Lady Gaga nicht wiederzuerkennen: Superstar spielt Hauptrolle in Ridley Scotts "House of Gucci"
Die Dreharbeiten sind in vollem Gange. Ein erstes offizielles Foto der Hauptdarsteller sorgt derzeit für Furore.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Kritik auch von Länderseite an den Regierungsplänen für eine bundeseinheitliche Notbremse zur Bekämpfung des Coronavirus reißt nicht ab. Der hessische Regierungschef Volker Bouffier (CDU) wies auf rechtliche Bedenken gegen die dabei geplanten Ausgangsbeschränkungen hin. Sein saarländischer Amtskollege Tobias Hans (CDU) kritisierte die Pläne als zu unflexibel. In seinem Bundesland wurde am Samstag unterdessen das Modellprojekt mit Corona-Lockerungen auf der Basis von Schnelltests um eine Woche verlängert. Zeitgleich gingen zahlreiche Menschen in mehreren Städten gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße - teils trotz Verboten.
WIEN (dpa-AFX) - Bei den neuen Verhandlungen in Wien über das iranische Atomprogramm hält der Iran eine Einigung für möglich. "Wir haben heute die Ergebnisse der Expertenrunden überprüft. Und es scheint, dass eine neue Einigung erzielt werden könnte", sagte Vizeminister Abbas Araghchi den iranischen Medien in Wien am Samstag. Der Iran hat laut Araghchi einen Fahrplan entworfen, auf dessen Basis eine Rückkehr des Iran zu technischen Verpflichtungen im Atomabkommen sowie zur Aufhebung der US-Sanktionen ermöglicht werden könnte. Bis dahin sei es zwar noch ein langer Weg, da es weiter Differenzen mit den USA gebe, aber die Verhandlungspartner seien auf dem richtigen Weg.
Hansi Flick will den FC Bayern München zum Saisonende verlassen. Das verkündet der Trainer nach dem Bundesliga-Spiel gegen Wolfsburg.
BERLIN (dpa-AFX) - Die vom CDU-Vorsitzenden Armin Laschet und von CSU-Chef Markus Söder selbst gesetzte Frist für eine Einigung im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur läuft an diesem Sonntag ab. Ob die beiden Rivalen bis zum Abend oder frühen Montagmorgen eine Lösung finden, oder ob am Ende doch noch die Unionsfraktion wohl an diesem Dienstag entscheiden muss, war zunächst unklar. Am Samstag hieß es aus Unionskreisen lediglich, Laschet und Söder seien in guten und konstruktiven Gesprächen.
POTSDAM (dpa-AFX) - Brandenburg verschärft die Corona-Regeln noch vor der Bundes-Notbremse: In Brandenburg soll ab Montag eine Ausgangsbeschränkung zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr für Regionen gelten, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz mindestens drei Tage lang über 100 liegt. Ab 200 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche sollen in Landkreisen oder kreisfreien Städten alle Schulen mit Ausnahme der Abschlussklassen und Kitas geschlossen werden, erklärte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Samstag nach der Entscheidung des Kabinetts in Potsdam. In den Grundschulen und Kitas soll für berechtigte Gruppen eine Notbetreuung angeboten werden.
RIO DE JANEIRO (dpa-AFX) - Angesichts einer außer Kontrolle geratenen Corona-Pandemie haben Gouverneure brasilianischer Bundesstaaten "humanitäre Hilfe" bei den Vereinten Nationen angefragt. Sie ersuchten im Videogespräch mit der stellvertretenden UN-Generalsekretärin Amina Mohammed Hilfe beim Kauf von Impfstoffen und Intubationsmedikamenten, wie das Nachrichtenportal "G1" am Freitagabend (Ortszeit) berichtete.
Am Samstag nahmen die Queen und ihre Familie Abschied von Prinz Philip. Seine Enkel William und Harry kamen sich dabei zunächst nicht besonders nahe.
Die ganze Welt trauert am Tag des Abschieds von Prinz Philip um den verstorbenen Royal. Besonders Prinz Charles wirkte sichtlich mitgenommen.
Wegen der Corona-Pandemie wird Prinz Philip in einer privaten Zeremonie beigesetzt. Landesweit nehmen die Menschen aber Anteil am Tod des Mannes von Königin Elisabeth II. und verfolgen die Trauerfeier über Bildschirme.
