Sieben Fragen: Daran erkennst du, ob du sportsüchtig bist
Menschen, die an Sportsucht leiden, belasten Körper, Geist und ihre sozialen Kontakte. Ob du auch gefährdet bist, kannst du dir mit diesen Fragen beantworten.
Der US-Aktienmarkt hat sich nach zwei turbulenten Handelstagen eine Verschnaufpause gegönnt. Vor der Veröffentlichung des jüngsten US-Notenbankprotokolls hielten sich die Bewegungen am Mittwoch in engen Grenzen.
Selenskyj will nur mit Putin selbst verhandeln. Der besuchte am Mittwoch verletzte russische Soldaten. Die EU will Umgehung von Sanktionen erschweren.
Die Türkei hat nach einem Treffen mit Vertretern aus Schweden und Finnland ihre Forderungen für eine Zustimmung zum Nato-Aufnahmeprozess erneuert. Man habe die Sicherheitsbedenken der Türkei noch einmal deutlich gemacht und erwarte diesbezüglich konkrete Schritte, sagte Präsidialberater Ibrahim Kalin nach einem Treffen der Delegationen in Ankara. Andernfalls könne der Prozess nicht vorankommen. Die skandinavischen Länder sollten etwa gegen Propaganda und Finanzierung von "Terrororganisationen" w
Einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie wird im Landkreis Karlsruhe der vorübergehende Schutzstatus verwehrt, weil sie während des russischen Angriffs auf ihre Heimat in Ägypten Urlaub gemacht hat - und deshalb aus einem Drittland außerhalb der EU eingereist ist. Der baden-württembergische Flüchtlingsrat kritisierte in einer Mitteilung vom Mittwoch, dass die Ausländerbehörde des Landkreises Karlsruhe der Familie jegliche Sozialleistungen verweigere, weil diese zum Zeitpunkt von Russlands Invasion
Drei Monate nach Kriegsbeginn hat Kremlchef Wladimir Putin einen höheren Wehrsold für in der Ukraine kämpfende russische Soldaten angeordnet. Putin begründete die Entscheidung am Mittwoch der Agentur Interfax zufolge damit, dass die Gehälter der im Ausland stationierten Militärs an die Entwicklung des Devisenmarktes gebunden seien und der US-Dollar im Vergleich zum russischen Rubel derzeit schwächele. Wie viel mehr Sold es genau geben soll, war zunächst unklar.
Ein Urlauber ist auf der philippinischen Insel Samal Island Anfang April von einer 15 Meter hohen Klippe gestürzt. Der Mann wollte eigentlich von dem Felsvorsprung in das darunter liegende Meer springen. Beim Absprung rutschte der Tourist jedoch aus. Der Sturz endete ohne Verletzungen.
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung vom Bundespräsidenten bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz.
Die norwegische Außenministerin Anniken Huitfeldt sicherte zu, dass ihr Land versuchen werde, so viel Gas und Öl wie möglich an Europa zu liefern, um die Abhängigkeit von russischen Energieträgern schnell verringern zu können.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf dem Katholikentag in Stuttgart zum sofortigen Rückzug aus der Ukraine aufgefordert. "Respektieren Sie die Souveränität der Ukraine, stellen Sie die Kampfhandlungen ein", appellierte Steinmeier am Mittwochabend bei der Eröffnungszeremonie des Kirchenfestes. "Herr Putin, beenden Sie das Leid und die Zerstörung in der Ukraine! Ziehen Sie Ihre Truppen zurück! Und verweigern Sie nicht das direkte und ernsthafte
Frisches Obst und Gemüse in der EU ist mit den gefährlichsten Pestiziden verseucht. Das ist das Ergebnis einer neunjährigen Studie des Pestizid-Aktionsnetzwerks (PAN) Europa. Die Analyse von fast 100.000 Proben ergab einen 53-prozentigen Anstieg giftiger Pestizide.
Die Entscheidung ist gefallen. Auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid verkündet Mo Salah, wo er nächste Saison spielen wird.
Die Enthüllungen der Xinjiang Police Files zeigen, wohin China unter Xi driftet. Höchste Zeit für deutsche Firmen, ihre Haltung zu überdenken.
Ab welchem Punkt bei Waffenlieferungen sieht Russland einen Kriegseintritt anderer Staaten? Die Frage beschäftigt nicht nur die Öffentlichkeit in Europa - auch bei der Nato denkt man darüber nach.
Vor der Küste Tunesiens ist ein Boot mit Migranten auf dem Weg nach Europa verunglückt. Den Vereinten Nationen zufolge gibt es Dutzende Vermisste.
Am vierten Tag der French Open ist Alexander Zverev lange auf der Verliererstraße. Erst ein Kraftakt bringt die Wende für den Hamburger.
Novak Djokovic ist stark in die French Open gestartet. Auch im zweiten Match marschiert er ohne Satzverlust in die nächste Runde.
Der britische Premierminister Boris Johnson äußerte sich am Mittwoch vor dem Unterhaus zum „Partygate“-Skandal. Johnson sagte, er übernehme „die volle Verantwortung für alles, was passiert ist“, werde jedoch nicht zurücktreten. Er sei „demütig“ und „habe eine Lektion gelernt", schloss Johnson seine Rede. Ein interner Untersuchungsbericht hat die Regierungsspitze für die Verfehlungen bei mehreren Veranstaltungen während der Pandemie verantwortlich gemacht. Inzwischen wurden mehr als 120 Strafbescheide gegen Dutzende Teilnehmer verhängt, in einem Fall auch gegen den Premierminister.
Russland will seinen Einfluss in der Ukraine nach dem Einmarsch seiner Truppen nun auch mit der Vergabe von Pässen an die Menschen in dem besetzten Gebiet Cherson und im Gebiet Saporischschja festigen. Kremlchef Wladimir Putin unterschrieb dazu am Mittwoch ein Dekret, um den Erhalt der russischen Staatsbürgerschaft für die Einwohner der ukrainischen Gebiete zu erleichtern. 2019 hatte Putin bereits für die abtrünnigen ukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk den vereinfachten Erhalt der russischen
Die Holocaust-Überlebende und Autorin Margot Friedländer hat die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin erhalten. Die Auszeichnung wurde der 100-Jährigen am Mittwoch im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung verliehen, wie die Universität mitteilte. Es seien ihre "überragenden Verdienste" als Zeitzeugin der Verfolgung und des Überlebens in der Shoah geehrt worden, hieß es zur Begründung.
Nächstes Kapitel in der Schlammschlacht zwischen Johnny Depp und Amber Heard: Model Kate Moss entlastet ihren Ex-Freund. Depp habe sie «nie gestoßen, getreten oder eine Treppe runtergeworfen».