmückt.
Der neue US-Präsident Joe Biden hat die Bürger auf weiter schwere Zeiten in der Corona-Pandemie eingeschworen. Die "härteste und tödlichste Phase" stehe möglicherweise noch bevor, sagte er in seiner Rede nach der Vereidigung. Anschließend rief er zum stillen Gebet für die Opfer der Pandemie auf.
Bitter Rückschlag für die französische Nationalmannschaft bei der Handball-WM: Torhüter Wesley Pardin zieht sich einen Kreuzbandriss zu und fällt lange aus.
BERLIN (dpa-AFX) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ist der Ansicht, dass sich die Union bei der Festlegung des Kanzlerkandidaten weiterhin Zeit lassen sollte. "Wenn man eine so starke und erfolgreiche Kanzlerin hat, wie wir sie Gott sei Dank haben, dann sollte der Kanzlerkandidat nicht sehr lange neben ihr agieren", sagte Schäuble dem "Handelsblatt". "Wir sollten den Kanzlerkandidaten so rechtzeitig küren, dass wir die Plakate drucken können, aber auch nicht viel früher."
Twitter hat am Mittwoch die offiziellen Accounts des Präsidenten und des Vizepräsidenten der USA an Joe Biden und Kamala Harris übertragen.
BERLIN (dpa-AFX) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat größte Vorsicht im Umgang mit der Corona-Pandemie selbst für den Fall angemahnt, dass wie angestrebt ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Menschen innerhalb einer Woche erreicht werden sollte. Man solle "bitte nicht denken, dass, wenn wir bei 50 sind, das Leben des Sommers sofort wieder da ist. Dann sind wir sofort wieder im exponentiellen Wachstum", warnte Merkel am Mittwoch nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur von Teilnehmern in einer Video-Schaltkonferenz der Unionsfraktion im Bundestag. Dort informierte sie die Abgeordneten über die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen vom Vorabend.
Zwei Wochen nach der Kapitol-Erstürmung durch radikale Anhänger seines Vorgängers Donald Trump hat der neue Präsident Joe Biden einen entschlossenen Kampf gegen "politischen Extremismus, weißes Vorherrschaftsdenken und inländischen Terrorismus" angekündigt.
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Mittwoch mehrheitlich im Plus geschlossen. Während die Handelsplätze in Prag und Warschau nur leichte Kursgewinne verzeichneten, ging es in Moskau deutlich nach oben. In Budapest dagegen endete der Tag mit deutlichen Kursverlusten.
Wie hatten Dinosaurier Sex? Die Entdeckung bei einem Psittacosaurus-Fossil könnte Licht ins Dunkle bringen.
Der FC Bayern könnte auf seiner Suche nach einer Verstärkung für das zentrale Mittelfeld im Sommer in Italien fündig werden. Die Münchner sollen Interesse an einem Inter-Profi haben.
Neuanfang nach vier Jahren Donald Trump: Joe Biden löst den Republikaner als Präsident ab. Bidens Start fällt in denkbar schwierige Zeiten. Auch die Amtseinführung ist wie keine andere.Neuanfang nach vier Jahren Donald Trump: Joe Biden löst den Republikaner als Präsident ab. Bidens Start fällt in denkbar schwierige Zeiten. Auch die Amtseinführung ist wie keine andere.
Martin Odegaard spielt bei Real Madrid kaum eine Rolle mehr, obwohl ihn die Königlichen erst im Sommer zurückholten. Offenbar will er jetzt schon wieder weg.
Der britische Premierminister Boris Johnson hat dem neuen US-Präsidenten Joe Biden und seiner Stellvertreterin Kamala Harris zu ihrer Amtseinführung gratuliert. "Glückwünsche an Joe Biden für die Vereidigung als Präsident der Vereinigten Staaten und an Kamala Harris zu ihrer historischen Amtseinführung", schrieb Johnson am Mittwoch im Onlinedienst Twitter. Mit der 56-jährigen Harris übernimmt erstmals eine Frau und Afroamerikanerin die US-Vizepräsidentschaft.
