Mann filmt wunderschönen Regenbogen und bekommt Sahnehäubchen obendrauf
Ein Mann aus Oklahoma filmte einen perfekten Regenbogen – dann gesellte sich ein weiteres Wetterphänomen dazu.
Carlos Santana wurde während eines Auftritts am Dienstagabend auf der Bühne ohnmächtig. Sein Sprecher gibt ein Update zum Gesundheitszustand des Star-Gitarristen.
Zelle an Zelle mit einem mutmaßlichen Serienkiller: Im True-Crime-Highlight "In with the Devil" soll "Rocketman"-Star Taron Egerton einen Mörder enttarnen. Nur dann winkt ihm in der Serie, die auf wahren Begebenheiten beruht, die Freiheit.
Verena Pausder, Lea-Sophie Cramer und weitere Frauen unterstützen den FC Viktoria 1889 Berlin. Ziel: Erste Liga - und Gerechtigkeit
Bei der Frauen-EM in England messen sich die besten Fußballerinnen Europas. Zu diesem Anlass stellen wir die besten Spielerinnen aller Zeiten vor. Mit dabei: Deutschlands Sturmlegende Birgit Prinz, die brasilianische Edeltechnikerin Marta und US-Ikone Mia Hamm.
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Umweltschützer haben kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Europaparlament für ein klares Nein zu den EU-Plänen geworben, Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen. Die deutsche Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer rief vor dem Votum an diesem Mittwoch explizit die als Zünglein an der Waage geltenden Abgeordneten von christdemokratischen Parteien wie CDU und CSU dazu auf, geschlossen gegen das Projekt zu votieren. Diese könn
Ein für den Export von kasachischem Öl bestimmtes Terminal im Schwarzen Meer muss auf Beschluss eines Gerichts in Südrussland für 30 Tage seinen Betrieb einstellen. Begründet wurde der Stopp mit möglichen Umweltschäden, wie die Nachrichtenagentur Interfax in der Nacht zum Mittwoch berichtete. Zuletzt hatte es zwischen Russland und der benachbarten zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan wegen des Ukrainekriegs Unstimmigkeiten gegeben.
Seit Jahren beschäftigt die Trennung von Bushido und seinem Ex-Manager die Justiz. Immer wieder gibt es neue Überraschungen.
Das Coronavirus rückt angesichts steigender Fallzahlen wieder stärker ins Bewusstsein, im Herbst könnte es noch einmal schwierig werden. Ein Gutachten erhitzt weiter die Gemüter.
Die großen Mobilfunkanbieter haben einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox zufolge ein "überdimensioniertes" Datenvolumen im Angebot, das mit dem realen pro-Kopf-Verbrauch demnach nur wenig zu tun hat. Verivox nahm einen Dreijahresvergleich des Datenangebots der großen Anbieter Telekom, Vodafone und O2 vor, die Ergebnisse lagen AFP am Mittwoch vor. Demnach steckt darin mehr als sechs Mal so viel Datenvolumen wie durchschnittlich verbraucht wird.
Nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor knapp einem Jahr befürwortet eine Mehrheit der Haushalte in Deutschland einer Umfrage zufolge eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Nach Angaben der staatlichen Förderbank KfW zeigen sich 63 Prozent der Haushalte aufgeschlossen dafür. Eigentümer stimmen mit 69 Prozent dabei häufiger zu als Mieter (59 Prozent).
In Japan zeichnet sich wenige Tage vor der Wahl zum Oberhaus des Parlaments laut Umfragen ein klarer Sieg der Regierungskoalition von Ministerpräsident Fumio Kishida ab. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Erhebung der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo kann Kishidas Liberaldemokratische Partei (LDP) zusammen mit ihrer kleineren Partnerpartei Komeito auch weiterhin mit einer komfortablen Mehrheit in der Kammer rechnen. In geopolitisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten dürften sich viele
(Wiederholung: Tippfehler korrigiert)
(Bloomberg) -- Die USA drängen informierten Kreisen zufolge die Niederlande, der ASML Holding NV den Verkauf von Technik nach China zu untersagen, die für eine Großteil der globalen Chipproduktion unerlässlich ist. Im Fokus stehen dabei, wie zu hören ist, einige Systeme aus dem Bereich Deep Ultraviolet Lithography, die am gängigsten bei der Produktion von Chips für Autos, Handys, Computer und Robotern sind. Das Thema sei während des Besuchs des stellvertretenden US-Handelsministers Don Graves in
Der Streit über das Sachverständigen-Gutachten zu den Corona-Maßnahmen geht weiter. Drei Mitglieder der Kommission wehren sich in einem Beitrag für "Zeit Online" gegen die Kritik an ihrer Arbeit. "Die Kommission wird eingesetzt, arbeitet, liefert pünktlich. Und muss am Tag der Abgabe von führenden Politikerinnen und Politikern lesen, dass man "eh schon alles wisse" und das Gutachten kein "Bremsklotz" sein dürfe", schreiben die Sozialforscherin Jutta Allmendinger, der Volkswirt Christoph Schmidt
In "Die Toten von Salzburg" (ZDF) sorgt der Mord an einem Dirigenten für Aufregung. Die "Bachelorette" (RTL) taucht beim Gruppendate in Szenen berühmter Liebesfilme ein. Auf ZDFneo geht Detektiv Wilsberg dem Mord an einem Steuerberater nach.
US-Außenminister Anthony Blinken kommt beim Außenministertreffen der G20-Staaten in Bali diese Woche mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi zusammen. Das Außenministerium in Washington teilte am Dienstag mit, Blinken werde bei dem Spitzentreffen am Donnerstag und Freitag auf der indonesischen Insel das US-Engagement bekräftigen, "mit internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um globale Herausforderungen zu bewältigen". Als Beispiele nannte das Ministerium die Nahrungs- und Energiekrise
Die Konservative Partei des britischen Premierministers Boris Johnson ist nach den Rücktritten zweier wichtiger Minister in Aufruhr. Bei den Tories herrsche "offener Krieg", kommentierte der Sender Sky News in der Nacht zum Mittwoch. Die BBC zitierte einen anonymen Parlamentarier, der sogar den "Geruch des Todes" im Londoner Parlamentsbezirk Westminster vernommen haben will. "Konservative Abgeordnete haben endgültig die Geduld mit ihrem Anführer verloren, der für die Wähler immer schneller zu ei
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Appell zur Lieferung moderner Raketenabwehrsysteme im Krieg gegen Russland bekräftigt. Die Führung in Kiew werde nicht einen Tag in ihren Bemühungen nachlassen, eine ausreichende Zahl dieser Waffen zu erhalten, sagte er am Dienstag in einer Videobotschaft. Aus ukrainischen Orte wurde unterdessen von erneuten Raketenangriffen berichtet. Der Mittwoch ist für die Ukraine der 133. Kriegstag seit Beginn der russischen Invasion Ende Februar.
Die verheerenden Überschwemmungen an Australiens Ostküste weiten sich aus. Nach neuem Starkregen ist nun auch die für ihren Weinanbau berühmte Hunter-Region nördlich von Sydney betroffen. Premierminister Anthony Albanese reiste am Mittwoch ins Hochwassergebiet und versprach den Menschen umgehende finanzielle Unterstützung.