Stichwahl in Tschechien zwischen Andrej Babis und Petr Pavel
Präsidentenwahl in Tschechien
Präsidentenwahl in Tschechien
Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt in Israel langsam wieder etwas Ruhe ein. Verhandlungen über die umstrittene Justizreform der Regierung sollen verhindern, dass die Lage erneut eskaliert.
Die Sportlervertretung Athleten Deutschland hat "enttäuscht" auf die "erwartbare Empfehlung des IOC an die Weltverbände" reagiert, "russische und belarussische Athletinnen und Athleten unter Auflagen im internationalen Sport wieder zuzulassen".Die Athletenvertreter äußerten die Sorge, dass die Wiederzulassung unter Auflagen, "insbesondere ukrainische Athletinnen und Athleten, die Opfer dieses Angriffskrieges, zum Rückzug aus dem internationalen Sport drängen könnte".
Hunderttausende gehen in Frankreich wieder gegen die Rentenreform auf die Straße. In der Sache zeigt sich die Regierung unbeweglich. Von Gewerkschaftsseite wird eine Vermittlung vorgeschlagen.
"Wenn ich eine Brücke konstruiere, nehme ich auch nicht eine 'Prise' Beton": An Tag 2 von "Das perfekte Dinner" in Schwerin zeigt sich Ingenieurin Daniela (36) auch in puncto Kochen strukturiert. So schwört sie auf hieb- und stichfeste Rezepte, Instant-Pudding, Brotbackmischung - und Yoga.
In Frankreich haben am Dienstag erneut Hunderttausende gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron protestiert. Am Rande kam es nach Angaben der Polizei in mehreren Städten zu Krawallen, in Paris wurde mehrere Menschen festgenommen. Das Innenministerium sprach von landesweit etwa 740 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Gewerkschaft CGT zufolge beteiligten sich mehr als zwei Millionen Menschen am Protest. Unter die von Gewerkschaften organisierten Protestzüge mischten sich auch Schü
Stolze 16 Jahre war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Nun soll sie das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik in besonderer Ausführung erhalten. Das haben vor ihr erst zwei andere bekommen.
LONDON, March 28, 2023--NTT Ltd., ein weltweit führendes Unternehmen für IT-Infrastrukturen und -Dienstleistungen, gab heute die Einführung seines Managed Detection and Response (MDR)-Sicherheitsdienstes bekannt, der Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsziele durch eine verbesserte Cyber-Resilienz zu erreichen. Das Cloud-native, analytische Angebot kombiniert menschliche und maschinelle Expertise mit führenden Technologien und Bedrohungsanalysen, um die durchschnittliche Zeit für die Erkennung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Kenia eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Deutschland in Aussicht gestellt.Deutschland wolle das Land in seiner stabilisierenden Rolle noch mehr unterstützen, sagte Scholz.
Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.
Um die Speicher für den nächsten Winter zu füllen, wollen die EU-Staaten weiter große Mengen Gas einsparen. Die Energieminister der Mitgliedstaaten verständigten sich am Dienstag in Brüssel darauf, den diese Woche auslaufenden Gas-Notfallplan um ein Jahr zu verlängern. Demnach sollen die EU-Staaten ihren Gasverbrauch weiter freiwillig um 15 Prozent unter dem Durchschnittsverbrauch des Zeitraums von April 2017 bis März 2022 halten.
Jürgen Klinsmann hat mit Südkorea sein erstes Länderspiel als Nationaltrainer verloren. Gegen Uruguay kommt das Team nicht über ein 1:2 hinaus.
Mick Schumacher gibt sich trotz seiner Reserve-Rolle kämpferisch und hat noch hohe Ambitionen in der Formel 1: „Ziel ist es, 2024 wieder in die Formel 1 zu kommen“, sagte Schumacher gegenüber Sky.
Russland greift weiter Ziele in der Ukraine an - doch Kiew meldet die Abwehr der meisten Attacken. Moskau gelingt es weiter nicht, Bachmut einzunehmen. Indes treffen westliche Panzer in der Ukraine ein und werden vom Verteidigungsminister persönlich Probe gefahren.
Bei einem Brand in einer mexikanischen Abschiebeeinrichtung sind in der Nacht zum Dienstag nach Angaben der Regierung mindestens 39 Menschen getötet worden.Bei dem Brand wurden auch 29 Menschen verletzt - sie wurden in vier Krankenhäuser eingeliefert.
Der Abgang von Jesper Lindström bei Eintracht Frankfurt nimmt konkrete Formen an. Nach SPORT1-Informationen darf der aktuell am Knöchel verletzte Offensivmann den Klub für rund 30 Millionen Euro verlassen.
Chelsea-Star Melanie Leupolz kehrt nach ihrer Babypause zur WM-Vorbereitung der deutschen Fußballerinnen zurück.
Der kenianische Präsident William Ruto hat bei seinem Staatsbesuch in Berlin eine engere Zusammenarbeit mit Deutschland in der Klimapolitik angekündigt. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Kanzleramt am Dienstag sagte Ruto, beim Ausbau erneuerbarer Energien auf deutsche Technologien setzen zu wollen. "Ich freue mich, dass Kenia und Deutschland ähnliche Vorstellungen haben, was die Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels angeht", sagte Ruto. Kenia gilt wie Deu
In Lissabon hat ein Mann am Dienstag zwei portugiesische Frauen in einem ismaili-muslimischen Zentrum mit einem Messer erstochen. Die Polizei schoss auf den Täter und setzte ihn außer Gefecht. Das genaue Motiv wird noch ermittelt.
Das Nationale Olympische Komitee Russlands ROC hat die Bedingungen, die das IOC russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten für die Rückkehr in den Weltsport auferlegt hat, als "Diskriminierung aufgrund der Nationalität" bezeichnet.Er verwies dabei auf die Auslegung der UN- und olympischen Charta durch zwei Sonderberichterstatterinnen der Vereinen Nationen, die sich gegen die Diskriminierung der Athletinnen und Athleten aufgrund ihrer Herkunft aussprachen.
Am zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform in Frankreich sind am Dienstag landesweit rund 740.000 Menschen auf die Straße gegangen.Am vergangenen Donnerstag waren gut eine Million Menschen auf die Straßen gegangen.