Mesut Özil zu Fenerbahce: Das ist sein Plan in Istanbul
Mesut Özil schließt sich Fenerbahce Istanbul an. Türkei-Experte Taner Güven ordnet den Transfer in den SPORT1 News ein.
Es gibt kein Körperteil, kein Organ, das keinen Detox vertragen könnte – zumindest wollen uns das Wellness-„Expert:innen“ immer wieder glaubhaft machen. Detox-Kuren, die quasi eine Grundreinigung versprechen, gibt es daher mittlerweile in Hülle und Fülle. Von der Kopfhaut über den Darm bis hin zur Haut: Durch diverse Säfte, Masken, Supplements und Co. soll all das quasi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden können, um abzunehmen, das Immunsystem zu stärken, einen strahlenden Teint zu bekommen, und, und, und. Natürlich bleibt von diesem Detox-Wahn auch das Organ nicht verschont, das ohnehin schon eine entgiftende Funktion im Körper übernehmen sollte: die Leber. Suchst du online nach einer Leber-Detox-Kur, findest du zwar auch „harmlose“ Empfehlungen wie „Iss mehr Brokkoli!“, aber eben auch diverse Detox-Supplements und drastische Fastenkur-Anleitungen. Dabei ist die Leber aber, wie bereits erwähnt, selbst dazu da, den Körper zu entgiften, erklärt die Gastroenterologin Elizabeth Goacher. Genau genommen ist die Leber dafür verantwortlich, all das, was wir über unseren Mund aufnehmen (also Essen, Trinken und Medikamente), in den „Kraftstoff“ umzuwandeln, den unser Körper braucht. Zusätzlich filtert die Leber alles Schädliche heraus. Das Organ ist also gleichzeitig eine Art Übersetzer und ein Kraftwerk. Und diesen Job macht es in den meisten Fällen auch ohne deine Hilfe schon ganz gut. Versuchst du, der Leber mit einem „Cleanse“, einer Detox-Kur o. Ä. auf die Sprünge zu helfen, kann sich das daher sogar negativ auf deine Gesundheit auswirken, meint Goacher. „Du brauchst deine Leber nicht zu entgiften. Lass sie in Ruhe, damit sie ihre Arbeit machen kann“, rät sie. Und was Leber-Detox-Supplements und -Tabletten angeht, spricht sie eine klare Warnung aus: Die können sogar gefährlich werden. „Prinzipiell lässt sich sagen: Was in deinem Mund landet, trifft früher oder später auf deine Leber“, erklärt Goacher. Und da Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht an Einnahmedosisempfehlungen gebunden sind, ist die empfohlene Tagesdosis schnell mal überschritten – und das kann, je nach Ergänzungsmittel, gesundheitsschädigend sein. Jedes Supplement häuft der Leber noch ein bisschen Extraarbeit auf – selbst dann, wenn du die empfohlene Dosis nicht überschreitest –, und das empfindliche Organ kann sich tatsächlich „überarbeiten“. Genau deswegen stehen auch viele Bodybuilding- und Gewichtsverlust-Supplements im Zusammenhang mit Lebererkrankungen. Um es kurz zu sagen: Von Leber-Detox-Kuren solltest du lieber die Finger lassen – völlig ignorieren solltest du das wichtige Organ aber auch nicht. „Wir sehen immer mehr alkoholbedingte Leberschäden, vor allem in Frauen“, sagt Goacher. Daher warnt sie: Schon zwei an einem Abend konsumierte, normal große Drinks (einer ist zum Beispiel ein Glas Wein, ein Shot oder 0,33 Liter Bier) sorgen langfristig für ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko der Leber. Daher sind vor allem die Lebern der Leute, die viel auf einmal oder generell sehr häufig trinken, gefährdet. Wenn du deiner Leber etwas Gutes tun willst, ist das ziemlich simpel: Bombardiere sie nicht mit Stoffen wie Alkohol oder Supplements, die sie zur Überarbeitung zwingen, meint Goacher. Viel Wasser, Sport und eine gesunde Ernährung sind das Beste für deine Leber. Wenn du also das nächste Mal überlegst, deine Leber zu entgiften, solltest du dir vor allem eins merken: Lass das Organ einfach seinen Job machen, ohne ihm noch mehr Arbeit aufzuhalsen. Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Dopamin-Fasten: Bringt das wirklich etwas?So sieht mein Leben mit Morbus Crohn aus5 gesunde & leckere Frühstücksrezepte
Die französische Justiz hat eine Winzerstochter und Aktivistin wegen Vorwürfen der Verleumdung zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, weil sie öffentlich Pestizid-Rückstände in Bordeaux-Weinen angeprangert hat. Ein Gericht im südwestlichen Libourne unweit von Bordeaux verhängte am Donnerstag eine Schadenersatzzahlung von 125.000 Euro gegen Valérie Murat, Sprecherin der Organisation Alerte aux Toxiques. Das Gericht gab damit einer Klage des Weinbauverbands CIVB statt.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund will zahlreiche Bahnhöfe in Deutschland in den kommenden Jahren attraktiver machen. "Die Fahrgäste wünschen sich moderne, saubere und barrierefreie Bahnhöfe", sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Donnerstag in Berlin. Dies lade ein, auf die Bahn umzusteigen. Ziel seien sicht- und erlebbare Verbesserungen für die Reisenden. Es gebe Handlungsbedarf, dies stehe außer Frage.
