Protest gegen Umweltverschmutzung in Serbien: "Vergiftet nicht meine Kinder"
Am zweiten Wochenende hat es in Serbien Proteste gegen die Regierung gegeben. Die will ein umstrittenes Projekt zum Lithium-Abbau durchsetzen.
Der Südzucker-Konzern hat vor allem dank guter Geschäfte seiner Tochter Cropenergies erneut seine Jahresziele erhöht. Die Aktien legten auch am Freitag noch zu, nachdem die Unternehmen ihre Erwartungen am Vortag noch einmal etwas nach oben gesetzt hatten. Bereits im Juni hatten sie ihre Prognosen erhöht. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Februar 2023 soll der operative Gewinn noch deutlicher steigen als bisher gedacht. Hauptgrund ist die jüngste Preisentwicklung b
CDU-Vorsitzender Merz hat sich bei einem Sportunfall im Urlaub in Bayern das Schlüsselbein gebrochen. Nach einer Operation sei er auf dem Weg der Genesung, heißt es.
Der Dax hat am Freitag die Hürde von 13 800 Punkte mehrfach getestet. Angelangt auf einem neuen Hoch seit Juni schreckten die Anleger am deutschen Aktienmarkt dann aber zurück. Am Nachmittag stieg der Dax um 0,63 Prozent auf 13.780,25 Punkte, während sich der MDax als Index der mittelgroßen Werte mit plus 0,04 Prozent auf 27.906,38 Punkte stabil zeigte.
Die ARD will sich angesichts der Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendantin und ARD-Chefin Patricia Schlesinger für eine Stärkung der Aufsicht aller Sender einsetzen. WDR-Intendant Tom Buhrow, der die Geschäfte an der ARD-Spitze übernommen hat, sagte im Interview der Deutschen Presse-Agentur: "Wir überprüfen, ob überall in der ARD die Geschäftsstellen der Aufsicht adäquat ausgestattet sind."
Das Gas droht knapp und teuer zu werden im Herbst und Winter. Wirtschaftsminister Habeck dringt aufs Sparen. Und will dabei auch den Staat und seine Mitarbeiter in die Pflicht nehmen.
Eine Bärin hat in der Provinz Düzce übermäßige Mengen an Bienenhonig gegessen, der halluzinogene Eigenschaften hat.
Julian Draxler trainiert bei Paris-Saint-Germain nur noch in Trainingsgruppe zwei. Damit drohen ihm das Abrutschen in die Zweite Mannschaft und Spiele in der fünften Liga.
Der Dax hat am Freitag die Hürde von 13 800 Punkte mehrfach getestet. Angelangt auf einem neuen Hoch seit Juni schreckten die Anleger am deutschen Aktienmarkt dann aber zurück. Ein Teil der Gewinne wurde realisiert. Diese runde Marke sei "eine harte Nuss" für den Leitindex, denn es fehle an weiteren Aufwärtsimpulsen und auch am Handelsvolumen, sagte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für dessen Weigerung kritisiert, die Visavergabe an Russen einzustellen. "Russische Bürger kämpfen in der Ukraine, quälen und töten friedliche Ukrainer und Kinder, zerstören unsere Städte und Dörfer", schrieb der 51-Jährige in sozialen Netzwerken nach einem Telefongespräch mit seiner Berliner Kollegin Franziska Giffey (SPD). Die russischen Bürger würden in ihrer Mehrzahl die "Politik Putins und seine blutigen imperialen Amb
In der RBB-Affäre um die zurückgetretene Intendantin Patricia Schlesinger will die ARD nun für die Sendergemeinschaft Lehren ziehen und bei der Aufsicht ansetzen.
(Bloomberg) -- Der Wasserstand des Rheins wird voraussichtlich erst morgen auf ein Niveau zurückgehen, das den Fluss kommerziell gesehen praktisch unbefahrbar macht und den Handel mit Kraftstoffen in ganz Europa beeinträchtigt. Entspannung ist damit nicht in Sicht. Die wirtschaftlichen Auswirkungen könnten sich über Monate erstrecken. Am Messpunkt Kaub nahe Koblenz wird laut der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes der Pegel voraussichtlich am Samstagmorgen unter die Marke von 40 Zentim
Horst Lichter lachte laut los, als er erfuhr, wofür die Verkäuferin ihr edles Flohmarktschnäppchen all die Jahre verwendet hatte.
Die Ukraine hat Russland erneut den Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja und die Verhinderung einer Mission der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) vorgeworfen. "Russland hat auf gefährliche Provokationen zurückgegriffen und selbst den Beschuss des Kernkraftwerks inszeniert", sagte der ukrainische Botschafter Serhij Kyslyzja bei einer UN-Sicherheitsratssitzung in der Nacht zum Freitag. Die destruktive russische Position, ungerechtfertigte Bedingungen und der Beschuss hätten ein
Viele Anleger warten auf einen Turnaround der TUI-Aktie, aber bisher lässt er weiter auf sich warten. Der Artikel TUI-Aktie: Trotz Reiseboom 331,2 Mio. Euro Verlust! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Wegen anhaltendem Beschuss ist die Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja brandgefährlich. Nun schaltete sich auch der UN-Sicherheitsrat ein - Moskau kündigt an, man wolle kooperieren.
Muscheln gelten als beliebtes Urlaubsmitbringsel. Doch einige Länder haben das Sammeln der Souvenirs am Strand verboten.
Die Wohltätigkeitsorganisation von Herzogin Kate und Prinz William erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. Ihr Charity-Verein hat inzwischen umgerechnet knapp 25 Millionen Euro eingenommen.
Nel profitiert von den Bestrebungen, in den kommenden Jahrzehnten den CO2-Ausstoß stark zu reduzieren. Der Artikel Nel-Aktie: 2 News, das Quartal und 1 differenzierte Betrachtung ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Im Zusammenhang mit dem massiven Fischsterben in der Oder hat das Bundesumweltministerium ein Versagen der bei solchen Ereignissen üblichen Meldekette beklagt. "Tatsächlich wissen wir, dass diese Meldekette, die für solche Fälle vorgesehen ist, nicht funktioniert hat", sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Freitag in Berlin. Gemeint ist das frühzeitige Melden des Fischsterbens auf der polnischen Seite.
Die US-Börsen steuern nach dem durchwachsenen Vortag auf einen positiven Wochenausklang zu. Eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,44 Prozent höher auf 33 482,6 Punkten. Beim technologielastigen und zinssensiblen Nasdaq 100 deutet sich zum Start ein Plus von 0,61 Prozent bei 13 373,4 Zählern an.