Newsflash: Lukas Podolski bereut seinen Wechsel zum FC Bayern nicht
Lukas Podolski spielte drei Jahre lang in München, doch den Durchbruch schaffte er nie. Im Nachhinein bereut der Stürmer seinen Schritt zu den Bayern aber nicht.
BRÜSSEL/BREMEN (dpa-AFX) - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB ist laut Medienberichten bei der Auftragsvergabe für die neue Generation der europäischen Navigationssatelliten Galileo nicht berücksichtigt worden. Den Zuschlag für den Bau von zwölf Satelliten mit einem Auftragsvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro sollten der deutsch-französische Airbus-Konzern und die italienisch-französische Thales Alenia Space erhalten, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ). Auch das "Handelsblatt" meldete, dass die Entscheidung gefallen sei, es aber noch keine offizielle Bestätigung gebe.
Maxon kündigt heute den Abschluss der Übernahme des Geschäftsbereichs des japanischen Distributors TMS Corp. an, der die Community und die Geschäftsbelange von Maxon betreut, sowie die Gründung der ersten offiziellen Niederlassung in Japan: Maxon Computer KK. Seit zehn Jahren ist die japanische Repräsentanz von Maxon in Tokio, TMS Corp, in der Maxon Community bekannt. Die Gründung von Maxon Computer KK soll diese Verbindung vertiefen und Maxons Engagement auf dem japanischen Markt weiter stärken. Maxon gibt zudem bekannt, dass der Gründer von TMS Corp, Manfred Flick, zum Regionaldirektor der neuen Tochtergesellschaft ernannt wurde. Darüber hinaus wird sein gesamtes Team von Maxon übernommen.
BERLIN (dpa-AFX) - Bei den verfügbaren Corona-Impfdosen kommt Deutschland trotz vorübergehend geringerer Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer wohl noch relativ glimpflich davon. Für diese Woche ist eine etwas größere Impfstoff-Lieferung für die Länder vorgesehen, kommende Woche dürften dann aber deutlich weniger Dosen ankommen. Das geht aus einem neuen Lieferplan von Biontech hervor, der kurzfristig angekündigte Umbauten in einem Abfüllwerk berücksichtigt. Ab Anfang Februar soll die Zahl der Dosen dann jedoch über Plan liegen, wie das Bundesgesundheitsministerium am Dienstag erläuterte. Hintergrund dafür ist, dass jetzt sechs statt fünf Impfdosen aus einer Ampulle entnommen werden können.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das Europäische Parlament könnte im Zuge einer geplanten Erklärung zum Fall des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny auch das Aus für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 fordern. Die Grünen-Fraktion beantragte nach Angaben vom Dienstag, eine entsprechende Passage in den Text aufzunehmen. Sie sieht unter anderem vor, von der EU-Kommission zu verlangen, alle verfügbaren rechtlichen und politischen Mittel einzusetzen, um die Fertigstellung von Nord Stream 2 zu verhindern. Aus anderen Fraktionen kamen in der Plenardebatte ähnliche Forderungen. Die Abstimmung über den Entschließungsantrag zum Fall des von Russland inhaftierten Kreml-Kritikers Nawalny ist für Donnerstag geplant.
Ein US-amerikanischer Politiker hat Klage gegen Apple eingereicht. Der Vorwurf: Der Tech-Konzern unternehme nichts gegen den Messenger-Dienst Telegram, der sich trotz Kritik noch immer im App Store des Tech-Konzerns befindet.
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der bisherige Chef der Elektromobilität bei der VW-Kernmarke, Thomas Ulbrich, bleibt dem Wolfsburger Autohersteller nun doch erhalten. Anders als im Dezember zunächst angekündigt, verlässt der Manager Volkswagen nicht, sondern folgt Frank Welsch als Vorstand für technische Entwicklung in der Pkw-Hauptsparte nach. Welsch wechselt seinerseits in eine neue Konzernfunktion, er wird zum 1. Februar Leiter des übergreifenden Qualitätsmanagements sowie der Qualitätsstrategie. VW gab beide Personalien am Dienstag bekannt.
Kylian Mbappé steckt bei Paris Saint-Germain seit Wochen in einer Krise. Doch woher kommt der plötzliche Leistungsabfall beim 22-jährigen Franzosen?
Der künftige US-Präsident Joe Biden wird kurz vor seinem Amtsantritt am Mittwoch einen Gottesdienst mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im Kongress besuchen. Ein Mitarbeiter des scheidenden republikanischen Senats-Mehrheitsführers Mitch McConnell bestätigte am Dienstag dessen Teilnahme am Gottesdienst in der Kathedrale St. Matthews in der Hauptstadt Washington.