BERLIN (dpa-AFX) - Nach einer Entscheidung bei der Caritas gegen einen flächendeckenden Tarifvertrag für die Altenpflege will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) "alle Wege" für höhere Pflegelöhne nutzen. "Heute ist ein schlechter Tag für die Pflege in Deutschland", sagte Heil am Donnerstag in Berlin. "Damit sich mehr Menschen für diesen Beruf entscheiden, muss er attraktiver werden."
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Unternehmen haben im Januar deutlich mehr Aufträge für langlebige Güter erhalten. Die Aufträge stiegen zum Vormonat um 3,4 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg um 1,1 Prozent gerechnet. Es wurde zudem der Anstieg im Dezember von 0,5 Prozent auf 1,2 Prozent nach oben revidiert. Unter langlebigen Gebrauchsgütern versteht man industriell hergestellte Güter wie zum Beispiel Maschinen.
So eine "Hand Gottes" hat er lange nicht gesehen: Ex-Fußballprofi Lothar Matthäus ist "doppel-baff" über ein Zauberkunststück des Magiers Farid in der Sky-Serie "Farid - Magic unplugged".
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Gesamtzahl der Corona-Neuinfektionen in Europa befindet sich weiter deutlich unter dem Wert von Ende 2020, aber nach wie vor auf einem hohen Niveau. Zwei Wochen nacheinander habe es in der gesamten WHO-Region Europa nun jeweils weniger als eine Million gemeldete neue Infektionen gegeben, sagte WHO-Regionaldirektor Hans Kluge am Donnerstag auf einer Online-Pressekonferenz in Kopenhagen. Dieser Rückgang sei auf Länder zurückzuführen, die neue Maßnahmen zur Verlangsamung der Virus-Ausbreitung eingeführt hätten. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen sei seit Ende 2020 um fast die Hälfte zurückgegangen, aber immer noch zehnmal höher als im vergangenen Mai.
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Kursanstieg am Vortag mit einem weiteren Rekord für den Dow Jones Industrial treten die Anleger am Donnerstag zunächst etwas auf die Bremse. Gut eine Stunde vor der Handelseröffnung in New York taxierte der Broker IG den US-Leitindex mit plus 0,08 Prozent auf 31 987 Punkte nur wenig verändert. Die zuletzt erholte Technologiebörse Nasdaq dürfte schwächer starten.
Was können wir angesichts globaler Herausforderungen wie der COVID-19 Pandemie, Armut und Ungleichheit, Konflikten zwischen Ethnien, weltweitem Abschwung von Wirtschaft und Sicherheit tun, um bedeutende Veränderungen in unserem Leben, in unseren Familien, Gemeinschaften und der Welt zu ermöglichen?
Netflix, Disney+ und Co. bekommen muskelbepackte Konkurrenz: Anfang März startet in den USA der neue Streamingdienst Paramount+ und überrascht von Beginn an mit einem extrem imposanten Lineup an Filmen und Serien.
