Provinz Hatay: Verzweiflung und manchmal ein Wunder
Wie in der südtürkischen Provinz nach Überlebenden des Erdbebens gesucht wird. euronews-Mitarbeiterin Dilek Gül berichtet.
Wie in der südtürkischen Provinz nach Überlebenden des Erdbebens gesucht wird. euronews-Mitarbeiterin Dilek Gül berichtet.
Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.
Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.
Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.
Angehende Hundehalter aufgepasst: Die Auswahl des neuen Familienmitglieds ist oft mit einigen Fragezeichen verbunden - Hunde-Profi Martin Rütter will helfen.
Über ein Jahrhundert wohnt eine Britin in einem Haus, das ihre Eltern für 200 Pfund gekauft hatten. Jetzt steht ein Umzug an, die Immobilie soll für 170.000 Pfund verkauft werden.
Eine Wärmewende muss her. Dafür hat die Ampel bereits 2022 einen Gesetzentwurf vorgelegt - daran gibt es viel Kritik. Der Bundeswirtschaftsminister will jetzt mit sich reden lassen.
Die Grünen im Bundestag fordern Kanzler Olaf Scholz (SPD) auf, für Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehrsbereich zu sorgen. "Der Berg der Klimaschulden im Verkehrssektor türmt sich täglich höher auf", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Verlinden der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Weimar, wo sich die Bundestagsfraktion bis Donnerstag zur Klausur trifft. "Das ist angesichts des erneuten Appells der internationalen Klimawissenschaft zum umgehenden Handeln unverantwort
Er habe zu keinem Zeitpunkt etwas verbergen wollen, teilt Boris Johnson mit. Am Mittwoch soll der Ex-Premierminister vor einem Parlamentsausschuss zu den Lockdown-Partys aussagen.
Christian und Bettina Wulff sollen sich am vergangenen Wochenende zum dritten Mal getraut haben. Die Geschichte ihrer Liebe ist auch ohne neuerlichen Trauschein eine ganz besondere.
Am Dienstag hat Chinas Staatspräsident Xi Jinping im Rahmen seines dreitägigen Staatsbesuchs in Moskau den russischen Ministerpräsidenten Michail Mischustin getroffen. Laut Kreml sind offizielle Gespräche für Dienstag geplant. Xi ist das erste Staatsoberhaupt, das Putin trifft, seit der Internationale Strafgerichtshof am Freitag einen Haftbefehl gegen den russischen Staatschef erlassen hat.
Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem wegweisenden Urteil. Die Auswirkungen sind aber noch offen.
Dutzende Unternehmen wie Volvo , Ford und Vattenfall haben die Bundesregierung für ihre Last-Minute-Blockade des geplanten Aus für neue Verbrennerfahrzeuge ab 2035 scharf kritisiert. "Die Unternehmen in der EU brauchen Klarheit und ehrgeizige Rechtsvorschriften", heißt in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. "Es wäre ein sehr negatives Signal, die im letzten Jahr erzielte politische Einigung rückgängig zu machen", heißt es in dem Schreiben v
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch UBS verkündet worden - mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest.
Rassismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Homophobie: Der Londoner Polizei ist ein weiteres Mal ein verheerendes Zeugnis ausgestellt worden.Kollegen ethnischer Minderheiten würden gemobbt, Kolleginnen sähen sich "regelmäßig Sexismus und Frauenfeindlichkeit" ausgesetzt.
Der Euro hat am Dienstag deutlich zugelegt und ist in Richtung 1,08 US-Dollar gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0780 Dollar und damit fast einen Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0717 Dollar festgesetzt.
Japans Regierungschef Fumio Kishida reist unangekündigt in die Ukraine. Dort will er Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Unterstützung für den Kampf der Ukrainer gegen Russland zusichern.
Das Grimme-Institut hat die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Grimme-Preises bekannt gegeben. Am 21. April werden unter anderem Tim Mälzer, Maren Kroymann und Jan Böhmermann ausgezeichnet.
Ritterschlag für den mithin etwas ruppigen Fernsehkoch: Die VOX-Dokusoap "Zum Schwarzwälder Hirsch" mit Tim Mälzer, die vom Aufbau eines inklusiven Restaurant-Teams erzählt, erhält gleich zwei der renommierten Grimme-Fernsehpreise. Auch Netflix wird ausgezeichnet. Ansonsten dominieren ARD und ZDF.
US-Finanzministerin Janet Yellen hält die Gefahr für den Bankensektor durch die staatliche Unterstützung für zwei kriselnde Geldinstitute für zunächst gebannt."Ich glaube, dass unsere Maßnahmen das Risiko weiterer Bankenzusammenbrüche verringert haben", heißt es in Yellens Rede weiter.