Männliche Synchronschwimmer träumen von Olympischen Spielen
Der zweimalige Weltmeister Aleksandr wollte schon immer Profi-Synchronschwimmer werden. Schon bald musste er feststellen, dass es als Mann nicht so einfach ist.
In England ist am Montag die zweite Phase der Corona-Lockerungen in Kraft getreten, in der auch die Außenbereiche von Pubs und Restaurants wieder öffnen dürfen. Auch alle Geschäfte, Fitnessstudios und Friseure können nach mehr als drei Monaten Lockdown wieder aufmachen. Der britische Premierminister Boris Johnson hatte vor einer Woche erklärt, die Lockerungen seien durch die sinkenden Infektionszahlen "vollauf gerechtfertigt".
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Das Bankhaus Metzler hat Baywa mit "Buy" und einem Kursziel von 52 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die meisten Geschäftsbereiche des Mischkonzerns sollten von den Megathemen Nachhaltigkeit und Klimaschutz profitieren, schrieb Analyst Guido Hoymann in einer am Montag vorliegenden Studie. Durch clevere Zukäufe zum richtigen Zeitpunkt verfüge BayWa aktuell über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien./la/edh
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Flatexdegiro nach den endgültigen Zahlen für 2020 von 105 auf 115 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die operative Entwicklung und die Wachstumsperspektiven des Online-Brokers seien hervorragend, schrieb Analyst Marius Fuhrberg in einer am Montag vorliegenden Studie. 2020 sei gut gelaufen und 2021 noch besser gestartet./mis/edh
(Bloomberg) -- Im unionsinternen Machtkampf von CDU-Chef Armin Laschet und seinem CSU-Amtskollegen Markus Söder um die Kanzlerkandidatur könnte bereits am heutigen Montag eine Vorentscheidung fallen.Laschet wird bei der heutigen Sitzung der CDU-Führungsgremien um Unterstützung seiner Kandidatur bitten und damit versuchen, Fakten zu schaffen. “Ich werde morgen bereit sein zur Kandidatur, so wie Markus Söder, und um Vertrauen bitten”, sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin”. Die Partei werde “dann eine Empfehlung aussprechen”, so Laschet.“Es ist doch klar, dass sich das CDU-Präsidium hinter seinen Vorsitzenden stellt”, sagte dazu der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans auf dem Weg in die Sitzung. Laschet, Bundeskanzlerin Angela Merkel und die meisten anderen Mitglieder des 22-köpfigen Gremiums gingen wortlos ins Treffen.Nach dem Präsidium trifft sich auch noch der größere Parteivorstand der Union. Um die Mittagszeit wird CDU-Geschäftsführer Paul Ziemiak eine Pressekonferenz geben.Söder hatte am Sonntag in der Sitzung des geschäftsführenden Unionsfraktionsvorstands erstmals seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt, dies aber von einer “breiten Zustimmung” der CDU abhängig gemacht. Nach dem Votum der CDU wird am frühen Montagabend auch die CSU-Führung in München zusammenkommen.Noch ist unklar, wie diese sich entscheiden wird, falls die CDU Laschet als Kandidaten empfiehlt. Sollte es zwischen beiden Unionsparteien zu keiner einvernehmlichen Lösung kommen, könnte am Dienstag die Unionsfraktion mit einem Votum der 245 Abgeordneten eine endgültige Entscheidung herbeiführen. Fraktionsführer Ralph Brinkhaus sagte im ARD-Morgenmagazin, er würde eine Entscheidung in dieser Woche präferieren.(Neu: Kommentare vor CDU-Treffen von Hans, Brinkhaus)For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung der Nemetschek -Aktien von ihrem März-Tief erhält am Montag weiteren Rückenwind. Eine Kaufempfehlung durch den Stifel-Analysten Chandramouli Sriraman galt am Markt als Grund dafür, dass die Aktie im frühen Handel um mehr als drei Prozent stieg auf ein Hoch seit zwei Monaten. Zuletzt betrug das Plus noch 1,35 Prozent auf 58,76 Euro.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Befesa vor Zahlen zum ersten Quartal von 52 auf 57 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analystin Sylvia Barker verwies in einer am Montag vorliegenden Studie auf das nun günstigere Umfeld bei den Zink-Schmelzlöhnen für die Aufbereitung von Zinkkonzentraten und erhöhte ihre Prognose für das operative Ergebnis (Ebitda) des Industrierecyclers in diesem Jahr. Damit liege sie nun über der Markterwartung./la/mis
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Post nach Eckdaten und einer Prognoseerhöhung von 55,96 auf 68,47 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Unter allen Aktien aus der Logistikbranche böten die Papiere der Deutschen Post vielleicht das beste Risiko-Rendite-Verhältnis, schrieb Analyst Samuel Bland in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Erwartungen für den operativen Gewinn (Ebit) dürften deutlich steigen, während das Unternehmen an seinen Investitionszielen für dieses Jahr festhalte. Dies deute darauf hin, dass sich ein Großteil der erwarteten Ertragssteigerung in einem höheren Barmittelzufluss widerspiegeln dürfte./la/mis
