Transfermarkt: Türkgücü München vor Coup mit Mehmet Ekici
Kehrt Mehmet Ekici in seine Heimat München zurück? Laut Bild befindet sich 30-Jährige in Verhandlungen mit dem Drittligisten Türkgücü.
Auftakt des Ersatz-"Dschungelcamps" bei RTL: Hürth statt Murwillubah, Tiny House statt Lagerfeuer-Camp, und dann gehen auch noch nur drei Kandidaten ins Rennen statt alle auf einmal. So richtig zündete das neue Konzept (noch) nicht.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 18.000 Corona-Neuinfektionen und knapp tausend weitere Todesopfer gemeldet. Wie das RKI am Samstagmorgen mitteilte, stieg die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus binnen 24 Stunden um 18.678 auf 2.019.636 Fälle. Die Zahl der Corona-Toten stieg um 980 auf 45.974 Fälle. Am Donnerstag war ein neuer Tageshöchstwert von 1244 Corona-Toten gemeldet worden.
Im zweiten Teil des "Wer wird Millionär"-Zockerspecials sorgte am Freitagabend eine besondere Kandidatin für Furore: Nicht nur schälte sie gemeinsam mit Günther Jauch in Teleshopping-Manier Zucchini - auch ein TV-Geheimnis hatte sie mitgebracht.
Deutschland steuert auf eine weitere Verschärfung des Lockdowns zu. Die Infektionszahlen und die Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist: Wie scharf - und wie lange?Deutschland steuert auf eine weitere Verschärfung des Lockdowns zu. Die Infektionszahlen und die Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist: Wie scharf - und wie lange?
BERLIN (dpa-AFX) - Nach knapp einjähriger Hängepartie wählt die CDU an diesem Samstag (9.30 Uhr) auf einem Online-Parteitag einen neuen Vorsitzenden. Neben Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet kandidieren Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen. Es wird damit gerechnet, dass keiner der Kandidaten schon im ersten Wahlgang die dann nötige absolute Mehrheit erhält und dass direkt im Anschluss ein zweiter Wahlgang notwendig wird.
Mindestens 4500 honduranische Migranten mit dem Ziel USA haben es über die Grenze nach Guatemala geschafft. Nachdem die Menschenmasse am Freitagabend (Ortszeit) an der Grenze eine Polizeiabsperrung durchbrach, gelangte sie in das auf dem Weg in die USA liegende Nachbarland, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Der Polizeichef am guatemaltekischen Grenzposten El Florido schätzte, dass auf diese Weise mindestens 4500 Honduraner zu Fuß über die Grenze gekommen seien.
Velodyne Lidar, Inc. (Nasdaq: VLDR, VLDRW) sprach heute der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) des US-Verkehrsministeriums seine Anerkennung für die geplante Überarbeitung des New Car Assessment Program (NCAP, dt.: „Neuwagen-Bewertungs-Programm") aus. Der Vorschlag der NHTSA sieht vor, das NCAP um vier Funktionen von Fahrerassistenzsystemen (FAS) zu erweitern, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitstechnologien Schritt zu halten und Verbrauchern dringend benötigte Informationen zu liefern.
Der scheidenden US-Außenminister Mike Pompeo hat China erneut vorgeworfen, den wahren Ursprung der Corona-Pandemie zu verschleiern. An Covid-19 erinnernde Erkrankungen seien bereits im Herbst 2019 beim Personal eines virologischen Instituts in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan aufgetreten, erklärte Pompeo am Freitag. Er forderte vom Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO), das diese Woche zur Erforschung der Corona-Ursprünge nach China gereist war, Peking zu einer Stellungnahme zu dieser "neuen Information" zu drängen.
Nach fast einjähriger Vakanz hat der UN-Sicherheitsrat einen neuen Sondergesandten für das Krisenland Libyen eingesetzt: Der 68-jährige Slowake Jan Kubis soll den Posten übernehmen, wie Diplomaten am Freitag in New York der Nachrichtenagentur AFP sagten. Damit folgten sie dem Vorschlag von UN-Generalsekretär António Guterres.
