Sehnsucht nach Urlaub garantiert: Winnie Harlow zeigt ihre Kurven – im Bikini
Winnie Harlow wurde dank ihrer auffälligen Schönheit berühmt.
Jetzt sorgt die 26-Jährige erneut für Aufmerksamkeit: In einem knappen burgunderfarbenen Bikini
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden hat sich für seine erste große außenpolitische Initiative keine einzige Absage eingehandelt. Alle 40 Staats- und Regierungschefs, die zum Online-Klimagipfel am Donnerstag und Freitag eingeladen worden seien, nähmen daran teil, sagte eine Regierungsmitarbeiterin am Mittwoch. Biden habe die USA mit der Rückkehr in das Pariser Klimaabkommen zurück an den Verhandlungstisch gebracht und bringe nun die Welt zusammen, um die Krise gemeinsam anzugehen. "Es gibt keine größere langfristige Herausforderung für die USA und die Welt als die Klimakrise", hieß es aus dem Weißen Haus.
In schnellen drei Minuten katapultiert uns Jamie Oliver direkt in eine italienische Trattoria. Wie er das schafft? Mit seinem schnellen Rezept für tomatige 3-Minuten-Pastasauce.
Der Produktionsstart für das derzeit im Bau befindliche Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide steht auf der Kippe. Hintergrund sei, dass Unterlagen zum Bau der Fabrik womöglich erneut öffentlich ausgelegt werden müssten, sagte der brandenburgische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) nach Informationen des "Handelsblatts" am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Potsdamer Landtages. "Wenn es die komplexeste Form der Auslegung werden würde, dann sind wir bei drei Monaten", sagte Steinbach demnach.
(Bloomberg) -- LafargeHolcim Ltd., der weltgrößte Zementhersteller, prüft laut informierten Kreisen den Verkauf seiner brasilianischen Sparte, die mit bis zu 1,5 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) bewertet werden könnte.Das schweizerisch-französische Unternehmen hat Banco Itau BBA als Berater für einen möglichen Verkauf angeheuert, sagten die Personen, die nicht namentlich genannt werden wollten. LafargeHolcim könnte alle seine Werke in Brasilien an einen Käufer abgeben oder die Vermögenswerte aufteilen, sagten die Personen.LafargeHolcim hat unter Vorstandschef Jan Jenisch bereits Vermögenswerte verkauft, die das Unternehmen nicht zum Kerngeschäft zählt, um die Schuldenlast zu reduzieren. Seit der Ankündigung eines Restrukturierungsplans im Jahr 2018 versucht das Unternehmen, seine Aktivitäten außerhalb Europas herunterzufahren in Ländern wie Indonesien und Malaysia.Das Vorhaben, die brasilianischen Werke abzustoßen, sei eine Fortsetzung dieser Bemühungen, sagten die Personen. LafargeHolcim hat laut dem nationalen Zementherstellerverband SNIC 12 Werke in Brasilien. Sprecher von LafargeHolcim und Banco Itau lehnten eine Stellungnahme ab.Die Zementverkäufe in Brasilien steigen nach Jahren des Rückgangs wieder an, angekurbelt von Baufirmen, die während der Lockdowns aktiv blieben und Personen, die von zu Hause aus arbeiten und dabei ihre Häuser renovieren. Insgesamt wurden in den 12 Monaten bis März 62,9 Millionen Tonnen Zement im Land verkauft, ein Anstieg von 15% im Vergleich zum Vorjahr, wie die Zahlen von SNIC zeigen.Die Aktien von LafargeHolcim sind in den letzten 12 Monaten um fast 59% gestiegen, was dem Unternehmen einen Marktwert von 35 Milliarden Schweizer Franken beschert.Überschrift des Artikels im Original:LafargeHolcim Is Said to Explore Sale of Brazilian Cement UnitFor more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
Queen Elizabeth wird am heutigen Mittwoch, 21. April 2021, 95 Jahre alt. Aufgrund des Todes ihres Mannes Prinz Philip wird es kein neues Porträt der Monarchin geben. Auch die Salutschüsse fallen aus. Doch wird sie auch auf ihre inoffizielle Tradition am Nachmittag verzichten?
BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland kommt aus Sicht der Grünen nur im Schneckentempo voran. Das Verkehrsministerium dagegen sieht deutliche Fortschritte.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europa will bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz globale Standards setzen. Dazu schlug die EU-Kommission am Mittwoch Regeln vor, die vor allem das Vertrauen in die Technologie stärken sollen. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung, desto höher sind die Anforderungen. Für Regelverstöße sind hohe Strafen vorgesehen.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Geldanlagen mit Umweltsiegel: Klare Kriterien sollen Bürgern und Investoren in der Europäischen Union aufzeigen, welche Finanzprodukte dem Klimaschutz nützen. Die EU-Kommission stellte dazu am Mittwoch ein Paket vor, das Details der sogenannten Taxonomie regeln soll. Hinzu kommen Vorschläge für neue Berichts- und Informationspflichten, um Anlegern einen Überblick zu verschaffen.
Die Polizei will zu schnellem Autofahren europaweit ein Ende bereiten. Zu hohe Geschwindigkeit gilt als Hauptursache für schwere Unfälle - und soll in Corona-Zeiten sogar mehr an der Tagesordnung sein.Die Polizei will zu schnellem Autofahren europaweit ein Ende bereiten. Zu hohe Geschwindigkeit gilt als Hauptursache für schwere Unfälle - und soll in Corona-Zeiten sogar mehr an der Tagesordnung sein.
Thomas Fritsch ist tot. Der Schauspieler und Synchronsprecher wurde 77 Jahre alt und war unter anderem aus "Der Bergdoktor" bekannt.
Entgegen vieler Mythen musst du nicht jeden Spargel schälen. Es kommt ganz auf die Sorte an. Wir zeigen, wie es richtig geht.
Thomas Fritsch ist tot. Der beliebte Schauspieler und gefragte Synchronsprecher starb im Alter von 77 Jahren.
Wer für sein Smartphone einen sogenannten Bundle-Vertrag wählt, der die Kosten des Geräts mit einschließt, zahlt in Deutschland oft kräftig drauf. Dies gilt laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox zumindest dann, wenn der Kunde oder die Kundin den Vertrag über die vertragliche Mindestzeit hinaus weiter laufen lässt. Dann fielen die Gerätekosten meistens weiter an, obwohl dieses längst abbezahlt sei, erklärte Verivox.
Queen Elizabeth wird am heutigen 21. April 2021 95 Jahre alt. Der Buckingham Palast sowie Prinz William, Herzogin Catherine, Prinz Charles und Herzogin Camilla melden sich auf Twitter zu Wort – wenn auch anders, als gedacht.
Die Social-Media-Plattform Instagram hat ein neues Werkzeug vorgestellt. Jeder User soll eine eigene individuelle Liste anlegen können, um private Nachrichten zu filtern.
Die Polizei hat in Berlin eine Demonstration mit tausenden Menschen aufgelöst, die gegen die Corona-Beschränkungen der Regierung demonstrierten. Der Bundestag diskutierte zeitgleich über Änderungen im Infektionsschutzgesetz.
Die Gamer-Gemeinde knippst in dieser Woche viele Fotos. Ein düsteres Spiel, das mit Fotoerkennung arbeitet, zieht sie in ihren Bann. «Nicht denken, sondern zersäbeln» lautet das Motto eines weiteren sehr beliebten Spiels.Die Gamer-Gemeinde knippst in dieser Woche viele Fotos. Ein düsteres Spiel, das mit Fotoerkennung arbeitet, zieht sie in ihren Bann. «Nicht denken, sondern zersäbeln» lautet das Motto eines weiteren sehr beliebten Spiels.
6,1 Tonnen Lebensmittel landen in deutschen Haushalten jährlich in der Mülltonne. Das müsste nicht sein. Denn aus übrig gebliebenen Zutaten lassen sich neue Gerichte zaubern.
In der Pandemie ist bei vielen sowohl Homeoffice als auch zu Hause kochen angesagt. Kein Wunder also, dass eine Rezepte-App und eine Meeting-App ganz oben in den iOS-Charts dieser Woche mitspielen.In der Pandemie ist bei vielen sowohl Homeoffice als auch zu Hause kochen angesagt. Kein Wunder also, dass eine Rezepte-App und eine Meeting-App ganz oben in den iOS-Charts dieser Woche mitspielen.
Die Haltung eines Vaters stößt im Internet auf ein geteiltes Echo. Weil seine kleine Tochter seine Gitarre beschädigt hat, soll die Babysitterin den Schaden wiedergutmachen.