Kann man mit Streichhölzern Spiegeleier braten?
Ob das funktioniert zeigt dieses Video eindrucksvoll. So steht einem leckeren Frühstück nichts mehr im Wege. Wir
empfehlen die Spiegeleier dennoch lieber auf konventienelle Art zu braten. ;-)
Erst ein Jahr nach dem tragischen Tod ihres Mannes entdeckt Vanessa Bryant einen Tweet von Schauspielerin Evan Rachel Wood, der sie sehr wütend macht.
PARIS/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland wünscht sich mehr Unternehmerlogik in der europäischen Raumfahrt. "Man merkt bei privatfinanzierten Unternehmen, dass da einfach ein ganz anderer Druck auf dem Kessel ist", sagte der Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung, Thomas Jarzombek, der Deutschen Presse-Agentur. Anders sei das bei Konstrukten, bei denen es am Ende eigentlich gar keine Rolle spiele, wann man da fertig werde, weil alle Beteiligten sowieso alle Rechnungen bezahlen.
(In der Überschrift und im ersten und zweiten Absatz der Meldung vom Montagabend wurde berichtigt, dass nicht eine Anwältin, sondern eine Beklagte in Ohnmacht gefallen war.)
Die Söldnertruppe "A-Team" (VOX) flüchtet aus einem Hochsicherheitsgefängnis. In "Bedtime Stories" (kabel eins) werden Gutenachtgeschichten wahr. Der Psychologe Brock ermittelt in "Spuren des Bösen" (3Sat) nach einem mysteriösen Hausbrand.
Sie heißen Howard, Eastwood, Serkis oder Schwarzenegger. Und trotzdem müssen (und wollen) sich die Kinder der Stars in Hollywood ihren eigenen Namen machen.
Frank Böhme besitzt 22 Fitnessstudios. In der Krise haben mehr als 18.000 Kunden bei ihm gekündigt. Hier öffnet der Chef die Geschäftsbücher seines Corona-Jahres.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht hat die IG Metall ihre Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie begonnen. Kurz nach Mitternacht legten Beschäftigte beispielsweise im Bremer Mercedes-Werk, in Hamburg bei Airbus Operations, im Daimler -Werk in Berlin-Marienfelde oder bei Continental im rheinland-pfälzischen Rheinböllen die Arbeit kurzfristig nieder. Im Laufe des Tages sollen viele weitere Betriebe folgen, wie die Gewerkschaftsbezirke angekündigt haben.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3943 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 358 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI vom Dienstag hervor. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 3883 Neuinfektionen und 415 neue Todesfälle verzeichnet. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 5.25 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Linke im Bundestag fordert, dass sich Kommunen und Bund besser auf den steigenden Anteil älterer Menschen in Deutschland einstellen. Es müsse mehr passieren für Barrierefreiheit in der Wohnung, in Behörden, Arztpraxen, Bussen und Bahnen, sagte die Sozialexpertin der Fraktion, Sabine Zimmermann, der Deutschen Presse-Agentur. "Hier müssen alle staatlichen Ebenen deutlich mehr tun."
Ein besonderer Wahlkampf, ein merkwürdiges TV-Duell: Die Stuttgarter Regierungskollegen Susanne Eisenmann und Winfried Kretschmann versuchen, sich zu streiten.
BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der Unionsminister in der Corona-Krise scharf kritisiert. "Wir haben eine Regierungschefin, die in der Koordinierung in dieser Krise einiges vermissen lässt", sagte Walter-Borjans der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag) über den Koalitionspartner. Die derzeit besonders geforderten Verantwortungsträger in der Union würden "ihrer Aufgabe nicht gerecht". Er bezog sich damit besonders auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Gesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU). Bei beiden sei, "vorsichtig formuliert, eine Menge Luft nach oben."
