Newsflash: Schalke-Vorstand Jochen Schneider schließt Rücktritt aus
Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider verschwendet auch nach dem 1:4 in Mönchengladbach keinen Gedanken an einen Rücktritt.
PARIS (dpa-AFX) - Der Luxusgüterkonzern LVMH lässt in langsamen Schritten die Belastungen der Corona-Pandemie hinter sich. Vor allem der gute Lauf seiner Louis-Vuitton-Taschen und die starke Nachfrage der Kunden in China stützen die Geschäfte der Franzosen im Schlussquartal 2020 - und das trotz vielfach neuer Lockdowns kurz vor Weihnachten. Das Management um Konzernchef Bernard Arnault hofft auf weitere Besserung im frisch angelaufenen Geschäftsjahr. Die LVMH-Aktie gab am Mittwoch um 0,67 Prozent nach, hielt sich damit allerdings stärker als der Gesamtmarkt.
In der Debatte über künftige Ausstiegsszenarien aus den verschärften Corona-Auflagen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Forderungen nach einem Langzeitplan eine Absage erteilt. "Keiner kann heute sagen, was im Mai und im Juni und im Juli geöffnet oder geschlossen wird", sagte Laschet am Mittwoch vor dem Düsseldorfer Landtag.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der deutsche Arbeitsmarkt erweist sich auch im seit Dezember geltenden Lockdown mit Schließungen von Gastronomie und Einzelhandel als robust. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg stand im Januar mit 100,2 Punkten trotz eines Rückganges um 0,4 Punkte noch immer leicht im positiven Bereich.
(Bloomberg) -- Die Aktie von Evotec SE sprang am Mittwoch um 30% auf ein zuletzt vor 20 Jahren erreichtes Niveau. Dahinter stecken ein wichtiger Auftrag und Schließungen von Leerverkaufspositionen.Das Papier hatte am Dienstag bereits 10% zugelegt und stieg am Mittwoch zwischenzeitlich auf 43 Euro. Die Aktie ist seit längerer Zeit eine mit den meisten Leerverkäufern, so dass ein sogenannter Short Squeeze angenommen werden kann. Auslöser ist womöglich ein Auftrag, der laut Vorstandschef Werner Lanthaler einer neuen Technologie der Hamburger zum Durchbruch verhelfen könnte.In Evotec sind mindestens sechs Leerverkäufer engagiert mit Aktien im Wert von etwa 500 Millionen Euro, der höchste Wert unter allen börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Auch europaweit ist Evotec in dieser Kategorie im Stoxx Europe 600 Index mit führend: der sogenannte Short Interest lag am Dienstag bei 17,6% des Streubesitzes, so Daten von IHS Markit.Evotec teilte am frühen Mittwoch mit, dass das U.S. Department of Defense mit Just-Evotec Biologics einen Vertrag über 28,6 Millionen Dollar (23,6 Millionen Euro) abgeschlossen habe zur Produktion monoklonaler Antikörper, um einen Impfstoff oder ein Medikament gegen das Virus, das Covid-19 auslöst, zu entwickeln.Den Bau der J.POD-Produktionsanlage in Redmond, nordöstlich von Seattle, hatte Evotec vor einem Jahr bekannt gegeben. Das Verteidigungsministerium erhält Zugang zu den entsprechenden Herstellungskapazitäten über einen Zeitraum von sieben Jahren.Lanthaler sagte Bloomberg im Interview, die Anlage koste mehr als 100 Millionen Euro, sei ein Novum und die Produktion beginne im laufenden Jahr.“Wir arbeiten auch mit Merck & Co. sowie der Bill & Melinda Gates Foundation - das sind alles Partner, die könnten überall hingehen und Lösungen von jedem anderen Unternehmen kaufen - aber sie haben sich für uns entschieden,” so der Vorstandschef. “Unsere Lösung ist disruptiv. Wir werden Antikörper in industriellem Maßstab herstellen. Sie werden günstiger sein und besser geeignet, die jeweilige Krankheit zu bekämpfen, gegen die sie eingesetzt werden.”Damit würden Antikörper eine denkbare Alternative nicht nur für Krebs, sondern auch gegen Massenkrankheiten wie Infektionen, so Lanthaler. Evotec evaluiere derzeit den Bau weiterer solcher Anlagen. Das nötige Wissen hatte sich das Unternehmen 2019 mit der Übernahme von Just für 90 Millionen Dollar gesichert.Die Evotec-Aktie gehörte in jüngerer Zeit zu den stärksten Papieren am deutsche Aktienmarkt mit etwa 43% Kursanstieg in den letzten 3 Monaten. Bis 12:16 Uhr Uhr war das Kursplus am Mittwoch allerdings auf rund 1% zusammengeschmolzen.For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