Matteo Salvini ist in seiner Zeit als Innenminister in Italien hart gegen Bootsmigranten vorgegangen. Jetzt soll ein Gericht in Sizilien prüfen, ob der Lega-Chef dabei Gesetze verletzt hat.Matteo Salvini ist in seiner Zeit als Innenminister in Italien hart gegen Bootsmigranten vorgegangen. Jetzt soll ein Gericht in Sizilien prüfen, ob der Lega-Chef dabei Gesetze verletzt hat.
Die deutschen Beachvolleyballerinnen Karla Borger und Julia Sude sind mit einer Niederlage in das Vier-Sterne-Turnier in Cancun gestartet.
Während die Royals sich von Prinz Philip verabschieden, ist Schloss Windsor abgeriegelt. Bewaffnete Polizeibeamte sichern die Umgebung.
Zehntausende deutsche Soldaten waren in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Afghanistan im Einsatz. Viele wurden verwundet oder traumatisiert, 59 kamen ums Leben. Es ist der verlustreichste Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr. Und er ist der teuerste.Zehntausende deutsche Soldaten waren in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Afghanistan im Einsatz. Viele wurden verwundet oder traumatisiert, 59 kamen ums Leben. Es ist der verlustreichste Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr. Und er ist der teuerste.
Die Royal Family hat sich am 17. April in einer Trauerfeier von Prinz Philip verabschiedet. Während der Zeremonie erinnerte sie sich an "Güte, Humor und Menschlichkeit" des Verstorbenen.
Dieser Anblick bricht einem fast das Herz! Ein Katzenbaby steckt im Felgenloch eines Reifens fest und kommt ohne fremde Hilfe nicht raus. Was folgt, ist eine Rettungsaktion, die einen mitfiebern lässt.
BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat Russland vorgeworfen, die Sicherheit in Europa "konkret und unmittelbar" zu gefährden. "Russlands Hochrüstung und seine Kriegsführung mitten in Europa hat reale Bedrohungen geschaffen", sagte die CDU-Politikerin am Samstag bei den Königsbronner Gesprächen der Konrad-Adenauer-Stiftung. "Wer auf sie hinweist, ist nicht anti-russisch. Wer darauf hinweist, spricht eine wichtige politische Tatsache an und betreibt aktive Sicherheitsvorsorge für unser Land und für Europa."
Die Notbremse ist noch nicht in trockenen Tüchern. Intensivmedizinern kommt sie nicht schnell genug, von Länderseite gibt es Kritik. Unterdessen protestieren in mehreren Städten Gegner der Maßnahmen.Die Notbremse ist noch nicht in trockenen Tüchern. Intensivmedizinern kommt sie nicht schnell genug, von Länderseite gibt es Kritik. Unterdessen protestieren in mehreren Städten Gegner der Maßnahmen.
Kylie Minogue trauert um Prinz Philip. In den sozialen Netzwerken erinnert sie mit gemeinsamen Fotos an den verstorbenen Mann der Queen.
Das kleine Schweizer Dorf Champagne darf künftig nicht mehr "Gemeinde Champagne" auf die dort produzierten Weine schreiben. Dies entschied das Verfassungsgericht des Kantons Waadt laut einem Bericht der Nachrichtenagentur SDA vom Samstag zugunsten des französischen Wirtschaftsverbands der Champagner-Produzenten. Die Schaffung einer geschützten Herkunftsbezeichnung (AOC) durch die Kantonsbehörden verstoße gegen bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EU.
WIEN (dpa-AFX) - Der Iran will die Erfolgsaussichten der Atomverhandlungen in Wien prüfen. "Wir werden uns heute (Samstag) Nachmittag die Ergebnisse der Expertenrunden anhören und dann entscheiden, ob, beziehungsweise wie, wir weitermachen wollen", sagte Vizeminister Abbas Araghchi den iranischen Medien in Wien am Samstag. Araqchi, der die iranische Delegation in Wien leitet, hatte schon letzte Woche betont, dass der Iran kein Interesse an endlosen Verhandlungen habe. Teheran würde die Verhandlungen beenden und Wien umgehend verlassen, falls es keine Aussichten auf konkrete Ergebnisse geben sollte.