Rose nach Pokalspiel: "War ein verdienter Sieg"
RB Leipzig gelang ein suveräner 3:1-Erfolg beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Nach dem Spiel lobte Trainer Marco Rose seine Mannschaft.
RB Leipzig gelang ein suveräner 3:1-Erfolg beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim. Nach dem Spiel lobte Trainer Marco Rose seine Mannschaft.
Im Landkreis Zwickau haben rund vier Prozent der Bevölkerung keine deutsche Staatsangehörigkeit, weit weniger als im bundesweiten Schnitt. In sozialen Netzwerken äußern sich Nutzerinnen und Nutzer rassistisch über ein Foto, das angeblich an einer Grundschule in Zwickau entstanden sein soll. Es vermittelt den Eindruck einer hohen Ausländerzahl. Die Aufnahme hat allerdings nichts mit der dortigen Grundschule zu tun. Es entstand in Schweden, wie einer der Männer auf dem Foto bestätigte.Hunderte Use
Der geplante Abbau Hunderter Stellen beim Zugbauer Alstom ist nach einer Tarifeinigung vom Wochenende vorerst abgewendet - die Industriegewerkschaft Metall bezeichnete den Kompromiss am Dienstag als "gute Nachricht" für die Beschäftigten. "Dieses Verhandlungsergebnis stärkt die Bahnindustrie und kann damit entscheidend zum Gelingen der Verkehrswende beitragen", teilte der geschäftsführende IG-Metall-Vorstand Jürgen Kremer mit. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" berichtet.
Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, definiert die Behörde Kriterien für die Zulassung neuer Fahrzeuge, die ausschließlich mit CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden können. Aus der FDP hieß es, der Vorschlag sei ein guter erster Schritt, aber noch nicht ausreichend. Der "Spiegel" berichtete, Verkehrsminister V
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie haben den Gewinn des Medizinartikelherstellers Paul Hartmann einbrechen lassen. Das Konzernergebnis lag 2022 mit rund 39,5 Millionen Euro etwa 60 Prozent niedriger als im Vorjahr (2021: 97,1 Mio). Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervor, den der Konzern aus Heidenheim am Dienstag veröffentlichte.
(Währungsumrechnung im dritten Satz des zweiten Absatzes korrigiert: 176 Milliarden Euro - statt: 93)
Die ehemalige "DSDS"-Kandidatin Melody Haase war bis vor Kurzem bei OnlyFans zu finden. Doch jetzt hat die Sängerin ihren Account gelöscht - und warnt mit deutlichen Worten vor der Plattform.
(Korrigiert wurde im vorletzten Absatz, 3. Satz, "rund 176 Milliarden Euro" statt "93")
Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Dienstag deutlich nachgegeben. Grund war die Beruhigung an den Finanzmärkten. Der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel um 1,26 Prozent auf 136,09 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen stieg deutlich auf 2,28 Prozent. Auch in den anderen Ländern der Eurozone legten die Renditen deutlich zu. Außerhalb des Währungsraums stiegen sie in der Schweiz besonders stark.
Die in der Affäre um die umstrittene Klima- und Umweltstiftung ihres Landes unter Druck stehende Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat in einer hitzigen Landtagsdebatte alle Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.Der Opposition warf Schwesig am Dienstag in Schwerin vor, eine Kampagne auf dem Rücken der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu fahren.
Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen?
Der japanische Regierungschef Fumio Kishida hat bei einem Besuch in der ukrainischen Stadt Butscha angesichts der dort an Zivilisten verübten Gräueltaten seine Empörung geäußert.Kishida ist der letzte Regierungschef der G7-Staaten, der die Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges besucht - und zugleich der erste japanische Regierungschef in einem Kriegsgebiet seit dem Zweiten Weltkrieg.Â
Die Militärausgaben der Nato-Staaten liegen deutlich höher als die von China oder Russland. Der Generalsekretär des Militärbündnisses ist dennoch nicht zufrieden.
Müssen Plattformbetreiber für die Bekämpfung von Hass im Netz Nutzerdaten von mutmaßlichen Straftätern an Ermittlungsbehörden liefern? Ein positives Urteil dazu wurde nun in Münster aufgehoben.
Drei Wochen nach der Havarie des Öltankers "Princess Empress" vor der Küste der Philippinen haben die Behörden das Wrack entdeckt.Mittlerweile wurden infolge des Tankerunglücks Ölspuren bereits nördlich der Insel Palawan entdeckt - rund 350 Kilometer südwestlich der Stelle, an der die "Princess Empress" sank.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 4. April:
Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 22. März:
Die weltweite Strom-Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien ist laut einer Studie im vergangenen Jahr um 9,6 Prozent auf 3372 Gigawatt gewachsen. Dies teilte die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) am Dienstag in Masdar in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit.
Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.
Menschen mit Migrationsbiografie bewerben sich einer Studie zufolge aus Angst vor Diskriminierung oftmals nicht für Jobs in Bundesbehörden. Für das Projekt wurden dreimonatige Praktikumsplätze an Bewerber und Bewerberinnen mit Migrationsbiografie vergeben und diese dabei für eine Fallstudie betreut und befragt. Einer von ihnen war Darius Sultani, der im Umweltministerium hospitierte. "Die einzige, nicht weiß gelesene Person auf dem Gang zu sein, fühlt sich seltsam an", sagte er bei der Vorstellu
Nach der bevorstehenden Verabschiedung des neuen Fachkräfte-Einwanderungesetzes bleibt nach Einschätzung der dafür verantwortlichen Kabinettsmitglieder noch viel zu tun, um mehr Arbeitskräfte nach Deutschland zu locken. Man könne nicht "einfach ein Gesetz machen und dann erwarten, dass alles funktioniert", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Dienstag in Toronto bei einem Besuch in einer Serviceagentur für arbeitssuchende Einwanderer.