Ja zu Krypto, nein zu Krypto – der Online-Retailer will sich wieder auf seine Kernkompetenz besinnen und sein Krypto-Geschäft auslagern. Mit der Rückbesinnung aufs Kerngeschäft vollzieht Overstock somit eine 360-Grad-Wende. Die OSTK-Anleger reagierten positiv auf die Entscheidung. Der US-amerikanische Online-Retailer Overstock mischt bereits seit längerem im Blockchain-Markt mit. So gehört der E-Commerce-Riese zu den ersten Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Mit tZERO hat Overstock überdies eine Plattform für den Handel mit digitalen Wertpapieren, auch bekannt als Security Token, lanciert. Darüber hinaus hat Overstock mit Medici Ventures eine Wagniskapital-Gesellschaft gegründet, die sich Investitionen in Blockchain-Projekten verschrieben hat. Nun soll aus Medici Ventures eine Art Investment-Fonds für Krypto-Projekte werden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Overstock am 25. Januar veröffentlicht hat. Welche Assets in diesem Fonds landen, darüber entscheidet künftig der neue strategische Partner, das Early Stage Venture Pelion Ventures. Wir bleiben bullish in Bezug auf die Blockchain-Technologie, ändern aber die Art und Weise, wie wir mit diesen Assets interagieren. Als wir evaluierten, wie wir die höchste Rendite für unsere Aktionäre erzielen können, kamen wir zu dem Schluss, dass es an der Zeit ist, mit einer erfahrenen Risikokapitalgesellschaft zusammenzuarbeiten, um das Portfolio zu überwachen und Folgeinvestitionen zu tätigen, begründet Overstock CEO die Entscheidung. Der neue Fonds soll zunächst 45 Millionen US-Dollar schwer sein. Seine Laufzeit ist vorerst auf acht Jahre begrenzt. Bei den Overstock-Aktionären scheint die Entscheidung gut anzukommen. Die OSTK-Aktie beendete den 26. Januar mit einem satten Plus von 28,25 Prozent über dem Niveau vom Vortag. Die Umwandlung von Medici in einen Krypto-Fonds muss noch von der US-amerikanischen Börsenaufsicht durchgewunken werden. Overstock konzentriert sich aufs Kerngeschäft Offenbar will sich die Geschäftsführung von wieder verstärkt auf das Geschäft im E-Commerce konzentrieren, dabei jedoch einen Fuß in der Tür zum Blockchain Space behalten. Wir glauben, dass diese Struktur die beste Möglichkeit für die Unternehmen von Medici Ventures bietet, sinnvolle Exits zu erzielen, und es den Führungskräften von Overstock ermöglicht, sich auf das Kerngeschäft E-Commerce zu konzentrieren, das im Jahr 2020 ein enormes Umsatz-, Gewinn- und Marktanteilswachstum erzielte, erklärt Johnson weiter. Dabei schallte es noch vor zwei Jahren ganz anders aus der Führungs-Etage. Der mittlerweile geschasste CEO Patrick Byrne wollte Overstock noch zu einem Blockchain-Unternehmen machen und das E-Commerce-Geschäft langfristig einstampfen. Der erhoffte durchschlagende Erfolg, etwa von tZERO, ist jedoch ausgeblieben. Bis heute lassen sich auf Tzero lediglich drei Token handeln. Zwei davon wurden von Overstock beziehungsweise tZero selbst aufgelegt. Bei dem Dritten handelt es sich um ASPEN, einen Security Token, der Anteile an einem Luxushotel im gleichnamigen US-Ski-Ort repräsentiert. Damit markiert die Rückbesinnung auf das Kerngeschäft eine Wende um 360 Grad. Aufgrund seiner ambitionierten Blockchain-Pläne schaffte es Overstock zum Unternehmen des Monats in der Kryptokompass-Ausgabe 1/2019. Damals handelte OSTK bei 10 US-Dollar. Mittlerweile ist der Aktienwert auf 86 US-Dollar gestiegen – ein Plus von 860 Prozent. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Overstock plant Krypto-Fonds – OSTK-Aktie steigt rasant erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Die vom neuen US-Präsidenten Joe Biden nominierte Handelsministerin Gina Raimondo hat einen harten Kurs gegenüber China angekündigt. Sollte sie vom Senat als Ministerin bestätigt werden, werde sie "sehr aggressiv sein, um den Amerikanern dabei zu helfen, sich gegen die unfairen Praktiken Chinas zu wehren", sagte Raimondo am Dienstag bei einer Anhörung in der Kongresskammer.
Für viele Deutsche ist die Küche ein Ort wo Qualität über Quantität geht. Wer bei beidem aufstocken möchte, kann sich aktuell einige WMF-Produkte günstiger sichern.
Für den Dreh der vierten Staffel von "Babylon Berlin" werden über 2.000 Komparsen gesucht. Gefragt sind dabei "ausgemergelte, gelebte Gesichter".
