Neue Umfrage zeigt: Das ist den Deutschen 2023 in der Liebe wichtig
Die App Bumble hat eine Umfrage zum Dating-Verhalten ihrer Nutzer für 2023 durchgeführt. Demnach ist die Bereitschaft für Fernbeziehungen in Deutschland besonders hoch.
Die App Bumble hat eine Umfrage zum Dating-Verhalten ihrer Nutzer für 2023 durchgeführt. Demnach ist die Bereitschaft für Fernbeziehungen in Deutschland besonders hoch.
Das EU-Parlament hat seine Verhandlungsposition für eine umfassende Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik festgelegt. Der zuständige Ausschuss sprach sich am Dienstag unter anderem für schnellere Verfahren an den EU-Außengrenzen sowie für Solidarität unter den Mitgliedstaaten in Krisenzeiten aus. Das Parlament ist nun bereit für die Verhandlungen mit den EU-Staaten.
Beim Einkaufen Geld bekommen? Das ist meist nur über den Pfandbon möglich. Kaufland aber bietet seinen Kunden drei einfache Möglichkeiten an, um einen Gutschein zu ergattern.
Strömt in einigen Jahren Wasserstoff statt Erdgas durch die Gasleitungen? Die Gaswirtschaft hätte nichts dagegen. Ob die Leitungen dafür geeignet sind, hat jetzt eine Studie unter die Lupe genommen.
Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba will sich umstrukturieren. Insgesamt sind sechs Geschäftsbereiche geplant sowie weitere Beteiligungen. Der Schritt sehe Einheiten für Online-Handel, Medien und Cloud vor, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Damit würde das 220-Milliarden-Dollar-Imperium zu einer Tech-Holding, was selten ist in China. Jeder Bereich soll demnach die Möglichkeit haben, Fremdkapital aufzunehmen und einen Börsengang anzustreben. Lediglich das lokale Einze
Das Bundeskartellamt nimmt sich mit Microsoft den nächsten Tech-Riesen vor. Die Bonner Behörde prüft nach einer Mitteilung von Dienstag, ob der Software-Konzern eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat. Mit dieser Feststellung könnte das Kartellamt Microsoft einer schärferen Aufsicht unterziehen.
Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge heftige russische Attacken aus der Luft und am Boden abgewehrt. In der Nacht zu Dienstag seien 14 von 15 iranischen "Kamikaze-Drohnen" vom Typ Shahed-136 abgeschossen worden, teilte der ukrainische Generalstab mit. Insgesamt meldete Kiew innerhalb von 24 Stunden mehr als 60 russische Bodenangriffe, denen standgehalten worden sei. Auch nach Wochen der Belagerung und des Beschusses konnten die russischen Angreifer die strategisch wichtige Stadt Bachmut nicht
Im Tarifstreit bei der Lufthansa -Tochter Austrian Airlines drohen Belegschaftsvertreter mit einem Streik zu Ostern. Das vom Management der österreichischen Fluglinie angebotene Gehaltsplus müsse bis Gründonnerstag nachgebessert werden, sagte Daniel Liebhart von der Gewerkschaft Vida am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Andernfalls drohe ein Arbeitskampf ab Karfreitag. Dies habe eine mehrstündige Betriebsversammlung des Bordpersonals ergeben.
Von den Warnstreiks im öffentlichen Verkehr war am Dienstag kaum noch etwas zu spüren. Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gingen derweil schleppend weiter.
Vor wichtigen Konjunkturdaten haben sich die Investoren am Dienstag zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial lag im frühen Handel mit 0,12 Prozent im Plus bei 32 470,11 Punkten. Kursverluste gab es dagegen an der technologielastigen Börse Nasdaq. Vor allem die Daten zu den Konsumausgaben und der Preisentwicklung im Februar dürften im Wochenverlauf in den Fokus rücken. Sie werden am Freitag veröffentlicht.
PARIS, March 28, 2023--Sofinnova Partners („Sofinnova"), ein führendes europäisches Risikokapitalunternehmen im Bereich Life Sciences mit Sitz in Paris, London und Mailand, gab heute die Einführung einer neuen Investitionsstrategie im Bereich der digitalen Medizin bekannt. Die Strategie wird von den Partnern Edward Kliphuis und Simon Turner geleitet, die über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Investition in Start-ups an der Schnittstelle von Biologie, Daten und Informatik verfügen.
Während der Verkehr auf der Schiene und in der Luft am Dienstag nach dem 24-Stunden-Warnstreik schnell wieder angelaufen ist, hat es am Verhandlungstisch im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts nur wenig Bewegung gegeben. Die Tarifparteien Verdi und Beamtenbund sowie Bund und Kommunen waren in ihren Positionen weit voneinander entfernt, wie es aus Verhandlungskreisen hieß. Am Vortag hatten sie ihre Gespräche hinter verschlossener Tür unterbrochen.
In den USA musste sich ein Kaminkehrer als Tierretter betätigen und eine Eule aus einem Schornstein befreien.
Mehr als 4.000 Hektar Land wurden bereits jetzt von den Flammen verschlungen.
Die US-Apothekenkette Walgreens Boots Alliance hat im zweiten Geschäftsquartal (per Ende Februar) unter anderem wegen hoher Rechts- und Umbaukosten weniger verdient. Der Nettogewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Fünftel auf 703 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag in Deerfield mitteilte.
Wegen der Ermordung von zwei Frauen ist ein 30-Jähriger am Dienstag vom Landgericht im schleswig-holsteinischen Itzehoe zu lebenslanger Haft verurteilt worden.Er stammt aus Eritrea, ebenso wie die beiden getöteten Frauen.
Autofahrerinnen und Autofahrer sollen entlang der wichtigsten Verkehrsachsen der EU in den kommenden Jahren mindestens alle 60 Kilometer eine Ladesäule finden können. Wie das EU-Parlament in der Nacht zu Dienstag mitteilte, sollen dem von Unterhändlern des Europaparlaments und der EU-Staaten ausgehandelten Kompromiss zufolge zudem alle 200 Kilometer Tankmöglichkeiten für Wasserstoff entstehen.
Am Montag sind in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez mindestens 39 Menschen bei einem Brand in einer Migranteneinrichtung ums Leben gekommen. Die Behörden machten bisher keine genauen Angaben zur Zahl von Toten und Verletzten. Die Stadt grenzt an El Paso im US-Bundesstaat Texas. Zahlreiche Südamerikaner versuchen von dort aus, in die USA zu gelangen und Asyl zu erhalten.
Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt - ohne Astronauten, aber mit sensibler Ladung.
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
Bei "Germany's next Topmodel" fiel die Ex-Kandidatin Elsa Latifaj negativ auf, weil sie nach eigener Aussage ihre gespritzten Lippen nicht locker lassen konnte. Alles rund um den Eingriff erklärt die Fachärztin Dr. Selma Uygun im exklusiven Interview.