Rockstar und trocken: Rolling-Stones-Star Ron Wood wird 75!
Als einer der Rolling Stones hat sich Ron Wood in 75 Jahren durch die Höhen und Tiefen des Lebens gebissen - und hätte wohl selbst nicht damit gerechnet, dass er bis dato lebt.
Wer möchte in diesen Zeiten keinen teuren Kraftstoff sparen? Da kommen Steckmodule für die Auto-Elektronik gelegen. Sie versprechen 15 Prozent Einsparung - bei unveränderter Fahrweise. Kann das sein?
Starker Regen und Sturmböen haben in der Nacht auf Freitag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg Schäden verursacht. Am Freitag könnte es den Osten treffen.
Am vergangenen Freitag (24. Juni) hob der Oberste Gerichtshof der USA das Roe-vs.-Wade-Urteil aus dem Jahr 1973 auf. Das hat zur Folge, dass die US-Bundesstaaten nun selbst darüber entscheiden können, ob sie Schwangerschaftsabbrüche als illegal erklären - was viele auch prompt machten. Als Reaktion auf das umstrittene Urteil verriet nun auch Sängerin Lily Allen (37, 'Smile'), dass sie einst abgetrieben hat. "Wir müssen uns nicht rechtfertigen!" Bereits vor Lily Allen haben mehrere Stars, darunte
Ein kleiner Spatz hat in einer Maschine der Chinese Eastern Airlines für Chaos gesorgt. Mitten im Flug schwirrte der Vogel durch die Kabine – die Crew hatte erhebliche Mühe, den blinden Passagier einzufangen.
Laut einem internen Lagebericht hält die Nato es für immer wahrscheinlicher, dass der Ukraine-Krieg zu einem langen Abnutzungskampf wird.
Wenn das Auto im Sommer zum Insektenfriedhof wird, sind selbst Waschanlagen häufig überfordert. Spezielle Insektenentferner können Abhilfe schaffen - doch nicht alle helfen gleich gut.
Dutzende alte Autos gingen am Donnerstag auf einem Schrottplatz im US-Bundesstaat Pennsylvania in Flammen auf. Glücklicherweise wurde bei dem Inferno niemand verletzt.
Zum Finale von 'Club der guten Laune' wurden alle Ex-Teilnehmer der TV-Show noch mal eingeladen. Auch Schauspielerin Jenny Elvers (50) und Marc Terenzi (44) waren mit von der Partie, die ganz offen vor der ganzen Truppe miteinander knutschten - zum großen Verdruss von Cora Schumacher (45). "Alles nur fake!" Nachdem sie Zeugin der Turtelnden wurde, flippte sie aus und beschimpfte Jenny Elvers aufs Übelste. "B****! Eine hinterfo***** Freundin." Doch warum war Cora eigentlich so wütend? Offensichtl
Im Herbst 2020 war 'Goodbye Deutschland'-Star Stephan Jerkel (52) noch rank und schlank, doch im Zuge der Corona-Pandemie sowie aufgrund von gesundheitlichen Problemen hatte er ganze 30 Kilogramm innerhalb eines Jahres zugenommen. Stephan Jerkel litt unter seinem Übergewicht Im Frühling dieses Jahres realisierte der TV-Star aber, dass er unbedingt etwas gegen sein Übergewicht unternehmen müsse, schließlich bekam er bereits körperliche Beschwerden. So kündigte er dann am 26. April seine Challenge
In Deutschland sind inzwischen mehr als 1000 Affenpocken-Fälle erfasst worden. Das Robert Koch-Institut (RKI) wies in einer Online-Übersicht mit Stand Freitag insgesamt 1054 übermittelte Fälle aus allen Bundesländern aus. Dem RKI seien bislang weiterhin nur Fälle bei Männern übermittelt worden, es gebe jedoch einige wenige übermittelte Fälle ohne Angabe des Geschlechts, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Die Risiko-Einschätzung des Instituts lautet: "Eine Gefährdung für die Gesundheit der breite
Elektro-Pioniere, Indierock-Überflieger, Genre-Grenzgänger: Wir werfen einen Blick auf Deutschlands einflussreichste und wichtigste Bands.
