Schwanger und trocken: Kelly Osbourne freut sich über Alkoholabstinenz
Schon früh stand sie im Rampenlicht, hatte lange Zeit mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Heute ist Kelly Osbourne trocken - und freut sich auf Instagram.
Eine unerwartete Unterbrechung erlebten Fahrgäste einer Achterbahn in der chinesischen Stadt Nanjing Anfang der Woche. Das Fahrgeschäft im Vergnügungspark Dragon Valley blockierte mitten in der Luft. Berichten zufolge hatten verängstigte Kinder die Notbremse betätigt.
Ein etwas geringerer Inflationsdruck in Deutschland hat den Dax am Mittwochnachmittag allenfalls vor einem noch größeren Rückschlag bewahrt.
(Neu: Aussagen Stoltenbergs ergänzt)
Von Leeds United wechselt wohl Brasilien-Star Raphinha für 75 Millionen Euro an die Stamford Bridge, berichten David Ornstein und Transfer-Insider Fabrizio Romano übereinstimmend.
Die Gasversorgung soll laut Bayerischem Bauernverband für die Landwirtschaft als systemrelevant eingestuft werden. Eine unterbrechungsfreie Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln sei essenziell, sagte Herrmann Greif vom Bayerischen Bauernverband am Mittwoch in Freising bei München.
Der Betriebsrat von Ford in Saarlouis hat den Antrag der Geschäftsleitung auf Kurzarbeit für den Monat Juli abgelehnt. Er wirft Ford vor, bei der Verteilung von Bauteilen eine Priorisierung vorzunehmen, die zu Lasten der deutschen Standorte gehe. "Unabhängig davon, dass die eingereichten Unterlagen für den Betriebsrat unvollständig erscheinen und nicht aussagekräftig sind, scheint die Aufteilung an verfügbaren Halbleitern in den europäischen Werken von Ford nicht gleichmäßig zu se
Einwohner der philippinischen Provinz Albay beobachteten am Wochenende eine seltsame Regenbogenformation am Himmel. Aufnahmen zeigen, wie sich ein bunter Kranz über einer Wolke ausbreitete. Hinter der Erscheinung steckt ein seltenes Wetterphänomen.
Unmittelbar vor dem angekündigten Ende der Rotorblatt-Fertigung beim Windkraftanlagen-Hersteller Nordex in Rostock hat die IG Metall die Werksschließung erneut kritisiert. Die Verlegung der Produktion nach Indien sei wegen des Transports der fertigen Flügel über Tausende Kilometer klimapolitisch nicht sinnvoll, sagte der Bezirksleiter Daniel Friedrich der Deutschen Presse-Agentur. "Wenn wir jetzt von der Stärkung der Energiewende und der erneuerbaren Energien reden, dann müssen wi
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket wollen die FDP-Bundesminister Christian Lindner (Finanzen) und Marco Buschmann (Justiz) Aktien in Deutschland attraktiver machen. "Wir wollen eine Aktienkultur in Deutschland stärken", sagte Lindner am Mittwoch in Berlin. "Wertpapiere sind nicht etwas für Millionäre, Wertpapiere sind etwas für Millionen." Dazu müssten aber die Rahmenbedingungen verbessert werden. So solle ein höherer Freibetrag geschaffen werden für Gewinne aus dem Verkauf von Aktien und Ak
Am Mittwoch blieben große Versammlungen und Internetdienste in der westindischen Stadt Udaipur eingeschränkt. Am Dienstag hatten zwei Muslime einen hinduistischen Schneider ermordet. Die beiden muslimischen Männer wurden von der Polizei verhaftet. Der Mord hat zu Spannungen im gesamten Bundesstaat Rajasthan geführt.
Der Skandal um die rassistische Aussage von Nelson Piquet gegenüber Lewis Hamilton bewegt die ganze Formel-1-Welt. SPORT1 zeigt die Reaktionen von Fahrern und Offiziellen.
Ein etwas geringerer Inflationsdruck in Deutschland hat den Dax am Mittwochnachmittag allenfalls vor einem noch größeren Rückschlag bewahrt. Der deutsche Leitindex verlor zuletzt 1,43 Prozent auf 13 042 Punkte, nachdem er vor der Veröffentlichung der Daten zeitweise unter 13 000 Punkten notiert hatte. Der MDax der mittelgroßen Werte sank um 2,49 Prozent auf 26 444 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand 0,9 Prozent tiefer.
Die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten haben bei ihrem Gipfeltreffen in Madrid ein neues strategisches Konzept für das Militärbündnis beschlossen. Das bestätigte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach der ersten Arbeitssitzung.
Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet hat Lewis Hamilton nach den jüngsten Rassismusvorwürfen öffentlich um Entschuldigung gebeten.
Der erste große TV-Auftritt von Helene Fischer 2022 wird in einer Show von Florian Silbereisen stattfinden. Erste Infos zu der Sendung "Das große Schlagercomeback" gibt es bereits.
Die US-Börsen dürften am Mittwoch angesichts wieder aufgeflammter Rezessionsängste verhalten in den neuen Handelstag starten. Eine Dreiviertelstunde vor Börseneröffnung taxierte IG den Dow Jones Industrial mit einem hauchdünnen Plus bei 0,07 Prozent auf 30 968 Punkten. Die vorbörslich noch schwachen Indikationen für die Standardwerte waren zuletzt zwar angezogen, doch deutet sich für die bereits am Vortag besonders schwachen Technologiewerte ein mauer Auftakt an: Den technologiela
«Wir wünschen uns eine echte strategische Partnerschaft zwischen der Nato und Russland» - dieser Satz stand bis zu diesem Mittwoch im strategischen Konzept der Nato. Das ist nun Geschichte.
Wer als Schulabgänger studieren will, schaut auf mögliche Zulassungsbeschränkungen. Mit dem Numerus Clausus steuern die Hochschulen den Mangel an Studienplätzen. Der ist aber bundesweit rückläufig - mit Ausnahmen.
Die 30 Nato-Staaten haben angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine eine deutliche Verstärkung der Ostflanke beschlossen. Zudem stimmten die Staats- und Regierungschefs am Mittwoch beim Gipfel in Madrid einem neuen Streitkräfte-Modell zu, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr. Es sieht vor, künftig mehr als 300 000 Soldaten in hoher Einsatzbereitschaft zu halten. Die bisherige schnelle Nato-Eingreiftruppe NRF soll durch das neue Streitkräfte-Modell ersetzt werden. Sie
Tablets fungieren oft als mobile Mini-Kinos. Nicht so Huaweis E-Ink-Tablet. Bewegte Bilder liegen ihm nicht und es kann ohnehin nur Schwarzweiß. Denn es ist ein Spezialist fürs Lesen und Schreiben.