WALDENBUCH (dpa-AFX) - Die Geschäfte des Schokoladenherstellers Ritter Sport sind auch wegen eines Verkaufseinbruchs in Duty-Free-Geschäften weiter zurückgegangen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge auf jetzt 470 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Waldenbuch bei Stuttgart bekanntgab. 2018 hatte Ritter Sport noch Erlöse in Höhe von 489 Millionen Euro erwirtschaftet, 2019 waren es 480 Millionen Euro. Zum Jahresergebnis machte das Unternehmen wie immer keine Angaben.
Bekommen wir genug Impfstoff, um die Pandemie bald zu bremsen? Die Frage treibt nicht nur Deutschland um. Der Hersteller Astrazeneca und die EU streiten auf offener Bühne.Bekommen wir genug Impfstoff, um die Pandemie bald zu bremsen? Die Frage treibt nicht nur Deutschland um. Der Hersteller Astrazeneca und die EU streiten auf offener Bühne.
TOKIO (dpa-AFX) - Der erste Test-Wettbewerb für die Olympischen Spiele in Tokio wird wegen der Einreisebeschränkungen im Zuge des Corona-Notstands laut japanischen Medien verschoben. Die abschließende Olympia-Qualifikation im Synchronschwimmen, bei der sich Marlena Bojer und Michelle Zimmer das Sommerspiel-Ticket sichern wollen, sollte eigentlich vom 4. bis 7. März im neuen Tokyo Aquatics Center stattfinden. Der Wettkampf sollte zugleich der erste Olympia-Test mit Maßnahmen zum Schutz gegen eine Ausbreitung des Coronavirus sein.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Raumfahrtfirmen der beiden reichsten Männer der Welt streiten vor der US-Regierung um Umlaufbahnen für ihre Internet-Satelliten. Das Unternehmen SpaceX von Tesla -Chef Elon Musk will von der amerikanischen Telekom-Aufsicht FCC die Erlaubnis, einiger Satelliten seiner Starlink-Flotte näher zur Erde fliegen zu lassen. Die Firma Kuiper, die dem Online-Händler Amazon von Jeff Bezos gehört und ebenfalls ein Netzwerk aus Satelliten zur Internet-Versorgung aufbauen will, ist dagegen.
Der Machtkampf beim VfB Stuttgart zwischen Präsident Claus Vogt und Vorstandschef Thomas Hitzlsperger spitzt sich weiter zu.
Statt an der Vereidigung von Joe Biden teilzunehmen, reiste Donald mit Ehefrau Melania und Sohn Barron nach Florida - ins trumpsche Familienanwesen Mar-a-Lago.In ihrer letzten Rede an die Nation sagte Melania, es sei ihr eine Ehre gewesen die First Lady der USA gewesen zu sein.Doch seit dieser Rede ist die 50-Jährige für die Öffentlichkeit abgetaucht - auch bei Social-Media.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch nach Meldungen über einen Rückgang der US-Ölreserven zugelegt. Der Preisanstieg hielt sich aber in Grenzen. Gegen Mittag wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent bei 56,34 US-Dollar gehandelt. Das sind 43 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 37 Cent auf 52,98 Dollar.
Das letzte Jahr ging für Palina Rojinski mit einer Katastrphe zuende. In ihrer Wohnung hat es gebrannt. Ganz verarbeitet hat sie das alles aber noch nicht.Das letzte Jahr ging für Palina Rojinski mit einer Katastrphe zuende. In ihrer Wohnung hat es gebrannt. Ganz verarbeitet hat sie das alles aber noch nicht.
NEW YORK (dpa-AFX) - Mehr als drei Viertel aller Deutschen sehen einer Online-Umfrage zufolge den Klimawandel als "globalen Notfall" an. Das ist das Ergebnis des am Mittwoch erschienenen "Peoples' Climate Vote", den das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) gemeinsam mit der Universität Oxford in Auftrag gegeben hat. Mit mehr als 1,2 Millionen Teilnehmern aus 50 Staaten - darunter etwa 500 000 Menschen unter 18 - handelt es sich den Auftraggebern zufolge um das größte Meinungsbild zum Thema Klimawandel, das je erhoben wurde. An der weltweiten Erfassung beteiligt war auch die deutsche Kommunikationsagentur Browning Environmental Communications.
Die innovativen Schreiblernhefte von Schreibathlet können gerade im aktuellen Homeschooling eine Hilfestellung sein und für bessere Laune bei Groß und Klein sorgen.
Die chinesischen Behörden nehmen Corona-Tests nun auch per Anal-Abstrich vor. Diese Methode könne "die Nachweisrate bei infizierten Personen erhöhen", da das Virus im Anus länger nachweisbar sei als in den Atemwegen, sagte Li Tongzeng, ein leitender Arzt des You'an Krankenhauses in Peking, dem staatlichen Fernsehsender CCTV. Dem Sender zufolge wird jedoch weiterhin großteils per Rachen- und Nasen-Abstrich getestet, da die Anal-Methode nicht sehr "angenehm" sei.
Im Mailänder Derby flogen zwischen den Starstürmern Zlatan Ibrahimovic (AC Mailand) und Romelu Lukaku (Inter Mailand) die Fetzen.