Neuendorf: WM-Aus "schmerzt außerordentlich"
Die deutsche Nationalmannschaft hat am Tag nach dem WM-Aus in Katar die Heimreise angetreten. DFB-Präsident Bernd Neuendorf richtete sich vor dem Abflug noch einmal an die Öffentlichkeit.
Die deutsche Nationalmannschaft hat am Tag nach dem WM-Aus in Katar die Heimreise angetreten. DFB-Präsident Bernd Neuendorf richtete sich vor dem Abflug noch einmal an die Öffentlichkeit.
Ich war vor einem halben Jahr in Neuseeland auf Reisen – diese sieben Dinge haben mich am meisten beeindruckt.
Wegen Rückenproblemen muss sich die 82 Jahre alte dänische Königin Margrethe II. Ende des Monats einer wichtigen Operation unterziehen.Margrethe II. sitzt bereits seit 51 Jahren auf dem dänischen Thron.
Mehr Lernprobleme, Depressionen oder Essstörungen: Die Corona-Pandemie hat bis heute weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen."Es geht darum zu verhindern, dass Langzeitfolgen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen entstehen und Bildungs- und Teilhabechancen auf längere Sicht oder gar dauerhaft beeinträchtigt werden."
Die Spritpreise in Deutschland sind wieder gefallen. Das freut nicht zuletzt die Autofahrer. Doch was ist der Grund?
Nordkorea hat zum 75. Gründungstag seiner Streitkräfte nach Informationen aus Südkorea offensichtlich erneut eine nächtliche Militärparade abgehalten. Die Parade habe am Mittwochabend (Ortszeit) in Pjöngjang begonnen, berichtete eine informierte Quelle im Nachbarland Südkorea. Zunächst war unklar, wie lang sie dauerte und ob Machthaber Kim Jong Un die Heerschau verfolgte. Aus Nordkorea gab es zunächst keine Bilder davon.
Im Juli 2014 wird Passagierflug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. 298 Menschen sterben. Eine Hauptrolle spielte der russische Präsident. Doch wird es einen Prozess geben?
Unions-Außenexperte Jürgen Hardt hat nach den Erkenntnissen internationaler Ermittler zu einer aktiven Rolle von Kremlchef Wladimir Putin beim Abschuss des Passagierflugzeuges MH17 über der Ostukraine Konsequenzen gefordert. "Putin muss aufgehalten werden in seinem Wahnsinn", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Falls sich bestätige, dass "Putin direkt an der Entscheidung zum Abschuss der MH17 im Juli 2014 beteil
Die Credit Suisse plant gemäß einem Bericht der "Financial Times" ("FT") die Einrichtung eines Bonuspools über 350 Millionen Franken. Dieser soll an Führungskräfte für Fortschritte bei der Restrukturierung der kriselnden Großbank ausgeschüttet werden, schrieb die britische Wirtschaftszeitung am Mittwoch unter Berufung auf informierte Personen.
So viele ranghohe Besuche hat es in Afrika selten gegeben. Seit Monaten geben sich Vertreter der USA, Chinas und Russlands die Klinke in die Hand. Es geht um Bodenschätze, Sicherheit und - Macht.
In der Türkei und auch in Syrien kommt nach und nach internationale Unterstützung an. Dennoch warten viele Erdbebenopfer noch auf die nötige Hilfe. Die Todeszahlen steigen derweil immer weiter.
Wenn Gründerinnen in der ersten Finanzierungsrunde nur von Frauen Geld bekommen, haben sie später Probleme, weitere Investitionen zu kriegen.
Wiedersehen vor Gericht? Im Verleumdungsprozess von Samantha Markle gegen ihre Halbschwester Meghan gibt es keine Ausnahme für die Herzogin - sie muss eventuell aussagen. Eine Richterin wies den Antrag ihres Anwalts auf Einstellung von Zeugenaussagen ab.
Mehr arbeiten am Abend ist für die meisten Beschäftigten keine Option, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen."Beschäftigte, und das gilt auch für Eltern, wollen nicht bis 22.00 Uhr oder 23.00 Uhr am Abend arbeiten", erklärte Studienautorin Yvonne Lott.
Wie andere Öl- und Gasriesen hat auch der norwegische Energiekonzern Equinor im abgelaufenen Jahr einen Rekordgewinn eingestrichen. Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise erzielte das Unternehmen 2022 ein bereinigtes Betriebsergebnis von 74,9 Milliarden Dollar (rund 69,7 Mrd. Euro). Das teilte Equinor am Mittwoch in Stavanger mit. Nach Angaben der Nachrichtenagentur NTB war das das stärkste Jahresergebnis eines norwegischen Unternehmens jemals. 2021 hatte es bei knapp 33,5
Urteile des Bundesarbeitsgerichts (BAG) haben oft Auswirkungen auf Millionen von Arbeitnehmer. Beim sogenannten Stechuhr-Urteil ist das derzeit der Fall. 2023 sind weitere Grundsatzurteile geplant.
"In Großbritannien ist der König ein Kampfpilot, in der Ukraine ist heute jeder Kampfpilot ein König": Um was es dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei seinem Überraschungsbesuch im Vereinigten Königreich am Mittwoch vor allem gegangen sein dürfte, hob er sich für den Schluss seiner Rede im Parlament in London auf.
Die deutsche Mixed-Staffel hat bei der Biathlon-WM in Oberhof die erhoffte Medaille zum Auftakt deutlich verpasst.Bei der einzigen Mixed-Staffel in diesem Winter hatte das deutsche Team Rang fünf belegt.
Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und mobiles Arbeiten sind nach Auffassung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG), Inken Gallner, nach dem "Stechuhr-Urteil" der höchsten deutschen Arbeitsrichter nicht passé. "Das Urteil schafft Vertrauensarbeitszeitmodelle nicht ab", sagte Gallner am Mittwoch bei der Vorlage des BAG-Jahresberichts in Erfurt. Sie reagierte damit auf Kritik von Arbeitgeberverbänden wie Gesamtmetall an der BAG-Entscheidung, nach der bereits jetzt eine Pflicht zur Arbeitsz
PARIS, February 08, 2023--Das französische Technologieunternehmen Dawex, das deutsche Forschungsinstitut Fraunhofer ISST sowie die niederländische Forschungsorganisation TNO gaben heute bekannt, dass sie sich auf das Mitangebot eines Workshop-Programms des Europäischen Komitees für Normung (CEN) über vertrauenswürdige Datentransaktionen geeinigt haben und somit einen Standardisierungsprozess einleiten.
Erwartet war ein Brüssel-Besuch, tatsächlich unternimmt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine kleine Europa-Tournee, die ihn nach London, Paris und Brüssel führt.Bei den Besuchen in London, Paris und Brüssel handelt es sich um die zweite Auslandsreise Selenskyjs seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor fast einem Jahr.