Wieso die Finanzierung für die DTM-Teams derzeit ein Kampf gegen Windmühlen ist, was Sponsoren zahlen und wie sich die früheren Werksteams nun dafür rüsten
(Bloomberg) -- Die Parfümeriekette Douglas GmbH könnte dank einem in der Pandemie boomenden Onlinegeschäft noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Die Hoffnung, dass dadurch ein Schuldenschnitt vermieden werden kann, trieb am Mittwoch die Anleihen nach oben.Im Kalenderjahr 2020 hat sich der Onlineumsatz der Kette auf etwa 1 Milliarde Euro fast verdoppelt, verglichen mit 585 Millionen Euro im Fiskaljahr 2018/2019, sagte eine mit den Zahlen vertraute Person. Damit konnten Ausfälle im Ladengeschäft wegen der wiederholten Lockdowns zum Teil ausgeglichen und der Umsatzrückgang des gesamten Unternehmens auf einen einstelligen Prozentbetrag eingedämmt werden.Die 2023 fällige nachrangige 335-Millionen-Euro-Anleihe stieg um bis zu 18 Cent auf 85 Cent je Euro Nennwert, der höchste Stand seit März, zeigen von Bloomberg erhobene Preisdaten. Noch im April waren sie auf bis zu 28 Cent gefallen. Für die nicht-nachrangige 300-Millionen-Euro-Anleihe, die bis Sommer 2022 läuft, wurden bis zu 98 Cent je Euro geboten, 3 Cent mehr als zuletzt.Schwierig wird es für das seit 2015 vom Finanzinvestor CVC Capital Partners kontrollierte Unternehmen und seine Beschäftigten dennoch. Douglas will etwa 500 seiner 2.400 Filialen in Europa schließen, viele davon in Südeuropa. In Deutschland könnten um die 50 Standorte betroffen sein. Ende Januar dürfte das Unternehmen seine Geschäftszahlen und die Pläne öffentlich machen, so die Person.CVC hatte das Unternehmen vom Advent übernommen, einem weiteren Finanzinvestor. Das Manager-Magazin hatte zuerst über die Pläne berichtet. Das Magazin berichtet auch, eine erneute Börsennotierung könnte 2022 anstehen.Douglas wollte die Informationen nicht kommentieren.For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
In seiner ersten Rede nach der Vereidigung als US-Präsident hat Joe Biden versprochen, Präsident aller US-Amerikaner zu sein. Er werde auch für diejenigen kämpfen, die ihn nicht unterstützt haben, erklärte Biden.
Ein morgendlich frisch gepresster Orangensaft ist für viele ein Luxus vom Wochenende. Schließlich gönnt man sich so eine selbst gemachte Leckerei nicht jeden Tag, denn der Aufwand ist groß und die Sauerei ebenfalls. Doch mit der Alessi-Presse geht Saftpressen schnell, einfach und ohne Kleckern - so beginnt jeder Morgen zu einem Luxusmoment.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Mit einem Aufruf zu Einheit und Versöhnung hat Joe Biden sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angetreten. Der 78-Jährige legte am Mittwoch in einer feierlichen Zeremonie vor dem US-Kapitol in der Hauptstadt Washington seinen Amtseid ab. Kamala Harris wurde als erste Vizepräsidentin des Landes vereidigt. Biden sagte in seiner Antrittsrede, ohne Einheit könne es keinen Frieden und keinen Fortschritt geben, sondern nur Verbitterung und Ärger. Er werde sich mit ganzem Herzen für Einheit und Versöhnung einsetzen. Biden löst den Republikaner Donald Trump ab, der entgegen der Tradition nicht an der Amtseinführung seines Nachfolgers teilnahm.
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden will in seiner Amtszeit das Verhältnis mit den Verbündeten der USA "reparieren". Unter seiner Führung werde sich Amerika wieder dafür einsetzen, gemeinsam mit den Partnern den globalen Herausforderungen zu begegnen, sagte der Demokrat Biden am Mittwoch bei seiner Amtseinführung vor dem Kapitol in der Hauptstadt Washington. Amerika werde nicht nur durch Stärke führen, sondern aufgrund der Stärke als Vorbild, sagte Biden.