Ein neuer Covid-19 Immunitätstest
Ein Test für Immunität gegen Covid und andere Krankheiten? Hier ist er!
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Machen sich bereits die Impfungen bemerkbar?
Du genießt jetzt schon das sonnige Wetter und möchtest auch deinem zu Hause einen Hauch Sommer verleihen? Dann haben wir genau das richtige für dich gefunden: Ein Blumenabo.
Priyanka Chopra ist Schauspielerin, Sängerin, Schönheitskönigin - und nun auch Restaurantbesitzerin. Auf Instagram kündigt die Frau von Nick Jonas voller Stolz die Eröffnung des indischen Restaurants "SONA" in New York City an.
ROM (dpa-AFX) - Italiens Regierungschef Mario Draghi hat sein Land trotz steigender Corona-Zahlen um Zuversicht gebeten. "Wir stehen alle in diesen Tagen vor einer neuen Verschlechterung beim Gesundheitsnotstand", sagte der ehemalige Zentralbankchef am Montag in einer Video-Botschaft. Doch wenn die Impfkampagne wie geplant beschleunigt werden könne, gebe es Anlass, auf Besserung zu vertrauen, sagte Darghi.
NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Unterschiedlicher könnte die Kursentwicklung von Tesla und Volkswagen in den zurückliegenden Wochen kaum gewesen sein. Während die Papiere der US-Elektroautoschmiede vom Ende Januar erreichten Rekordhoch von etwas mehr als 900 Dollar stark abfielen und ein Drittel und der Konzern damit rund 288 Milliarden Dollar an Börsenwert einbüßte, ging es für die Vorzüge des deutschen Automobilriesen in dieser Zeit um rund ein Viertel bergauf.
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt setzt sich am Montag der unruhige Handel fort. Technologiewerte schwankten stärker als Standardwerte. Der Nasdaq 100 vollzog eine Achterbahnfahrt und verlor zuletzt 0,29 Prozent auf 12 631,70 Punkte. Die Rendite auf zehnjährige Staatsanleihen der USA bewegt sich weiter um die 1,6 Prozent. Zinsauftrieb kommt seit Wochen vom zunehmenden Konjunkturoptimismus. Besonders die hoch bewerteten Techwerte hatte dies in jüngster Vergangenheit deutlich belastet.
NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Unterschiedlicher könnte die Kursentwicklung von Tesla und Volkswagen in den zurückliegenden Wochen kaum gewesen sein. Während die Papiere der US-Elektroautoschmiede vom Ende Januar erreichten Rekordhoch von etwas mehr als 900 Dollar stark abfielen und ein Drittel und damit mehr als 230 Milliarden Dollar an Börsenwert einbüßten, ging es für die Vorzüge des deutschen Automobilriesen in dieser Zeit um rund ein Viertel bergauf.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag nach anfänglichen Kursgewinnen unter Druck geraten. Zu Handelsbeginn hatten die Preise noch mit deutlichen Aufschlägen auf einen Angriff auf saudi-arabische Ölanlagen reagiert.
Zum Abschluss des 24. Spieltags kommt es zum Knaller zwischen dem HSV und Holstein Kiel. Die Gastgeber benötigen dringend mal wieder einen Sieg im Aufstiegsrennen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Post haben am Montag ihre Gewinne kräftig ausgebaut. Während andere Corona-Profiteure unter Druck standen, wurde den Aktionären der Tag versüßt mit angekündigten Aktienrückkäufen und einer erhöhten Dividende. Zuletzt wurden sie mit einem Anstieg um 6,2 Prozent auf 43,24 Euro zum Spitzenreiter im ebenfalls rallyartig steigenden Dax . Sie testen damit das obere Ende ihrer jüngsten Handelsspanne zwischen rund 40 und 43,30 Euro.
Frauen engagieren sich weniger am Aktienmarkt als Männer - dabei fehlt ihnen einer Studie zufolge teilweise gar nicht das nötige Wissen in Finanzfragen, sondern Selbstvertrauen. Eine geringere Finanzkompetenz bei Frauen sei in zwei Dritteln der Fälle auf tatsächliche Wissenslücken zurückzuführen, "ein Drittel dagegen hängt mit den eigenen Selbstzweifeln in Bezug auf Finanzwissen und Entscheidungsfindung zusammen", erklärte das ZEW Mannheim am Montag.