ROUNDUP 2: Lockdown wird wohl verschärft - Sorge wegen Mutationen
Stückseife erlebt gerade ein kleines Revival. Von Lush bis hin zu Drunk Elephant produzieren seit ein paar Jahren zahlreiche große Beauty-Brands den Seifen-Klassiker – nur eben nicht mehr bloß für die Hände. Und jetzt ist der Seifenklotz auch auf TikTok angekommen. Als Challenge. Wie sollte es im 21. Jahrhundert auch anders sein? Unter dem Hashtag #dovesoapchallenge (der inzwischen schon über zwei Millionen Aufrufe hat) testen zahlreiche User:innen die Hypothese, der Seifen-Klassiker von Dove könnte gegen Akne helfen. Die Ergebnisse scheinen dabei weit auseinanderzugehen: So manche Haut habe nach einem Monat der minimalistischen Gesichtsreinigung mit der Stückseife viel besser ausgesehen – andere wiederum klagten danach über besonders trockene, unreine Haut. Aber wie sieht den die wissenschaftliche Meinung zum Erfolg dieser „back to basics“-Methode aus? Ich habe die Chemikerin Dr. Michelle Wong von LabMuffin Beauty gefragt. Kommen wir direkt zum Punkt. Ich will von ihr wissen: Hilft feste Seife gegen Akne? Kurz gesagt: Nein. „Wenn jemand behauptet, die Seife habe bei der eigenen Akne geholfen, würde ich dabei eher auf einen Zufall tippen oder vermuten, dass die Person vorher wohl Produkte verwendet hat, die noch schlimmer für die Haut waren“, meint Michelle dazu. Das heißt jetzt aber nicht, dass Stückseife definitiv schlecht für die Haut ist – denn tatsächlich ist diese Seife nicht immer gleich Seife. Was soll das heißen? Chemisch betrachtet: „Seifen sind Fettsäuren-Salze. Sie entstehen durch eine chemische Reaktion, wenn Fette und Öle auf Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid treffen. Die entstehenden Seifen heißen dann beispielsweise Natriumpalmitat oder Natriumcocoat“, erklärt Michelle. Dieser Prozess der Seifenherstellung nennt sich Verseifung bzw. Saponifikation, und es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Seifen und Waschmitteln: Seife entsteht durch die Vermischung von Fetten und Ölen mit einer chemischen Basis, wohingegen Waschmittel nur aus chemischen Komponenten bestehen. Seifen können aber eine ziemlich starke austrocknende Wirkung haben, weswegen manchmal stattdessen Waschmittel zum Einsatz kommen. „Zum Beispiel in seifenfreien Hautreinigern und Shampoos“, sagt Michelle. Seife ist ein oberflächenaktiver Stoff. Das heißt, sie schäumt und hilft dabei, Schmutzpartikel aufzulösen. Wenn du ihr Wasser zusetzt, tötet sie Mikroorganismen und spült Öl weg. Kurz gesagt: Seifen sind besonders gut darin, Dreck zu entfernen, weswegen wir uns damit auch die Hände waschen. Das macht sie aber nicht automatisch zur besten Reinigungsmethode fürs Gesicht – schließlich kommt dein Gesicht ja nicht zum selben Einsatz wie beispielsweise deine Hände. Dann wiederum gibt es aber auch feste Produkte, die explizit für die Pflege und Reinigung bestimmter Körperteile entwickelt wurden – wie zum Beispiel die JuJu Bar von Drunk Elephant (28,99 €) fürs Gesicht, Lipikar von La Roche-Posay (8,64 €) für den Körper, oder prinzipiell jedes feste Shampoo, zum Beispiel von Lush. „Diese Produkte enthalten Stoffe, die denen in flüssigen Shampoos und Cleansern ähneln. Weil sie aber eben fest sind, enthalten sie kein Wasser“, erklärt Michelle. Aber Moment mal. Wenn draufsteht, dass du ein Seifenstück fürs Gesicht verwenden kannst – kannst du dem dann trauen? Kurz gesagt: Ja. Denn dann wurde es so konzipiert, dass es eben nicht genauso aggressiv reinigt wie die Seife, die du für deine Hände verwendest. Und tatsächlich haben diese festen Cleanser sogar ein paar Vorteile, insbesondere, wenn du zu sensibler Haut neigst. „Wasser fördert das Wachstum von Bakterien und Pilzen. Da Seifenstücke kein Wasser enthalten, können sie auch auf Konservierungsmittel verzichten“, erzählt Michelle. „Wenn du also auf Konservierungsmittel empfindlich reagierst, könnte deiner Haut ein festes Reinigungsprodukt womöglich besser gefallen“, fährt sie fort. Ansonsten macht es aber für deine Haut keinen Unterschied, ob du nun zu flüssigen oder festen Cleansern greifst. „Wenn du aber deinen Plastikmüll reduzieren, beim Reisen Platz und Gewicht sparen willst oder einfach das Gefühl einer festen Seife bevorzugst, ist das vielleicht das Richtige für dich.“ Refinery29 macht es sich zum Ziel, dir nur die besten Produkte vorzustellen, damit dich die Auswahl der Onlineshops nicht erschlägt. Deshalb wurde alles, was wir dir empfehlen, liebevoll vom Team kuratiert. Wenn du über Refinery29 zu einem Onlineshop gelangst und etwas kaufst, bekommen wir gegebenenfalls einen Teil des Umsatzes über die Affiliate-Linksetzung. Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?30-Tage-Challenge: Finger weg von meiner AkneWie ich meine hormonelle Akne bekämpfteWas hilft gegen große Poren im Gesicht?
