Kreml-Kritiker Nawalny auf dem Rückweg nach Moskau
Nach dem Giftanschlag auf ihn ist der prominente russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny auf dem Rückweg nach Russland. In Moskau droht Nawalny nach seiner Landung die sofortige Festnahme.
Was können wir angesichts globaler Herausforderungen wie der COVID-19 Pandemie, Armut und Ungleichheit, Konflikten zwischen Ethnien, weltweitem Abschwung von Wirtschaft und Sicherheit tun, um bedeutende Veränderungen in unserem Leben, in unseren Familien, Gemeinschaften und der Welt zu ermöglichen?
Netflix, Disney+ und Co. bekommen muskelbepackte Konkurrenz: Anfang März startet in den USA der neue Streamingdienst Paramount+ und überrascht von Beginn an mit einem extrem imposanten Lineup an Filmen und Serien.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt kämpfen weiterhin Bullen und Bären um die Richtung im Dax . Optimismus nach den jüngsten Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell ließ am Donnerstag zum Handelsstart den Bullen die Oberhand: Der Dax überwand locker wieder die Hürde von 14 000 Punkten. Doch die Hoffnung, im Tageslauf weiter auf das vor drei Wochen erreichte Rekordhoch von 14 169 Punkten zuzulaufen, wurde rasch zunichte gemacht. Stattdessen setzten Gewinnmitnahmen ein.
Zombie-Epidemie in Las Vegas: In seinem neuen Film "Army of the Dead" lässt Zack Snyder die Zockermetropole im apokalyptischen Chaos versinken. Mittendrin: Matthias Schweighöfer und Dave Bautista.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Büromöbelhändler Takkt hat am Donnerstag mit seinem Quartalsbericht weiter die Anleger angelockt. Am frühen Nachmittag rückten die Papiere nochmals weiter vor um 5,7 Prozent. Mit gezahlten 11,50 Euro wurden die Anteile auf einem Hoch seit August vergangenen Jahres gehandelt. Schon am Vortag waren sie angesichts des Dividendenvorschlags kräftig angezogen. Binnen zwei Tagen haben sie ihr Plus nun schon auf 14 Prozent ausgebaut.
Mit den aktuellen Temperaturen kommen bereits Ende Februar Sommer-Laune auf und die Lust nach fließenden Kleidern, Blumenmustern und Leinen-Materialien steigen. Da kommt der Kleider-Sale auf Mango.de genau richtig, denn hier sind gerade viele Kleider bis zu 70 Prozent reduziert. Wir haben dir unsere Favoriten-Pieces rausgesucht, mit denen du den Frühling gebürtig einleitest.
BentallGreenOak gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Metropolitan Real Estate Equity, LLC (Metropolitan) von der globalen Investmentfirma The Carlyle Group Inc. (NASDAQ:CG) bekannt. Die Vereinbarung sieht die Eingliederung der integrierten Primär-, Sekundär- und Co-Investment-Immobilienplattform von Metropolitan mit einem verwalteten Vermögen von über 2,4 Mrd. US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2020) in das Geschäft von BentallGreenOak vor, um weitere diversifizierte Investmentstrategien zu verfolgen und die globale Marktpräsenz für den führenden, globalen Immobilien-Investment- und -Management-Berater und global anerkannten Anbieter von Immobiliendienstleistungen zu stärken.
Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was heißt das für Nutzer?Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was heißt das für Nutzer?
Die mutmaßlich in Dubai von ihrer Familie festgehaltene Prinzessin Latifa hat in einem Brief die Untersuchung der Entführung ihrer älteren Schwester Schamsa von Großbritannien gefordert. Wie der britische Sender BBC am Donnerstag berichtete, bat die Tochter des Emirs von Dubai in dem auf 2018 datierten Brief, dem Fall von Schamsa "Aufmerksamkeit zu schenken, weil es ihr helfen könnte, ihre Freiheit wiederzuerlangen".
VidMob, die führende Plattform für intelligente Kreativität, meldete heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie C, mit der Wachstumskapital in Höhe von 50 Millionen US-Dollar beschafft wurde. Zu den Teilnehmern gehörten Fonds, strategische Investoren und einflussreiche Unternehmen im Bereich der kreativen Technologie. Die neuen Mittel sollen für die globale Expansion von VidMob, neue E-Kommerz-Initiativen, laufende Investitionen in fortschrittliche Technologie und Datenwissenschaft verwendet werden, um Marketingfachleuten behilflich zu sein, den Wert kreativer Werbung zu maximieren.
Jendrik startet mit "I Don't Feel Hate" für Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC): Mit dem von ihm mit seiner Ukulele begleiteten Song wolle er ein Zeichen gegen Hass setzen, sagte der 26-Jährige am Donnerstag bei der Vorstellung des Lieds. "Meine Message ist, dass man auf den Hass, den man bekommt, nicht selber mit Hass reagieren soll."
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die exportorientierten deutschen Maschinenbauer haben eine Einigung im Streit um verschärfte Grenzkontrollen beim EU-Videogipfel gefordert. "Die EU braucht gerade jetzt ein koordiniertes Vorgehen. Die Staaten müssen sich dann aber auch an ihre Beschlüsse halten", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes VDMA, am Donnerstag vor Beginn des Videogipfels.
BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um mögliche weitere Lockerungen von Corona-Beschränkungen hält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn flexiblere lokale Lösungen für sinnvoll. "Im Herbst war es wegen der hohen und diffusen Infektionslage wichtig, bundeseinheitlich das öffentliche Leben herunterzufahren", sagte der CDU-Politker "Zeit Online" (Donnerstag). Er sei immer noch dafür, die Marke von 35 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen bundesweit als Richtwert zu nehmen - aber auch zusätzliche Variablen zu betrachten.
STUTTGART (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) wechselt nach dem Wirecard-Skandal ihre Deutschland-Spitze aus. Hubert Barth, seit 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung des in Stuttgart ansässigen Deutschland-Ablegers von EY, werde künftig eine neue Rolle übernehmen, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung. Barths Nachfolge treten Henrik Ahlers, bisher schon Mitglied der Geschäftsführung, und Jean-Yves Jégourel als Doppelspitze an. Die Amtsübergabe erfolgt nach EY-Angaben allerdings erst zum 1. Juli.
Die Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken geprüft - rundum empfehlenswert ist demnach das Produkt der US-Firma 3M. "Sie sitzt gut, ist dicht und ermöglicht komfortables Atmen" und erfülle damit als einzige ohne Einschränkung die wichtigsten Testkriterien, teilte Stiftung Warentest am Donnerstag mit.
Über der kanadischen Provinz Alberta wurde am frühen Montagmorgen ein heller Meteor beobachtet. Zahlreichen Augenzeugen berichteten von der Leuchterscheinung. Überwachungskameras nahmen den Feuerball auf.
Der deutsche Ski-Star Thomas Dreßen muss einmal mehr lange pausieren. Langwierige Beschwerden machen eine erneute OP beim besten deutschen Abfahrer nötig.
Semenya hat im Kampf gegen die sogenannte Testosteronregel des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Klage EGMR eingereicht.
Julian Nagelsmann kann den Wirbel um seinen Trainerkollegen Marco Rose beim kommenden Gegner Borussia Mönchengladbach nicht nachvollziehen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint sich zunehmend Sorgen über die steigenden Kapitalmarktzinsen zu machen. Nachdem sich unlängst EZB-Präsidentin Christine Lagarde kritisch geäußert hatte, sprangen ihr am Donnerstag Chefökonom Philip Lane und Direktorin Isabel Schnabel zur Seite. Mit ihren Warnungen konnten sie am Anleihemarkt jedoch zunächst keine größere Wirkung erzielen.