Kylian Mbappé - Frankreichs Schlüsselfigur
Kylian Mbappé zeigt der ganzen Welt in Katar gerade, wie wichtig er für Frankreich ist. Stats Perform News hat sich die Leistungen des PSG-Stars in der Nationalmannschaft genauer angesehen.
Kylian Mbappé zeigt der ganzen Welt in Katar gerade, wie wichtig er für Frankreich ist. Stats Perform News hat sich die Leistungen des PSG-Stars in der Nationalmannschaft genauer angesehen.
Ein «neues Kapitel» der Zusammenarbeit will Kanzler Scholz mit seinem Besuch beim neuen brasilianischen Präsidenten Lula aufschlagen. Differenzen mit Blick auf den Ukraine-Krieg trüben die Euphorie aber.
In "Dünentod" (RTL) verschwindet eine Frau nach einer Party spurlos. Bei "Die Hitwisser" (VOX) rätseln Promis über Musikfragen. Außerdem mischen die "Shanghai Knights" (kabel eins) das viktorianische London auf.
Zunächst schien die Chemie zwischen Schauspieler Andreas Günther und seinem Date Denise zu stimmen. Doch beim Thema Hund war Schluss mit lustig. Auch bei den anderen Promis des "First Dates"-Spezials lief es mäßig - mit Ausnahme eines ehemaligen DSDS-Gewinners.
Egal ob Horst Lichter, die Händler oder Experte Sven Deutschmanek: Auf ein kurioses Leuchmittel konnte sich in der ZDF-Trödel-Show niemand einen Reim machen. Über den Händlertresen ging das kuriose Objekt trotzdem.
Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg veröffentlicht am Dienstag (10.00 Uhr) die Arbeitsmarktstatistik für den ersten Monat des Jahres 2023.
Nach der Entscheidung des Bundesfinanzhofs zugunsten des Solidaritätszuschlags hofft der Bund der Steuerzahler auf ein Verbot durch das Bundesverfassungsgericht.Holznagel zeigte sich enttäuscht von der am Montag veröffentlichten Entscheidung des Bundesfinanzhofes, dass der Solidaritätszuschlag weiter rechtmäßig sei.
Die Lage an der Front ist hart, doch Kiew gibt sich zuversichtlich. Für Präsident Selenskyj gibt es keine andere Option als den Sieg seines Landes - militärisch und humanitär. Die News im Überblick.
US-Präsident Joe Biden lehnt die Lieferung von Kampfjets vom Typ F-16 an die Ukraine ab.Zu Spekulationen, dass Biden für den Jahrestag der Aggression nach Europa reisen könnte, äußerte sich der US-Präsident nicht.
Wer noch nicht geliefert hat, muss sich bei der Grundsteuererklärung nun sputen. Wer nicht liefert, soll ein Erinnerungsschreiben bekommen - erst einmal.
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgen weitere personelle Konsequenzen.
Mit Sentou schafft Lili Vogelsang Abhilfe bei Rasurbrand in der Unterhose. Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer gibt ihr wertvolle Tipps.
Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch Chinas neue Corona-Politik könnte den Weg zur Erholung ebnen.
BIT, eine professionelle Kryptowährungsbörse, arbeitet mit Circle Internet Financial (Circle), einem globalen Finanztechnologieunternehmen und Emittenten von USD Coin (USDC) und Euro Coin (EUROC) zusammen, um mehr Zugang und Adoption von USDC mit Fiat-Mitteln sowie in USD/USDC beglichenen Produkten zu fördern und das Wachstum von BIT als zentrale Anlaufstelle für das Krypto-Trading von privaten und institutionellen Tradern voranzubringen.
Manuel Neuer beteiligt sich mit einer sechsstelligen Summe an der Putzmittelfirma mit Sitz in Marburg, der Deutsche Reinigungswerke AG.
Hyundai Mobis hat im Rekordjahr 2022 Aufträge im Wert von 4,7 Milliarden USD von globalen Automobilherstellern erhalten. Dies ist der größte Erfolg, seit das Unternehmen Anfang der 2000er-Jahre begann, sich auf dem globalen Markt für Fahrzeugkomponenten voll zu engagieren.
Zum Ablauf der Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung fordert die FDP Großzügigkeit gegenüber eventuellen Nachzüglern.Die Frist zur Abgabe der notwendigen Erklärungen lief ursprünglich bis 31.
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen?
Aus Anlass des Brasilien-Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Deutschland dem südamerikanischen Land insgesamt 200 Millionen Euro Unterstützung für den Umweltschutz zugesagt.Insgesamt gehe es um Unterstützung von rund 200 Millionen Euro, erklärte die deutsche Botschaft auf Twitter.
Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU verlassen. Noch immer sucht die konservative Regierung nach Wegen, diesen Schritt zum Erfolg zu machen. Nun will man sich radikal von alten Fesseln lösen.