Highlights: Ruud müht sich in Genf zu Turniersieg
Casper Ruud behält im Finale des ATP-Turniers in Genf die Oberhand. Der 23-Jährige entscheidet ein umkämpftes Endspiel gegen den Portugiesen Joao Sousa am Ende mit 7:6, 4:6 und 7:6 für sich.
Eine Serie von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen verbreitete über 30 Jahre Angst im nordfranzösischen Tal der Sambre und in Belgien. Erst spät fanden Ermittler den Mann, der jetzt verurteilt wurde.
Außenministerin Annalena Baerbock drückt in der Diskussion über eine stärkere Annäherung der Westbalkanstaaten an die Europäische Union aufs Tempo. Es dürfe keine weitere Zeit bei den Bemühungen um Integration und Annäherung verloren werden, sagte die Grünen-Politikerin am Freitag nach einem Gespräch mit ihrer slowenischen Amtskollegin Tanja Fajon in Berlin. "Auf dem Balkan darf keine Nische entstehen, in der sich Russland oder andere Akteure festsetzen", ergänzte Baerbock. "Es geht dabei nicht
Das wird eine Umgewöhnung für Radio-Hörer in Norddeutschland. Nach elf Jahren hört das Kult-Duo Kuhlage und Hardeland bei der "N-Joy" Morningshow endgültig auf.
Trotz Kritik von internationalen Organisationen will Litauen an seiner strikten Linie gegenüber Migranten verschiedener Nationalitäten aus Belarus festhalten. "Wir sehen nicht, dass sich die Situation so stark ändert, dass wir von unseren Entscheidungen zurückweichen können. Litauen wird sich sicherlich verteidigen, wenn solche Bedrohungen bestehen bleiben", sagte Innenministerin Agne Bilotaite der Agentur BNS zufolge am Freitag in Vilnius. Die von der Regierung in Vilnius getroffenen Entscheidu
Der Eurokurs hat am Freitag deutlich nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0384 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch rund einen Cent höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0425 (Donnerstag: 1,0387) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9592 (0,9627) Euro.
Eine der größten Pride-Veranstaltungen in Europa beginnt: Es gibt viel Musik, aber auch politische Diskussionen. Bei der CSD-Demonstration am Sonntag werden Hunderttausende erwartet.
Die Milchpreise in Deutschland geraten wieder in Bewegung. Der Discounter Aldi erhöhte am Freitag den Preis für einen Liter Vollmilch der Eigenmarke Milsani um 17 Cent auf 1,09 Euro, wie eine Unternehmenssprecherin im Namen von Aldi Nord und Aldi Süd mitteilte. Der Preis für einen Liter Biomilch mit 1,5 Prozent Fett stieg gar um 54 Cent auf 1,59 Euro. Bio Vollmilch der Eigenmarke Gut Bio kostet bei dem Discounter künftig 1,69 Euro pro Liter.
Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg könnten Flüge für Termine im gesamten Monat Juli nur noch in den jeweils teuersten Buchungsklassen erworben werden, bestätigte das Unternehmen am Freitag entsprechende Informationen aus Internetforen für Vielflieger.
Für Europa-Flüge im Juli berechnet Lufthansa derzeit Höchstpreise. Das soll Plätze frei halten für Umbuchungen, denn im Sommer müssen Tausende Flüge gestrichen werden.
(neu: Münchner Flughafen, weitere Angabe zu Köln)
Der griechische Tourismusminister hält das weitgehende Wegbleiben von Touristen aus Russland in diesem Sommer für verschmerzbar. In dieser Saison werden eine halbe Million Urlaubende mit Direktflügen aus den USA erwartet.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft die Regierungen und Bürger in Europa auf, ihre Bemühungen im Kampf gegen die Ausbreitung der Affenpocken in den kommenden Wochen und Monaten zu erhöhen. Dringende und koordinierte Maßnahmen seien unerlässlich, wenn man bei der Verbreitung der Krankheit eine Kehrtwende hinlegen wolle, erklärte der WHO-Europa-Regionaldirektor Hans Kluge am Freitag in Kopenhagen. Platz für Selbstgefälligkeit gebe es einfach nicht.
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie werden auch wieder mehr Flugzeuge verkauft. Der europäische Konzern Airbus setzt in China hunderte Flieger ab.
Frech: Die neu entdeckte Krabbenart tarnt sich mit einer Perücke. Die Einzelteile luchst sie dabei anderen Meeresbewohnern ab.
Die französische Polizei hat einen großangelegten Etikettenschwindel mit Bordeaux-Wein aufgedeckt und elf Verdächtige festgenommen. Die Tatverdächtigen sollen minderwertigen Wein aus anderen Regionen Frankreichs und aus Spanien mit dem Etikett eines vertrauenswürdigen Bordeaux-Weins versehen und über Zwischenhändler im In- und Ausland verkauft haben, teilte die Staatsanwaltschaft in Bordeaux am Freitag mit. Palettenweise sollen die Flaschen dabei auch zu niedrigeren Preisen an Einzelhandelskette
Jerome Onguené wurde offiziell bei Eintracht Frankfurt vorgestellt. Der 24-Jährige, der bereits in Stuttgart unter Vertrag war, erklärt, dass er sich in Salzburg gut weiterentwickelt hat.
In einer Video-Ansprache vor dem Parlament in Kiew hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen von der Ukraine Anstrengungen etwa im Kampf gegen Korruption und den Einfluss von Oligarchen gefordert.
In Europa steigen die Preise - angefacht durch den Krieg in der Ukraine und die Corona-Restriktionen in China - auf historische Werte.
Bundestrainer Valentin Altenburg kann den Start der Hockey-WM der Frauen in den Niederlanden und Spanien kaum noch erwarten.