Neymar abgeblitzt! Ex von Bayern-Talent schnappt sich Nicolo Zaniolo
Roma-Star Nicolo Zaniolo zeigt sich auf Instagram im Liebesglück. Seine neue Freundin ist alles andere als eine Unbekannte...
Der FC Schalke 04 wahrt die Minimalchance auf den Klassenerhalt. Die Königsblauen holen gegen den FC Augsburg den zweiten Saisonsieg. Ein Blitzstart ebnet den Weg.
Wegen vermeintlicher Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern beendet ein wichtiger Sponsor (flyeralarm) nach sieben Jahren sein Engagement beim DFB.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzenden von CDU und CSU - Armin Laschet und Markus Söder - sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur der Union bereit. Das erklärten die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern am Sonntag erstmals öffentlich. Bis wann die Entscheidung zwischen ihnen fallen wird, blieb zunächst offen. In CDU und CSU wächst aber der Druck, sie bereits innerhalb weniger Tage zu treffen. An diesem Montag werden die Parteipräsidien von CDU und CSU in getrennten Sitzungen zusammenkommen. Laschet und Söder erklärten, sie wollten den Beratungen nicht vorgreifen.
TEHERAN (dpa-AFX) - Südkoreas Ministerpräsident Chung Sye Kyun ist am Sonntag in Teheran eingetroffen. Bei dem dreitägigen Besuch geht es nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens hauptsächlich um die Freigabe von Irans gesperrten Bankkonten in Südkorea. Auf den infolge der US-Sanktionen gesperrten Konten befinden sich nach iranischen Angaben über fünf Milliarden Euro an Ölexporteinnahmen. Diese soll Südkorea demnach umgehend wieder freigeben, sonst werde Teheran die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Seoul einschränken. Die iranische Justiz hat bereits einen Ausschluss der Großfirmen Samsung und LG vom iranischen Markt gefordert.
Verlässt Trainer Adi Hütter tatsächlich Eintracht Frankfurt? Borussia Mönchengladbach gilt als nächste Station. Doch Klarheit gibt es noch keine. SPORT1 liefert einen Überblick.
CDU-Chef Armin Laschet und der CSU-Vorsitzende Markus Söder wollen rasch eine einvernehmliche Lösung für ihre konkurrierenden Ansprüche auf die Kanzlerkandidatur finden. Söder bekräftigte in Berlin seine Bereitschaft für die Kandidatur.
Ein wichtiger Sponsor beendet nach sieben Jahren sein Engagement beim DFB. Grund dafür sind vermeintliche Fehlentscheidungen gegen die Würzburger Kickers.
Prinz Andrew hat nach einer Trauerandacht über seinen verstorbenen Vater Prinz Philip gesprochen und erklärt, wie es seiner Mutter, Queen Elizabeth II., nach dem Verlust geht. Seine Schwägerin Sophie von Wessex beschrieb zudem die letzten Momente mit ihrem Schwiegervater.
Beziehungen pflastern ihren Weg: Songs über ihre prominenten (Ex-)Freunde sind ein Markenzeichen von Taylor Swift - das gilt auch für die Album-Neuauflage "Fearless (Taylor's Version)", auf der Swift neben den bekannten Songs von 2008 ein paar bislang unbekannte Titel präsentiert.
Am 27. Spieltag der easycredit BBL verliert s.Oliver Würzburg bei BG Göttingen. Damit geht die Würzburger Pleitenserie weiter, Göttingen kehrt in die Erfolgsspur zurück.
POTSDAM (dpa-AFX) - Die Brandenburger Landesregierung trägt die Vorschläge des Bundes für einheitliche Corona-Regeln in Deutschland grundsätzlich mit, sieht aber noch Änderungsbedarf. "Brandenburg unterstützt nach wie vor ein bundeseinheitliches Vorgehen", teilte Vize-Regierungssprecherin Eva Jobs am Sonntag auf Anfrage mit. "Mit den genannten Vorschlägen des Bundes haben wir bereits Erfahrungen gesammelt und tragen sie im Grundsatz mit." Allerdings müsse auch eine bundesweite Regelung rechtssicher und für die Landkreise und kreisfreien Städte gut umsetzbar sein. "Hier gibt es aus unserer Sicht handwerklich noch einiges nachzuarbeiten."