PALMA (dpa-AFX) - Auf Mallorca dürfen Restaurants, Cafés und Kneipen in Folge einer deutlichen Verbesserung der Corona-Lage nach rund sieben Wochen erstmals wieder öffnen. Ab Dienstag können die Gastronomiebetriebe in ihren Außenbereichen wieder Gäste empfangen, wie die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol am Donnerstag in Palma mitteilte. Spätestens um 17 Uhr müssen sie in einer ersten Etappe zur Lockerung des Lockdowns aber schließen. Zudem dürfen nur höchstens 50 Prozent der Tische bei einer Besetzung von maximal je vier Personen draußen aufgestellt werden.
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche kräftig gesunken. In der Woche bis zum 20. Februar wurden 730 000 Anträge gestellt, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Das sind 111 000 Anträge weniger als in der Woche zuvor.
In der Debatte über die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, den Vorwurf der Untätigkeit an die Bischöfe zurückgewiesen. "Die Bischöfe stehen zu ihrer Zusage, vorbehaltlose Aufarbeitung und Aufklärung der Verbrechen des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen im kirchlichen Raum zu leisten", erklärte Bätzing am Donnerstag zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt kämpfen weiterhin Bullen und Bären um die Richtung im Dax . Optimismus nach den jüngsten Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell ließ am Donnerstag zum Handelsstart den Bullen die Oberhand: Der Dax überwand locker wieder die Hürde von 14 000 Punkten. Doch die Hoffnung, im Tageslauf weiter auf das vor drei Wochen erreichte Rekordhoch von 14 169 Punkten zuzulaufen, wurde rasch zunichte gemacht. Stattdessen setzten Gewinnmitnahmen ein.
Großbritannien hat am Donnerstag Sanktionen gegen sechs Mitglieder der Militärjunta in Myanmar verhängt, unter ihnen der Oberbefehlshaber Min Aung Hlaing. Der britische Außenminister Dominic Raab erklärte, mit diesen Strafmaßnahmen werde eine "klare Botschaft" ausgesandt, dass diejenigen, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich seien, sich dafür verantworten müssten. Raab forderte die Junta auf, die Entscheidungshoheit in dem südostasiatischen Land wieder an die Bevölkerung zurückzugeben.
Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Zombie-Epidemie in Las Vegas: In seinem neuen Film "Army of the Dead" lässt Zack Snyder die Zockermetropole im apokalyptischen Chaos versinken. Mittendrin: Matthias Schweighöfer und Dave Bautista.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Büromöbelhändler Takkt hat am Donnerstag mit seinem Quartalsbericht weiter die Anleger angelockt. Am frühen Nachmittag rückten die Papiere nochmals weiter vor um 5,7 Prozent. Mit gezahlten 11,50 Euro wurden die Anteile auf einem Hoch seit August vergangenen Jahres gehandelt. Schon am Vortag waren sie angesichts des Dividendenvorschlags kräftig angezogen. Binnen zwei Tagen haben sie ihr Plus nun schon auf 14 Prozent ausgebaut.
Mit den aktuellen Temperaturen kommen bereits Ende Februar Sommer-Laune auf und die Lust nach fließenden Kleidern, Blumenmustern und Leinen-Materialien steigen. Da kommt der Kleider-Sale auf Mango.de genau richtig, denn hier sind gerade viele Kleider bis zu 70 Prozent reduziert. Wir haben dir unsere Favoriten-Pieces rausgesucht, mit denen du den Frühling gebürtig einleitest.
BentallGreenOak gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Metropolitan Real Estate Equity, LLC (Metropolitan) von der globalen Investmentfirma The Carlyle Group Inc. (NASDAQ:CG) bekannt. Die Vereinbarung sieht die Eingliederung der integrierten Primär-, Sekundär- und Co-Investment-Immobilienplattform von Metropolitan mit einem verwalteten Vermögen von über 2,4 Mrd. US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2020) in das Geschäft von BentallGreenOak vor, um weitere diversifizierte Investmentstrategien zu verfolgen und die globale Marktpräsenz für den führenden, globalen Immobilien-Investment- und -Management-Berater und global anerkannten Anbieter von Immobiliendienstleistungen zu stärken.