Neue Studie: Darum weinen wir am häufigsten
Was bringt Menschen am häufigsten zum Weinen? Forschende haben die fünf Hauptgründe untersucht.
Was bringt Menschen am häufigsten zum Weinen? Forschende haben die fünf Hauptgründe untersucht.
Taylor Yates, 27, war vom Leben in der Stadt ausgelaugt und zog mit ihrem Freund in eine Hütte im Wald. Hier ist sie glücklicher.
Nach den gewalttätigen Ausschreitungen von Fans des polnischen Klubs Legia Warschau hat Aston Villa bei der Europäischen Fußball-Union UEFA eine Beschwerde eingereicht.Solche Vorfälle hätten "keinen Platz im modernen Fußball oder in einer zivilisierten Gesellschaft", betonte Heck und kündigte an, dass Villa "weiter bei der UEFA vorstellig" werde.
Der FC St. Pauli hat im Spitzenspiel gegen den HSV einen Sieg verspielt. Schalke 04 sprang vorläufig auf einen Nichtabstiegsplatz.
Der FC St. Pauli und der HSV haben sich im 110. Hamburger Stadtderby einen unterhaltsamen Schlagabtausch geliefert - einen Sieger gab es jedoch nicht.
In einem Enthüllungsinterview spricht Felicity Huffman erstmals über den Betrugsskandal, der sie ins Gefängnis brachte. Die Oscar-nominierte Schauspielerin erzählt, wie sie unter dem Druck stand, das Beste für ihre Tochter zu tun.
Mit einem überzeugenden Sieg im Kellerduell ist Schalke 04 in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorläufig auf einen Nichtabstiegsplatz gesprungen.
Mit einem überzeugenden Sieg im Kellerduell ist Schalke 04 in der 2.Mit nun 16 Punkten kletterte Schalke auf den 15.
Der Essener Energiekonzern RWE will mit dem auf grüne Energien spezialisierten Unternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zwei britische Offshore-Windprojekte in der Nordsee verwirklichen.RWE und das staatliche Unternehmen Masdar besiegelten ihre Zusammenarbeit am Freitag am Rande der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai, wie RWE und der britische Premierminister Rishi Sunak mitteilten.
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach den durchwachsenen ersten anderthalb Handelsstunden kräftig angezogen. Nach dem starken November zeichnet sich damit ein erfreulicher Beginn für den letzten Börsenmonat des Jahres ab. Auslöser war eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell.
Während Elon Musk aggressiv auf die abgesprungenen Werbetreibenden von X auf dem Dealbook Summit reagierte, ist die Zukunft von X ungewiss.
Nach polnischen Lastwagenfahrern haben nun auch slowakische Spediteure mit der Blockade eines Grenzübergangs zur Ukraine begonnen.Die polnischen und slowakischen Lastwagenfahrer machen gelockerte EU-Vorschriften für ukrainische Unternehmen für ausbleibende Umsätze verantwortlich.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat versichert, dass die aktuelle Haushaltskrise in Deutschland den Kampf gegen den Klimawandel nicht beeinträchtigen wird. "Wir werden zu unseren Klimazielen weiter stehen. Wir werden alles dafür tun, dass sie umgesetzt werden", sagte er am Freitag bei der Weltklimakonferenz in Dubai auf eine Frage nach möglichen Auswirkungen des Haushaltslochs auf Maßnahmen gegen die Erderwärmung.
Aufregung um eine Frage nach der Hautfarbe des Sohnes von Prinz Harry und Meghan: Der Autor eines in den Niederlanden aus dem Verkauf genommenen Buches hat bestritten, zwei Mitglieder des britischen Königshauses in diesem Zusammenhang als Fragesteller genannt zu haben.Darin wurden die Namen von zwei Royals genannt, die über die Hautfarbe des Sohnes von Harry und Meghan gesprochen haben sollen.
Das mit Spannung erwartete 2023ZPMC Smart Equipment and Technology Forum hat in Guangzhou stattgefunden. An der Veranstaltung nahmen mehr als 400 Experten im Bereich Hafenausrüstung und Offshore-Technik aus 36 Ländern und Regionen teil, um den Entwicklungstrend der „hochwertigen, intelligenten und umweltfreundlichen" Anlagenherstellung in der Hafen- und Offshore-Industrie zu erörtern.
In Barth bei Stralsund endet die "Dinner"-Woche auf Rügen mit einem Dessert-Desaster. Vielleicht hätte Allyn (35) ihr Eis einfach schon vorher einmal zubereiten sollen. Doch auch die Deko hat ihre Tücken.
In zwei Wochen veröffentlicht Netflix das große Finale der Hit-Serie "The Crown". Ein erster Trailer zeigt, dass sich in den finalen Folgen vieles um Queen Elizabeth II. und Prinz William dreht.
Der New Yorker Abgeordnete George Santos fliegt aus dem Parlament. Dass ein Mitglied des US-Repräsentantenhauses ausgeschlossen wird, ist eine Seltenheit. Die Vorwürfe gegen den 35-Jährigen und dessen dreiste Lügen haben es in sich.
In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.
Der Lügenbaron fliegt aus dem Kongress: Das US-Repräsentantenhaus hat den skandalumwitterten und wegen Betrugs angeklagten Abgeordneten George Santos rausgeworfen.Santos ist erst der sechste Abgeordnete der US-Geschichte, der vom Repräsentantenhaus verbannt wird.
Hat die Hamas eine Website erstellt, auf der sie damit prahlt, israelische Zivilisten brutal ermordet zu haben?