SEOUL (dpa-AFX) - Die beiden südkoreanischen Autobatterie-Hersteller SK Innovation und LG Energy Solution haben in den USA einen potenziell folgenschweren Rechtsstreit für die Elektroauto-Produktion beigelegt. Die Einigung in dem zwei Jahre langen Disput verkündeten beide Unternehmen am Sonntag. Die Muttergesellschaft von LG Energy Solution, LG Chem, hatte SK Innovation (SKI) im April 2019 in den USA wegen des Vorwurfs verklagt, Mitarbeiter abgeworben und Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorsitzenden von CDU und CSU - Armin Laschet und Markus Söder - sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur der Union bereit. Das erklärten die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern am Sonntag erstmals öffentlich. Bis wann die Entscheidung zwischen ihnen fallen wird, blieb zunächst offen. In CDU und CSU wächst aber der Druck, sie bereits innerhalb weniger Tage zu treffen.
Einige Lebensmittel brauchen besondere Zuwendung wenn es um die Aufbewahrung nach dem Kochen geht – ansonsten kann es beim späteren Aufwärmen gefährlich werden.
DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht noch "erheblichen Gesprächsbedarf" bei der geplanten Neufassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes. So dürften sich Regelungen für Einschränkungen nicht allein an Inzidenzwerten orientieren, erklärte der CDU-Politiker am Sonntag in Dresden. Als zusätzlicher Faktor müsse zum Beispiel die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems in Betracht gezogen werden, indem ein Bettenindikator als Grundlage für härtere Einschränkungen berücksichtigt wird. "Das ist aus meiner Sicht eine zwingende Voraussetzung für Akzeptanz in der Bevölkerung."
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will das Mobilfunknetz der nächsten Generation mit mehreren hundert Millionen Euro fördern. "6G wird die mobile Datentechnologie der Zukunft sein und unsere Kommunikation im nächsten Jahrzehnt revolutionieren", sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) dem Handelsblatt (Montag). "Wir müssen jetzt schon an das Übermorgen denken und neue Schlüsseltechnologien und Standards in den Kommunikationstechnologien von Beginn an mitgestalten." Demnach soll das 6G-Netz bis 2025 mit rund 700 Millionen Euro gefördert werden. Ab 2030 soll es dann das 5G-Netz ablösen.
Nach dem Verlust von 15 Millionen Dosen seines Corona-Impfstoffs durch Produktionsfehler hat der US-Konzern Johnson & Johnson sich zuversichtlich gezeigt, die Lieferzusagen an die Europäische Union dennoch zu erfüllen. "Wir gehen derzeit weiter davon aus, dass wir unsere Zusage einhalten können, der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten im Jahr 2021 200 Millionen Dosen zu liefern", teilte eine Sprecherin der J&J-Tochter Janssen, die in den Niederlanden die Impfstoffsubstanz herstellt, dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" mit.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Corona-Impfprogramm in den USA kommt weiter rasant voran. Am Samstag seien mehr als 4,6 Millionen Impfungen verabreicht worden, das sei "ein neuer Rekord", schrieb Cyrus Shahpar, der im Weißen Haus für die Corona-Daten zuständig ist, auf Twitter. Der Corona-Koordinator des Weißen Hauses, Jeff Zients, hatte am Freitag mitgeteilt, zuletzt seien USA-weit pro Tag im Schnitt drei Millionen Impfdosen verabreicht worden.
In Ecuador haben die Bürger am Sonntag in einer Stichwahl über ihren künftigen Präsidenten abgestimmt. Zur Wahl standen der linksgerichtete Wirtschaftswissenschaftler Andrés Arauz, der die erste Wahlrunde im Februar überraschend deutlich gewonnen hatte, und der rechtskonservative Ex-Banker Guillermo Lasso. In Umfragen hatte der 36-jährige Arauz zuletzt nur knapp vor seinem 65-jährigen Rivalen gelegen.
Der deutsche Radprofi Andre Greipel verpasst zum Auftakt der Türkei-Rundfahrt einen Sieg im Sprint. Fabio Jakobsen feiert sein Comeback.