Pochettino: "Ich kenne seine Entscheidung nicht"
Kylian Mbappé wird in den nächsten Tagen bekannt geben, ob er bei PSG bleibt oder zu Real Madrid wechseln wird. Mauricio Pochettino erklärt, dass er dazu keine Informationen habe.
Englands Nationaltrainer Gareth Southgate freut sich bereits vier Monate vor der WM in Katar auf die Weltmeisterschaft. Der Engländer erklärt, warum seine Mannschaft zuletzt schwacher Ergebnisse geliefert hat.
Gefährdetes Nordirland-Protokoll: EU zeigt GB Zuckerbrot und Peitsche
Davide Alidou sollte bereits seit dem Wintertransferfenster für die SGE auflaufen. Der Flügelstürmer erklärt, warum die verpasste Chance auf den Europa-League-Sieg kein Problem ist.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – diese Erfahrung musste ein Ladenbesitzer im indischen Bundesstaat Tamil Nadu machen. Der Mann hatte vergessen, sein Motorrad für Bauarbeiten von der Straße zu räumen. Die Arbeiter zeigten nur wenig Verständnis für das Versäumnis.
Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca.
Franck Kessie wechselte Ablösefrei vom AC Milan zum FC Barcelona. Der Mittelfeldspieler sprach vor seinem Transfer mit seinem ehemaligen Teamkollegen Zlatan Ibrahimovic.
Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat.
Das EU-Parlament in Straßburg hat am Mittwoch die Einstufung von Gas und Atom als nachhaltige Energieträger gebilligt. Ein Einspruch gegen die Verordnung der EU-Kommission erreichte bei der Abstimmung keine Mehrheit. Die Kommission hatte Anfang Februar vorgeschlagen, Atomkraft und Gas in die sogenannte Taxonomie-Verordnung aufzunehmen. Die Verordnung soll durch nachhaltige Investitionen den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen.
Borussia Dortmund hat einen neuen Mittelstürmer und damit den Nachfolger für Erling Haaland gefunden. Sebastien Haller wechselt von Ajax Amsterdam zum BVB und unterschreibt bis 2026.
Gibt es gleich zwei Klauseln im Vertrag von Erling Haaland bei Manchester City? Vor allem Real Madrid soll großes Interesse daran haben, den Ex-BVB-Star vorzeitig aus seinem Vertrag zu bekommen.
Adi Hütter kam mit viel Vorschusslorbeeren zu Borussia Mönchengladbach, scheiterte aber früh. Jetzt tritt der Österreicher öffentlich gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber nach.
NBA-Superstar Kevin Durant möchte die Brooklyn Nets verlassen. Dafür kassiert er scharfe Kritik - die Wellen schlägt.
Die Verletzung von Weltfußballerin Alexia Putellas bestürzt auch Barcelona-Präsident Joan Laporta. Der 60-Jährige sprach ihr seine Unterstützung aus und erklärte außerdem, dass Frenkie de Jong nicht zu verkaufen sei.
Mario Götze verrät, in welchem Bereich Jürgen Klopp seiner Meinung nach besser als Pep Guardiola und Thomas Tuchel ist. Der Eintracht-Neuzugang spricht auch über einen Wechsel, den er im Nachhinein bereut.
Hunderte Salmonellen-Fälle in Europa wurden mit Süßwaren in Zusammenhang gebracht, die in Arel hergestellt wurden.
Russland und die USA streiten sich weiter um die Inhaftierung der US-amerikanischen Basketballerin Brittney Griner. Seit Februar ist sie wegen eines Drogendelikts in russischer Untersuchungshaft. In einem Brief bat sie US-Präsident Joe Biden um Hilfe.
Erkenntnisse aus der Entwicklung von Corona-Impfstoffen sollen bei der Herstellung von Medikamenten gegen Krebs helfen. Eine Versuchsreihe in England liefert bereits erste positive Ergebnisse. Die Impfungen sollen bei Krebspatienten ein Neuaufflammen der Krankheit verhindern.
Ingenieure der Northwestern University haben diese winzigkleinen insektenähnlichen Roboter entwickelt.
Ursula von der Leyen warnte am Mittwoch in Straßburg vor dem Ende russischer Gaslieferungen. Man müsse sich auf einen vollständigen Lieferstopp vorbereiten. Die EU-Kommission arbeite laut der Präsidentin an einem europäischen Notfallplan, zusätzlich zu den nationalen Notfallplänen der EU-Staaten.
Juventus Turin und Trainer Massimiliano Allegri wollen zurück zu alter Stärke finden. Paul Pogba und Angel di Maria sollen ablösefrei nach Turin wechseln, der Medizincheck soll schon am Wochenende stattfinden.