HAMBURG (dpa-AFX) - Vor der nächsten Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher vor einer umfassenden Lockerung der Corona-Maßnahmen gewarnt. "Wir würden die Krise eher verlängern, wenn wir jetzt zu viele Beschränkungen gleichzeitig aufheben", sagte der SPD-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). "Wir müssen eine starke dritte Welle verhindern, bevor uns die Impfungen ausreichend Schutz vor Corona bieten." Die Lage sei nach wie vor kritisch: "Nach einigen Wochen des Rückgangs steigen die Infektionszahlen jetzt bundesweit wieder." Deswegen müssten Menschenansammlungen weiter vermieden sowie Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff wirbt dafür, den Corona-Lockdown auch schon vor dem Unterschreiten einer Inzidenz von 50 weiter zu lockern. Die Politik müsse schauen, ob die Bevölkerung noch die nötige Disziplin und Motivation aufbringe, sagte der CDU-Politiker in einem Interview der Funke-Mediengruppe. Viele seien nach dem Lockdown erschöpft. "Daher sollten wir mehr erlauben - mit strengen Hygienemaßnahmen, Tests und Impfangeboten." Als Beispiel nannte er Training im Sportverein in Kleingruppen. Auch eine Perspektive für das Shoppen im Kleidungsladen oder einen Museumsbesuch müsse es geben, sagte Haseloff.
BERLIN (dpa-AFX) - Ärzteverbände haben vor voreiligen und unkoordinierten Lockerungen des Lockdowns gewarnt und eine Ausweitung von Corona-Tests gefordert. "Es wäre falsch, einfach einige Bereiche zu öffnen, weil die Menschen lockdownmüde sind", sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der deutschen Amtsärzte, Ute Teichert, der "Rheinischen Post" (Dienstag). Öffnungen sollten nur in Verbindung mit einer gezielten Test- und Nachverfolgungsstrategie erfolgen, mahnte sie. "Keinesfalls dürfen wir dem Virus den roten Teppich ausrollen."
(Im letzten Satz wurde der Wochentag korrigiert (Dienstag statt Mittwoch); das Datum (2. März) war schon in der Ursprungsfassung richtig gewesen.)
KOBLENZ/SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Mit der Einstufung der französischen Grenzregion Moselle als sogenanntes Virusvariantengebiet ab diesem Dienstag gelten strengere Regeln bei der Einreise nach Deutschland. Menschen aus dem Département müssen künftig bei der Einreise in das angrenzende Rheinland-Pfalz und Saarland einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ein Schnelltest ist dabei ausreichend.
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Dienstag (12.00 Uhr) sein Urteil über eine erste Klage wegen des umstrittenen europäisch-kanadischen Handelsabkommens Ceta. In dem Verfahren wirft die Linksfraktion dem Bundestag vor, im September 2016 auf Antrag von CDU/CSU und SPD lediglich eine Stellungnahme zu Ceta beschlossen zu haben, kein Gesetz. Damit sei der Bundestag seinen Mitwirkungspflichten bei der europäischen Integration nicht nachgekommen. Verhandelt wurde in Karlsruhe am 13. Oktober.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Bürgerdialog zur Zukunft der Europäischen Union soll in diesem Monat endlich starten können. Vertreter des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten und der EU-Kommission haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nach monatelangem Gezerre auf eine gemeinsame Erklärung zu dem Projekt verständigt. Sie ist eine Art Gründungsdokument und wird nach den derzeitigen Planungen noch in dieser Woche verabschiedet werden.
LONDON (dpa-AFX) - Europäische Unternehmen steuern einer Datenauswertung zufolge mit ihren derzeitigen Klimazielen und Emissionen zum Ende des Jahrhunderts auf eine globale Erderwärmung von 2,7 Grad zu. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse der von Unternehmen ausgegebenen Einsparziele und weiteren Daten, die das Carbon Disclosure Project (CDP) mit Sitz in London am Dienstag veröffentlichte. Die gemeinnützige Organisation sammelt mit standardisierten Abfragen Daten und Ziele von Unternehmen über ihre Klimaschutz-Anstrengungen und rechnet auch indirekt verursachte Emissionen ein. Mit einem jährlich veröffentlichten Index soll für Aktionäre und die Öffentlichkeit eine Vergleichbarkeit geschaffen werden.
STUTTGART (dpa-AFX) - Mit ersten Warnstreiks noch in der Nacht will die IG Metall in der laufenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie im Südwesten am Dienstag den Druck erhöhen. Bei Bosch in Stuttgart, wo die Nachtschicht aufgerufen ist, die Arbeit niederzulegen, ist eine erste Kundgebung schon am frühen Morgen (4.30 Uhr) geplant. Eine weitere inklusive Demonstrationszug soll es am Vormittag beim Autozulieferer Mahle Behr ebenfalls in Stuttgart geben. Der Dienstag ist der erste Tag nach dem Ablauf der Friedenspflicht. Die IG Metall hat bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen.