Schlecht für die Umwelt? Darum sind Kaffeekapseln besser als ihr Ruf
Kaffee hat keine gute Umweltbilanz. Besonders Kaffeekapseln gelten als Klimasünder. Laut einer neuen Studie sind die kleinen Behälter aber gar nicht so schlimm.
Kaffee hat keine gute Umweltbilanz. Besonders Kaffeekapseln gelten als Klimasünder. Laut einer neuen Studie sind die kleinen Behälter aber gar nicht so schlimm.
Bella Hadid hat seit fünf Monaten keinen Tropfen Alkohol mehr angerührt. Für seinen Durchhaltewillen belohnte sich das Model mit einer Reise nach Las Vegas.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sämtliche Vorwürfe gegen sie im Zusammenhang mit dem Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 und der zu deren Fertigstellung gegründeten Klimastiftung MV zurückgewiesen. Es habe in den letzten Wochen viele Behauptungen, Unterstellungen bis hin zu Verschwörungstheorien gegeben. "Ich will ganz klar sagen: Da ist nichts dran", sagte Schwesig am Dienstag in einer Sondersitzung des Landtags in Schwerin.
Der französische Journalist Olivier Dubois ist nach fast zwei Jahren Haft in Mali freigelassen worden. Er war von islamistischen Extremisten als Geisel festgehalten worden. Am Dienstag wurde Dubois in Frankreich von Staatspräsident Emmanuel Macron empfangen.
Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell als reinen Stromer an den Start. Dabei mischt auch ein großer Partner mit.
Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.
SEOUL, Südkorea, March 21, 2023--Das beliebte MMORPG MIR M: Vanguard and Vagabond (im Folgenden „MIR M") von Wemade veranstaltet ab dem 21. März 2023 das Event „Verbesserungsunterstützung von Aqualine".
Vor einem Jahr war nicht nur Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin, auch Kanzler Olaf Scholz kam. Das Werk des Autobauers hat viele Fans, aber auch viele Kritiker.
Ford will mit seinem ersten in Europa produzierten Elektro-Pkw Boden gegenüber der Konkurrenz auf dem wichtigen Automarkt gutmachen. Der Hersteller zeigte am Dienstag in Köln die E-Variante des Explorer. Sie soll große Bedeutung für das europäische und deutsche Geschäft des US-Konzerns bekommen. Zuletzt machte Ford hier auch durch Kürzungen von sich reden. Und im Vergleich zum E-Auto-Angebot anderer deutscher Marken wie Volkswagen , Opel, Audi, Mercedes-Benz
Der US-Fahrzeughersteller Ford nimmt mit einem neuen vollelektrischen Familienauto den europäischen Markt ins Visier. Der Fünfsitzer namens Explorer soll ab dem dritten Quartal in Köln vom Band laufen und noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen. Zur Auswahl stehen zwei Ausstattungsversionen - wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb. Die Batterie soll per Gleichstrom-Schnell-Ladung in nur 25 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen werden können.
UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen in der angewandten Sicherheitswissenschaft, gab heute bekannt, dass es mit CDP Worldwide (CDP), einer gemeinnützigen Organisation, eine Partnerschaft zur Entwicklung seiner neuen Offenlegungsprogrammierschnittstelle (API) eingegangen ist. Diese API wird CDP bei seiner Arbeit helfen, indem sie Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen bei der Offenlegung ihrer Umweltdaten unterstützt.
Die Kölner können ein mögliches sechstes Viertelfinale DEL nun doch in eigener Halle absolvieren! Eigentlich war die Arena des DEL-Klubs am 26. März wegen eines Helene Fischer-Konzerts blockiert.
Serbien statt Deutschland: Offensiv-Talent Lazar Samardzic erklärt bei SPORT1 seinen Verbandswechsel.
Der schwedische Altstar Zlatan Ibrahimovic glaubt an seine Teilnahme an der EM 2024 in Deutschland.
Die in der Affäre um die umstrittene Klima- und Umweltstiftung ihres Landes unter Druck stehende Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat in einer hitzigen Landtagsdebatte alle Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.Der Opposition warf Schwesig am Dienstag in Schwerin vor, eine Kampagne auf dem Rücken der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu fahren.
Der schwedische Altstar Zlatan Ibrahimovic glaubt an seine Teilnahme an der EM 2024 in Deutschland."In meinem Alter", so Ibrahimovic gewohnt selbstbewusst, "denkt man nicht an die Zukunft, sondern an die Gegenwart - auch wenn ich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bin".
Russlands Präsident Wladimir Putin hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping dauerhaft eine zuverlässige Versorgung mit Öl und Gas zugesichert. Russland sei in der Lage, die wachsende Nachfrage der chinesischen Wirtschaft nach Energie zu befriedigen, sagte Putin am Dienstag im Kreml bei Verhandlungen mit Xi und der chinesischen Delegation. Bis 2030 solle die Gaslieferung auf fast 100 Milliarden Kubikmeter pro Jahr steigen. Zudem würden 100 Millionen Tonnen Flüssiggas geliefert, aber auch Kohl
Vor etwas mehr als einem Jahr machte das Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising Schlagzeilen, jetzt ist die juristische Aufarbeitung abgeschlossen.
UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Sicherheitswissenschaft, gab heute den Start seines erweiterten Beratungs- und Prüfungsverfahrens im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) bekannt. Dieses neue Verfahren bietet Unternehmen einen pragmatischen, wissenschaftlich fundierten Ansatz für das ESG-Management und ein weltweites Netzwerk von UL Solutions-Experten, die sie bei ihren Fortschritten unterstützen.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den Gründer und Organisator der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben.Angaben zu Anklagevorwürfen machte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht, weil die Anklage vom Gericht noch nicht zugestellt war.
Die Klimaaktivisten der Letzten Generation streben derzeit keine Gründung einer eigenen Partei an.Die Aussage einer Vertreterin der Letzten Generation, dass sich die Bewegung nun bemühe, eine Partei zu gründen, sei "so nicht ganz richtig", hieß es in der Stellungnahme der Kampagne zu dem Bericht.