Ob Waldspaziergang, Langlauf, Alpinski oder Schlittenfahren: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleibt das mancherorts ganz verboten. Wo es erlaubt ist, gilt: Maske tragen, auf Abstand achten - und umkehren, falls der Andrang zu groß ist.Ob Waldspaziergang, Langlauf, Alpinski oder Schlittenfahren: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleibt das mancherorts ganz verboten. Wo es erlaubt ist, gilt: Maske tragen, auf Abstand achten - und umkehren, falls der Andrang zu groß ist.
Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Sturms von Anhängern von Verschwörungstheorien und Rechtsextremisten auf die Reichstagstreppe im August mittlerweile in 34 Verfahren gegen 40 Tatverdächtige. Das sagte ein Sprecher der Berliner Polizei dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (Samstagsausgaben). Es sei möglich, "dass noch weitere Ermittlungsverfahren gegen bisher unbekannte Tatverdächtige hinzukommen".
«Ich kenne keinen Einzigen von den Gurken»: Die neue RTL-«Dschungelshow» macht das Beste aus der Misere um das ausgefallene Dschungelcamp - sie nimmt sich nicht so ernst. Für echtes Camp-Gefühl sorgt allerdings tränenreich Model Zoe Saip.«Ich kenne keinen Einzigen von den Gurken»: Die neue RTL-«Dschungelshow» macht das Beste aus der Misere um das ausgefallene Dschungelcamp - sie nimmt sich nicht so ernst. Für echtes Camp-Gefühl sorgt allerdings tränenreich Model Zoe Saip.
Inmitten der angeheizten Stimmung in den USA vor der Amtseinführung von Präsident Joe Biden haben die Bundesbehörden in Florida einen Mann wegen Aufrufs zur Gewalt gegen Demonstranten festgenommen. Der Mann aus Tallahassee habe zu einer bewaffneten Reaktion auf zu erwartende Proteste vor dem Regierungssitz des Bundesstaates Florida aufgerufen, teilte das Justizministerium am Freitag mit.
Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert nun Pläne, wie er das ändern will.Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert nun Pläne, wie er das ändern will.
Vor den Bund-Länder-Beratungen über weitere Corona-Restriktionen hat Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) eine Diskussion über verschärfte Corona-Auflagen ohne Tabus gefordert und Ausgangssperren ins Gespräch gebracht. "Für die Ministerpräsidentenkonferenz darf es keine Denk- und Diskussionsverbote geben", sagte Hans der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Dies gelte "für das Thema Ausgangssperre, aber auch für die Diskussion um die Arbeit im Homeoffice".
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die weltweite Migration deutlich zurückgegangen. 2020 habe es im Vergleich zum Vorjahr rund zwei Millionen Migranten und damit fast 30 Prozent weniger gegeben, heißt es in einem am Freitag in New York veröffentlichten UN-Bericht mit dem Titel "Internationale Migration 2020". Im Vergleich zu vorherigen Jahrzehnten leben heute aber deutlich mehr Menschen außerhalb ihres Herkunftslandes.
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch vier weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch vier weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich für eine umfassende Ausweitung der Corona-Restriktionen ausgesprochen. "Jetzt lieber einmal richtig – anstatt eine Endlosschleife bis in den Sommer hinein", sagte Brinkhaus der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
Zur Abwendung gerichtlicher Verfolgung hat die mächtige US-Waffenlobby NRA Konkurs angemeldet. Die National Rifle Association und eine ihrer Tochterorganisationen reichten einen Antrag auf Gläubigerschutz bei einem Konkursgericht im texanischen Dallas ein, wie ihr Chef Wayne LaPierre am Samstag in einer E-Mail an die NRA-Mitglieder mitteilte. Damit solle sichergestellt werden, dass die Organisation "frei von dem politisch giftigen Umfeld in New York" bleibe.
Mit einer Übersicht alle News über COVID-19 im Blick: Diese Formel-1- und Motorsport-Kalender-Termine mussten bereits abgesagt werden oder wackeln