Der konservative französische Ex-Premierminister Edouard Balladur steht wegen dubioser Finanzpraktiken im Zusammenhang mit dem Präsidentschaftswahlkampf 1995 vor Gericht. Am Dienstag begann der Prozess gegen den 91-Jährigen vor dem Gerichtshof der Republik. Im Zuge eines Rüstungsgeschäfts mit Pakistan und Saudi-Arabien soll Schwarzgeld nach Frankreich geflossen sein, um Balladurs Präsidentschaftswahlkampf zu finanzieren.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs ist am Dienstag über 1,21 US-Dollar gestiegen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2131 Dollar. Im frühen Handel hatte sie noch unter der Marke von 1,21 Dollar notiert. Der Dollar gab im Gegenzug zu vielen Währungen etwas nach. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2132 (Montag: 1,2064) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8243 (0,8289) Euro.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz steht möglicherweise kurz davor, die gesamte AfD als Verdachtsfall einzustufen. Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang könnte bereits Anfang kommender Woche eine solche Einstufung vornehmen und damit die Beobachtung der AfD mit nachrichtendienstlichen Mitteln ermöglichen, berichteten die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) am Dienstag.
Auch unter neuer Eigentümerschaft verlängert Williams den Testfahrervertrag mit Roy Nissany - Der 26-Jährige soll beim Vorsaisontest in Bahrain zum Einsatz kommen
Trotz der Fortschritte beim Impfprogramm sterben in Großbritannien anteilig an der Bevölkerung gemessen mehr Menschen an Covid-19 als irgendwo sonst auf der Welt. Besonders stark betroffen sind ethnische Minderheiten. Ärzte fordern deshalb Konsequenzen.Trotz der Fortschritte beim Impfprogramm sterben in Großbritannien anteilig an der Bevölkerung gemessen mehr Menschen an Covid-19 als irgendwo sonst auf der Welt. Besonders stark betroffen sind ethnische Minderheiten. Ärzte fordern deshalb Konsequenzen.
BERLIN/WASHINGTON (dpa-AFX) - Russland zeigt sich von der Ankündigung der US-Regierung unbeeindruckt, erstmals ein am Bau von Nord Stream 2 beteiligtes Unternehmen tatsächlich zu bestrafen. Moskau und Nord Stream 2 halten an der Fertigstellung der umstrittenen Gaspipeline in der Ostsee fest. Man beabsichtige, "die kontinuierliche Arbeit an der Fertigstellung dieses Projekts fortzuführen", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag der Agentur Interfax zufolge.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Bank haben am Dienstag nach den Quartalszahlen der Bank of America und von Goldman Sachs ihre Verluste ausgeweitet. Am Nachmittag büßten sie zuletzt 3,3 Prozent auf 9,36 Euro ein. Börsianer verwiesen vor allem auf das überraschend schwache Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen (FICC) der beiden US-Banken im vierten Quartal. Zwar hätten die Erträge in dem Segment bei Goldman um sechs Prozent höher gelegen als ein Jahr zuvor. Doch am Markt sei mehr erwartet worden. Bei der Bank of America gingen die Erträge in dem Bereich sogar um rund fünf Prozent zurück, während am Markt ein Zuwachs erwartet worden war.
Dieser Skorpion-Experte verdient ein Vermögen mit seinem Skorpion- und Schlangengift. Das Gift ist wegen seiner pharmazeutischen Eigenschaften so wertvoll, dass es sogar teurer ist als Gold!
Wer kennt es nicht, einmal nicht richtig hingesehen und zack ist der Kaffee auch schon umgestoßen. Wie Sie die Kaffeeflecken entfernen, erfahren Sie hier.
LONDON (dpa-AFX) - Großbritannien verzeichnet derzeit relativ zur Bevölkerung die weltweit höchste Anzahl von Corona-Todesfällen. Im gleitenden Sieben-Tage-Durchschnitt waren es zuletzt mehr als 16,5 Tote pro einer Million Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Universität Oxford hervor, die sich auf Daten der Johns-Hopkins-Universität bezieht. Damit liegt Großbritannien knapp vor Tschechien und Portugal und deutlich vor Deutschland und den USA, die beide in diesem Zeitraum im Schnitt mehr als neun Todesopfer pro einer Million Einwohner verzeichneten. Insgesamt liegt die Zahl der Sterbefälle in Großbritannien, bei denen Covid-19 auf dem Totenschein vermerkt wurde, inzwischen bei knapp 96 000.