Rekord-Wechsel: Fernández geht für 121 Millionen Euro nach Chelsea
Ein Rekord-Wechsel für die Skyblues: Weltmeister Enzo Fernández wechselt von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Dafür erhielt er eine Rekordsumme von 121 Millionen Euro.
Ein Rekord-Wechsel für die Skyblues: Weltmeister Enzo Fernández wechselt von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Dafür erhielt er eine Rekordsumme von 121 Millionen Euro.
Seit dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini gehen die Menschen im Iran für ihre Freiheit auf die Straße. Nun ignorieren immer mehr Frauen demonstrativ die Kleidungsregeln. Zum Missfallen der Justiz im Land.
Sind Britney Spears und Sam Asghari nach ihrer Hochzeit im Sommer 2022 bereits wieder getrennt? Ein Sprecher dementiert jetzt sämtliche Spekulationen.
Der SV Wehen Wiesbaden hat im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga große Moral bewiesen.
Im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst stehen die Zeichen weiter auf Konfrontation."Das eine Prozent kam dann offenbar auf dem Weg vom Verhandlungstisch zu den Mikrofonen dazu", sagte Werneke - und fügte hinzu: "Die acht Prozent, die jetzt im Raum stehen, sind nun auch die Ausgangsbasis für das Schlichtungsverfahren."
Petra Kvitova wertet die Entscheidung des All England Club als Fehler, Tennisprofis aus Russland und Belarus in diesem Sommer antreten zu lassen.
Die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova wertet die Entscheidung des All England Club als Fehler, Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus trotz des Angriffskrieges auf die Ukraine in diesem Sommer antreten zu lassen.Während die russischen und belarussischen Profis zurückkehren, könnte die Saison für Spielerinnen und Spieler aus der Ukraine zuende sein.
Im Norden Norwegens gehen mehrere schwere Lawinen ab. Mehrere Menschen kommen dabei ums Leben.
Ex-US-Präsident Donald Trump muss sich wegen der Schweigegeld-Affäre vor einem Strafgericht behaupten. Jetzt meldet sich erstmals auch seine Tochter Ivanka zu Wort.
Auch ohne seinen Stürmerstar Erling Haaland hat der englische Fußball-Meister Manchester City eineinhalb Wochen vor dem ersten Champions-League-Duell mit dem deutschen Titelträger Bayern München seinen Torhunger unter Beweis gestellt.Die Citizens fertigten bei ihrer Jagd auf Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal den früheren Rekordmeister FC Liverpool des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp trotz Haalands Ausfall mit 4:1 (1:1) ab.
Klimaaktivisten haben in Rom das Wasser eines berühmten Barock- Brunnens am Fuße der Spanischen Treppe schwarz gefärbt.Die Einwohner Roms kennen den bootförmigen Brunnen des Bildhauers Pietro Bernini aus dem 17.
Das war absehbar: Der Koalitionskompromiss zum Klimaschutz hat die Ampel nicht wirklich befriedet. Grüne und FDP beharken sich weiter.
Manchester City lässt im Topduell dem FC Liverpool keine Chance und schießt sich für Bayern warm. Ilkay Gündogan glänzt als Vorlagengeber und Torschütze, zudem trifft auch der Haaland-Ersatz.
Die Koalition hat sich nach heftigem Streit auf klimafreundliche Vorgaben für neue Heizungen ab kommendem Jahr geeinigt.Innerhalb der Koalition wandte sich besonders die FDP gegen die Vorgaben.
Viele starten an diesem Wochenende in den Osterurlaub. Zwar ist an Bahnhöfen und Flughäfen reger Betrieb. Von Chaos aber keine Spur.
Die erste Strafe für einen Verantwortlichen vom "Rust"-Set nach dem tragischen Unglück ist verkündet worden: Der Regieassistent Dave Halls wurde zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt.
In den USA sind beim Durchzug eines Tornados und weiterer schwerer Stürme mindestens sechs Menschen getötet worden.Im nördlichen Bundesstaat Illinois kam es am Freitagabend zu einem Unglück in einer Konzerthalle: Infolge schwerer Stürme stürzte in der westlich von Chicago gelegenen Kleinstadt Belvidere während eines Heavy-Metal-Konzerts infolge schwerer Stürme ein Teil des Dachs ein.
Eintracht Braunschweig hat im Abstiegskampf der 2.Minute hatte Braunschweigs Fabio Kaufmann die große Chance zum 2:0 auf dem Fuß.
Seriensieger FC St. Pauli nimmt in der 2.St. Paulis Spielzüge blieben unterdessen trotz immer mehr Ballbesitz zumeist brotlose Kunst. 17 Minuten vor dem Abpfiff hatten die Norddeutschen Glück, dass Torhüter Nikola Vasilj einen große Ausgleichschance von Blendi Idrizi parieren konnte.
Herbert Grönemeyer spricht in einem neuen Interview über den Umgang mit Ostdeutschland. Man müsse den Ostdeutschen keinen Stempel aufdrücken, findet der Sänger: "Wir sind ein Land, 16 Bundesländer in Europa, fertig".
49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.