Highlights: Saisonrekord! Ja zerlegt Spurs
Beim 118:110-Sieg der Memphis Grizzlies gegen die San Antonio Spurs machte Ja Morant 41 Punkte. Der 22-jährige Point Guard stellte damit einen neuen Saisonrekord auf.
Das sind die spannendsten Features des F-150 Lightning Pickups, dem Elektroauto von Ford – von seinem Kofferraum bis zu den Rückleuchten.
Ermittlungen der französischen Justiz zu einem großangelegten Handel mit geraubten Antiquitäten aus dem Nahen Osten haben den ehemaligen Direktor des Pariser Louvre, Jean-Luc Martinez, erreicht. Martinez sei am Montag in Polizeigewahrsam genommen worden, am Mittwoch seien strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn wegen "Geldwäsche" und "Beihilfe zum bandenmäßigen Betrug" eingeleitet worden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus Justizkreisen.
Als Lehre aus der Corona-Pandemie muss Deutschland nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Zahl seiner Handelspartner vergrößern. "Wir werden die Globalisierung nicht zurückdrehen können. Wir werden es auch nicht wollen", sagte Steinmeier am Donnerstag auf einer Podiumsdiskussion des Katholikentags in Stuttgart. Der Prozess der Globalisierung könne aber auch nicht weiter betreiben werden wie bislang. "Nur noch, wo wir am billigsten einkaufen können, mit denen treiben wir Ges
Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.
In den USA sind am Mittwochabend vier Menschen auf dem Weg zu einem Abschlussball angeschossen worden. Ein 19-jähriger Mann ist noch in kritischen Zustand, die anderen drei Opfer werden voraussichtlich überleben. Auf einem Überwachungsvideo war ein ganz in Schwarz gekleideter, bewaffneter Mann mit weißer Gesichtsmaske auf einem Fahrrad zu sehen. Der Verdächtige konnte noch nicht festgenommen werden. Am selben Tag kam es in Philadelphia zu sieben weiteren Schießereien mit mindestens vier Toten.
Formel-1-Pilot Mick Schumacher will bei seinem zweiten Auftritt beim Großen Preis von Monaco die Lehren aus seinem missglückten Debüt ziehen.
Bob Dylan hat seinen Song "Blowin' in the Wind" neu eingespielt. Bringt diese Version bei einer Auktion eine Million Pfund ein?
GESAMT-ROUNDUP: Scholz sieht Putin gescheitert - Schweden weist Vorwürfe zurück
Der Euro ist am Donnerstag über 1,07 US-Dollar geklettert. Bis zum Nachmittag stieg der Kurs der Gemeinschaftswährung auf 1,0717 Dollar. Am Morgen hatte er noch rund einen halben Cent tiefer notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0697 (Mittwoch: 1,0656) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9348 (0,9384) Euro.
Die Probleme mit der Kartenzahlung sind noch nicht vorbei. Im Einzelhandel können Kunden derzeit vielerorts nicht mit Karte zahlen. Aber nicht alle Geschäfte haben das Problem.
In den USA ist am Mittwoch eine Krimiautorin wegen Mord an ihrem Ehemann für schuldig befunden worden. Die aus Portland stammende Schriftstellerin hatte vor der Tat ein Essay mit dem Titel „Wie man seinen Ehemann tötet" verfasst. Die Höhe der Strafe für Nancy Crampton-Brophy wurde noch nicht bekannt gegeben.
Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zeigt sich besorgt über den zunehmenden Fachkräftemangel in der IT-Branche. "Die großen aktuellen Herausforderungen wie Energie- oder Mobilitätswende setzen auch einen spürbaren Schub bei der Digitalisierung in Deutschland voraus", sagte Ilja Nothnagel, Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung, am Donnerstag dem "Handelsblatt". Der Fachkräftemangel sei dabei "eine große Bremse".
Der US-Elektroautobauer Tesla will das Gelände seiner Autofabrik in Grünheide um einen Güterbahnhof und weitere Logistikflächen erweitern. Das Unternehmen stellte nach Angaben der Gemeinde Grünheide (Kreis Oder-Spree) einen Antrag zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens. "Das ist eine Fläche, die ist noch nicht mit einem B-Plan belegt", sagte Bürgermeister Arne Christiani (parteilos) am Donnerstag auf Anfrage. Er sprach von mehr als 100 Hektar. Es gehe nicht um eine Erweiteru
Die britische Regierung will mit einem Unterstützungspaket in Höhe von 15 Milliarden Pfund (17,6 Milliarden Euro) die Folgen der Inflation für die Bevölkerung abmildern. Es müssten Menschen unterstützt werden, "die zu große Risiken tragen", sagte Finanzminister Rishi Sunak bei der Vorstellung der Pläne am Donnerstag. Die Hilfsmaßnahmen sollen zu einem Drittel durch eine Steuer auf Zusatzgewinne von Ölkonzernen finanziert werden.
Da die Vitrine des Rembrandt Gemäldes in dem französischen Dorf Mas-d'Agenais fehlerhaft war, wurde es nach Bordeaux verbannt bis seine neue gepanzerte Vitrine fertig ist. Nach sechs Jahren kommt der Schatz des Dorfes jetzt endlich wieder zurück.
Während die Null-Covid-Strategie in Schanghai mit drastischen Freiheitseinschränkungen umgesetzt wird, gibt es in Peking Luft für Übertretungen.
Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche: Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMware schlucken. Es wäre die bisher größte Übernahme eines Chipkonzerns.
Um den Donbass im Osten der Ukraine wird nach Angaben aus Kiew immer erbitterter gekämpft. "Der Kampf hat seine maximale Intensität erreicht", sagte Vize-Verteidigungsministerin Ganna Malyar am Donnerstag. "Die feindlichen Truppen stürmen die Positionen unserer Truppen gleichzeitig aus mehreren Richtungen." Angesichts dieses Vorrückens der russischen Armee hätten die ukrainischen Soldaten "eine extrem schwierige und lange Kampfphase" vor sich.
Vor 70 Jahren macht die DDR dicht. Die innerdeutsche Grenze wird abgeriegelt. Schicksale nehmen ihren Lauf, Menschen verlieren ihre Heimat. In Hötensleben wird die Erinnerungskultur aufrechterhalten.