"Mai time is now": Vanessa Mai ist genervt von Helene-Fischer-Frage
Vanessa Mai schlägt sich schon lange mit den Vergleichen zum Schlager-Superstar Helene Fischer rum. Das offenbart sie sogar in ihrer neuen Show "Vanessa Mai - Mai time is now".
Vanessa Mai schlägt sich schon lange mit den Vergleichen zum Schlager-Superstar Helene Fischer rum. Das offenbart sie sogar in ihrer neuen Show "Vanessa Mai - Mai time is now".
Nach heftigen Regenfällen stehen Teile von New York unter Wasser: U-Bahnen und Flughäfen der US-Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.Bilder aus New York zeigten halb im Wasser versunkene Autos und Verkehrschaos, wobei einige Hauptverkehrsadern komplett blockiert waren.
Für seine Äußerungen zum Zahnersatz für Geflüchtete bekommt CDU-Chef Merz in der eigenen Partei Rückendeckung. Deutlichen Gegenwind erhält er dafür von Thüringens Ministerpräsident Ramelow.
Die Massenflucht der armenischen Bewohner von Bergkarabach hält unvermindert an: Wie die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtete, kamen bis Freitag nach Zahlen der armenischen Regierung 99.000 Menschen aus der Kaukasusregion in Armenien an.Nach den jüngsten Angaben der Regierung in Eriwan verließen inzwischen mehr als 80 Prozent der 120.000 armenischen Bewohner von Bergkarabach die Region.
Die US-Börsen haben am Freitag ihre Gewinne aus dem frühen Handel abgegeben. Daten zum Preisauftrieb im August hatten die Indizes zunächst gestützt, weil sie keine zusätzlichen Erwartungen an weitere Zinserhöhungen aufkommen ließen. Zunehmend für Unsicherheit sorgt aber wohl der drohende Regierungsstillstand aufgrund des Haushaltsstreits.
Microsoft hat stark in energieintensive KI investiert und einen 10-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI abgeschlossen.
Auf dem symbolträchtigen Roten Platz in Moskau haben zahlreiche Menschen den ersten Jahrestag der Annexion von vier ukrainischen Regionen durch Russland gefeiert.Russland hatte im vergangenen Jahr trotz scharfer Verurteilung westlicher Staaten die Annexion der vier ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson erklärt, kontrolliert bis heute jedoch keine der Regionen vollständig.
Tschechien kauft den Erdgas-Pipeline-Betreiber Net4Gas, der die exklusive Lizenz für den Betrieb des knapp 4000 Kilometer langen Ferngasleitungsnetzes in dem EU-Mitgliedsstaat hält. Ein entsprechender Kaufvertrag sei am Freitag unterzeichnet worden, teilte der mit der Transaktion beauftragte staatliche Stromnetzbetreiber CEPS mit. Ein Konsortium aus Allianz und Borealis Infrastructure hatte Net4Gas vor rund zehn Jahren vom deutschen Energieversorger RWE erworben.
"Isi going" an Rhein, Ruhr und Wupper: Zum Abschluss von "Das perfekte Dinner" (VOX) im Ruhrgebiet enthüllt Isabel (23) aus Gelsenkirchen ihre spanischen Wurzeln. Im Flamenco-inspirierten Outfit kredenzt sie allerlei National-Köstlichkeiten - mit durchschlagendem Erfolg.
TORONTO, September 29, 2023--Q4 Inc. (TSX: QFOR) („Q4" oder „das Unternehmen"), die führende Plattform für Zugang zu den Kapitalmärkten, gibt hocherfreut ihre Klassifizierung als eines von Canada’s Top Growing Companies laut 2023 Report on Business bekannt. Canada’s Top Growing Companies klassifiziert kanadische Unternehmen gemäß ihres Umsatzwachstums im Verlauf der letzten drei Jahre. Q4 verdiente sich seinen hervorragenden Platz durch sein dreijähriges Wachstum um 150%.
Europas Golfer haben zum Auftakt des Ryder Cup gegen die USA in Rom ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.
Europas Golfer haben zum Auftakt des Ryder Cup gegen die USA in Rom ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. 6,5:1,5 lautete der Score nach dem ersten Tag, dem US-Team gelang kein einziger voller Punktgewinn.In Europa sind die US-Golfer seit 1993 sieglos.
Snapchat kauft ein Berliner Startup – und entlässt nun alle. 1Komma5° von Philipp Schröder bekommt Millionen.
Einige spannende Serien vergangener Jahre kehren im Oktober mit neuen Staffeln auf die Bildschirme zurück. Die Highlights des Monats in der Übersicht.
Die Darts-Fans müssen bei der diesjährigen WM im legendären Londoner Alexandra Palace auf eines der größten Talente verzichten.
Die USA steuern weiter auf eine Haushaltssperre mit weitreichenden Folgen ab dem Wochenende zu.Ohne Einigung in letzter Minute tritt in der Nacht auf Sonntag eine Haushaltssperre in Kraft.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat US-Elektroautobauer Tesla nach einem Bericht über gehäufte Arbeitsunfälle und Umwelt-Havarien zu mehr Transparenz aufgerufen. "Jeder Arbeitsunfall ist einer zuviel. Tesla muss auftretende Probleme beseitigen und mit öffentlichen Vorwürfen transparent umgehen. Sonst wird Vertrauen verspielt", sagte Woidke am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
Die norwegische Zeitung Verdens Gang hat wegen eines Fehlers im Umgang mit künstlicher Intelligenz versehentlich den Tod von Erling Haaland verkündet.
Dimitar Berbatov erklärt, was in der Personalie Jadon Sancho schiefläuft. Der ehemalige Angreifer von Manchester United zieht einen Vergleich zu Wayne Rooney.
Bei ihrem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Staatschefs der fünf zentralasiatischen Staaten die Annäherung an die EU begrüßt und eine engere Zusammenarbeit mit Deutschland vereinbart.In der Abschlusserklärung nach dem Treffen mit den fünf zentralasiatischen Staatschefs verwies Bundeskanzler Scholz auch auf eine ähnliche Absichtserklärung mit Usbekistan.
Die Ottakringer Getränke AG treibt ihren Rückzug von der Wiener Börse voran. Am Freitag wurde der Angebotspreis für das Delisting veröffentlicht. Wie vor knapp zwei Monaten bereits angedeutet, will die Firma nun offiziell je Stammaktie 85 und je Vorzugsaktie 70 Euro zahlen. Dazu komme noch die Dividende für das laufende Jahr, nicht aber für 2022. Die Annahmefrist läuft bis inklusive 27. Oktober, hieß es in einer Mitteilung am Freitagabend. Letzter Handelstag ist der 29. Dezember 2