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat ExxonMobil von "Underperform" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 45 auf 55 US-Dollar angehoben. Analyst Giacomo Romeo begründete die optimistischere Einschätzung für die Ölkonzerne in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie mit höheren Ölpreiserwartungen. Mit Blick auf die Berichtssaison dürfte der Fokus der Anleger auf Aktienrückkäufe gerichtet bleiben. BP könnte hier als erster ein Programm ankündigen. Das größte Aufwärtspotenzial für Aktionärsvergütungen habe aber Shell, das beim Mittelzufluss (Cashflow) positiv überraschen könnte./mis/ajx
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat Eni von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 9,10 auf 13,30 Euro angehoben. Analyst Giacomo Romeo begründete die optimistischere Einschätzung für die Ölkonzerne in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie mit höheren Ölpreiserwartungen. Mit Blick auf die Berichtssaison dürfte der Fokus der Anleger auf Aktienrückkäufe gerichtet bleiben. BP könnte hier als erster ein Programm ankündigen. Das größte Aufwärtspotenzial für Aktionärsvergütungen habe aber Shell, das beim Mittelzufluss (Cashflow) positiv überraschen könnte. Bei Eni hob der Analyst die Dividendenrendite positiv hervor./mis/ajx
Wie sähe Deutschland aus, wenn das Wahlprogramm der AfD umgesetzt wird? Fazit: Gewisse Dinge lohnt es sich bis zum Ende zu denken.
TEHERAN/JERUSALEM (dpa-AFX) - Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat den Cyberangriff auf die Atomanlage Natans als Terrorakt bezeichnet und Israel dafür verantwortlich gemacht. In der Anlage im Zentraliran werden unter anderem neue Zentrifugen für die Urananreicherung hergestellt. "Die Zionisten (Israelis) wollen mit diesen Terroroperationen die nuklearen Errungenschaften des Irans und die Atomverhandlungen (in Wien) sabotieren", sagte Sarif am Montag im Parlament. Beides werde aber nicht passieren. "Unsere Rache ist, dass wir in beiden Bereichen erfolgreich weitermachen werden", so der iranische Chefdiplomat laut staatlicher Nachrichtenagentur IRNA.
Mit "Bochum" gelang Herbert Grönemeyer der Durchbruch im Musikgeschäft. Der Sänger feierte allerdings auch als Schauspieler große Erfolge.
Im September möchte Heino mit "Heino goes Klassik - Ein deutscher Liederabend" auf große Tour gehen. Doch in Düsseldorf verursacht der gewählte Tourneetitel im Vorfeld Ärger.
Der chinesische Onlinekonzern sieht in der am Samstag verhängten Rekordstrafe einen Schlusspunkt hinter den Ermittlungen der chinesischen Kartellbehörden. Vize-Konzernchef Joe Tsai sagte am Montag, Alibaba akzeptiere die Strafe und halte sich "eng" an die Auflagen. "Wir sind froh, dass wir die Angelegenheit jetzt hinter uns lassen können."
BERLIN (dpa-AFX) - Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) plant dazu neue Verhaltensregeln, die am 1. Juni in Kraft treten sollen. Zuletzt hatte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) immer wieder gefordert, die Verhaltensregeln zu verschärfen. "Denn Werbung darf Kinder nicht dazu verleiten, sich ungesund zu ernähren", sagte Klöckner am Montag.
Neu veröffentlichte Studie der Cleantech Group®, der globalen Expertenorganisation für Cleantech-Innovationen, mit Unterstützung von Breakthrough Energy, ergibt, dass die Wagniskapitalinvestitionen in saubere Technologien in der EU im Zeitraum 2011-2020 um das beachtliche 7,5-fache angestiegen sind und 2020 mehr als 5 Mrd. EUR betrugen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie vor über einem Jahr haben sich mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland mit dem Virus infiziert.
Eltern sollen in der Corona-Krise nicht so viel jammern? Ein schräger Gedanke. Die Zeiten des "Stell dich nicht so an" sind zum Glück vorbei.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Deutsche Post nach vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal von 52 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Resultate hätten durch die Bank die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst David Kerstens in einer am Montag vorliegenden Studie. Das Geschäft mit dem Versand von Unternehmen an Privathaushalte wachse weiter stark und das Geschäft mit dem Versand zwischen Unternehmen erhole sich weiter. In seinem Modell ziehe dies nun deutlich höhere Schätzungen nach sich./tih/mid
Henrik Lundqvist muss sich nach seiner Herz-Operation weiter Gedulden. Der Stargoalie der NHL braucht noch Ruhe, ein Einsatz in dieser Saison kommt zu früh.