CHICAGO, USA und NÜRNBERG, Deutschland, July 01, 2022--NielsenIQ und GfK SE („GfK"), zwei globale Daten- und Analytik-Dienstleister, haben heute ihren geplanten Zusammenschluss bekanntgegeben. Mit diesem Schritt ergeben sich für beide Unternehmen neue Möglichkeiten im Bereich der Handels- und Verbraucheranalyse. Mithilfe modernster Cloud-Technologien können NielsenIQ und GfK ihre sich ergänzenden Daten und Analyse-Tools zusammenführen, wodurch Kunden einen noch umfassenderen Überblick über die A
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, will eine distanzierende Stellungnahme des Außenministeriums in Kiew zu seinen Äußerungen über den früheren Nationalistenführer Stepan Bandera nicht kommentieren. Das teilte eine Sprecherin der Botschaft in Berlin am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Zur Begründung hieß es, ein Botschafter könne nicht die Erklärungen des eigenen Außenministeriums kommentieren.
Wegen der steigenden Zinsen erwarten Experten, dass mehr Menschen Wohnungen oder Häuser zwangsversteigern müssen. Zinserhöhungen, die hohe Inflation und das gesunkene Verbrauchervertrauen träfen gerade die Schicht der mittleren Haushaltseinkommen, erklärte Walter Ruesch, Geschäftsführer beim Fachverlag Argetra, am Freitag. Es werde kaum Verhandlungsspielraum mit Banken geben, die Immobilien in den vergangenen Jahren "bis an den Anschlag finanziert haben". "Die Folge wird unwillkürlich sein, dass
Nach einem katastrophal schlecht verlaufenen ersten Halbjahr versucht die europäische Einzelhandelsbranche zum Start in den Monat Juli wieder etwas Boden gutzumachen. Im allgemein angeschlagenen Börsenumfeld gewann der Stoxx Europe 600 Retail am Freitag bis zur Mittagszeit 1,5 Prozent und zählte damit zu den Favoriten unter den europäischen Branchenindizes.
Immer mehr Fälle von Affenpocken werden in Deutschland registriert. Ein Anlass zur Sorge gibt es aber vorerst weiter nicht, bekräftigt das Robert Koch-Institut.
Der neue Skoda-Chef Klaus Zellmer hat zum Antritt seines Jobs bei der tschechischen VW-Tochter am Freitag die Rückkehr zu kürzeren Wartezeiten für Autokäufer als wichtiges Ziel benannt. "Schritt für Schritt wollen wir Halbleiterknappheit und Lieferengpässe hinter uns lassen und alles daran setzen, dass unsere Kunden schnellstmöglich ihren Skoda bekommen", gab der Manager als Richtung aus. Der Mangel an Mikrochips hatte die Auslieferungen stark gebremst. Hinzu kamen - wie bei viele
Im US-Staat Delaware sind die Bewohner stolz auf ihre lebenden Fossilien, die Pfeilschwanzkrebse, und wollen sie schützen.
Der Bundesfinanzminister zeigt sich zufrieden mit dem nun beschlossenen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr - doch bei den Koalitionspartnern der Ampel gibt es auch verhaltene Stimmen.
(Bloomberg) -- Mit der Drosselung der russischen Gaslieferungen stehen die europäischen Volkswirtschaften einem neuen Schock gegenüber, wie Analysten der Deutschen Bank ausführen. Sie verweisen nicht nur auf eine umgehend drohende Rezession in Deutschland, sondern auch auf die diesbezügliche Gefahr einer noch weiter ausufernden Teuerung.“Sollten die russischen Erdgaslieferungen nach Abschluss der Wartungsarbeiten von Nord Stream 1 (ab dem 11. Juli für 10 Tage) nochmals deutlich sinken oder schli