PARIS (dpa-AFX) - Gut zwei Jahre nach einem Rekordbußgeld von mehr als 3,7 Milliarden Euro für die Schweizer Großbank UBS wird die Affäre um Geschäfte mit Steuerhinterziehern in Frankreich neu aufgerollt. Vor einem Pariser Berufungsgericht begann am Montag ein neuer Prozess, wie die Bank auf Anfrage bestätigte. Die Verhandlungen sollen laut Gericht bis zum 24. März laufen. Die UBS wird nach eigenen Angaben von dem bekannten Pariser Anwalt Hervé Temime vertreten.
Die Schweizer Großbank UBS steht in Paris erneut in einer Affäre um Steuerbetrug in Milliardenhöhe vor Gericht. Das Geldhaus wehrt sich in dem am Montag eröffneten Berufungsprozess gegen die Verurteilung zu einer Rekordbuße von 3,7 Milliarden Euro. Pariser Richter hatten die Schweizer Bank vor gut zwei Jahren schuldig gesprochen, wohlhabende französische Kunden jahrelang zur Steuerhinterziehung verleitet zu haben. Die UBS legte Rechtsmittel ein.
BERLIN (dpa-AFX) - Zum Internationalen Frauentag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Männer dazu aufgefordert, sich für Gleichberechtigung zu engagieren. Es sei "eines der größten männlichen Missverständnisse", wenn manche noch immer glaubten, die Gleichstellungsdebatte gehe sie nicht viel an, sagte er am Montag in Berlin in einer Diskussionsrunde gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender. "Nein, es steht uns Männern gut zu Gesicht, wenn wir uns selbst für die Gleichstellung von Frau und Mann einsetzen, mehr noch: Wenn wir selbst aktiv dabei helfen und die Gleichstellung mit umsetzen, wo immer wir können, und zwar jeden Tag im Jahr."
BERLIN (dpa-AFX) - Urlaubsreisen stehen bei den Menschen in Deutschland einer Studie zufolge weiter hoch im Kurs, die Corona-Pandemie bremst allerdings die Planung. Für Ärger sorgt oft die Rückerstattung von Vorauszahlungen für Reisen, die wegen der Pandemie storniert werden müssen. Geht es nach dem saarländischen Verbraucherschutzminister Reinhold Jost (SPD), sollen Urlauber künftig beim Buchen von Flügen oder Reisen nicht mehr im bisherigen Umfang vorab zu Kasse gebeten werden. Darüber soll beim nächsten Treffen der Ressortchefs der Länder beraten werden.
Veristat, ein weltweit operierendes, wissenschaftlich orientiertes Auftragsforschungsinstitut (CRO), gratulierte heute Origin Biosciences für seine FDA-Zulassung von Nulibry (Fosdenopterin) zur Injektion als erste Therapie zur Senkung des Mortalitätsrisikos von Patienten mit Molybdän-Cofaktor-Defizienz (MOCD) Typ A. Dieses Produkt für die seltene Krankheit wurde von der FDA am 26. Februar 2021 während der Woche zugelassen, in der die Welt den #RareDiseaseDay2021 feierte.
James Wade feiert bei den UK Open seinen zehnten Major-Titel und ist zurück in der Weltspitze. Er selbst spricht davon, sich neu erfunden zu haben.
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Corona-Impfungen in Deutschland sollen noch in diesem Monat endlich Fahrt aufnehmen. "Wir müssen jede Woche Millionen impfen, im März schon am Ende des Monats", sagte Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) im ZDF. "Es wird bis zu zehn Millionen Impfungen pro Woche geben." Ab April sollen die EU-Staaten nach Angaben von Kommissionschefin Ursula von der Leyen jeden Monat 100 Millionen Impfdosen bekommen. Rund läuft der Nachschub bei Corona-Impfstoffen aber immer noch nicht.
Die deutschen Radprofis um Pascal Ackermann haben auch auf der zweiten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza einen Sieg im Massensprint verpasst.