Highlights: Ruud lässt Paire keine Chance
Casper Ruud wird seiner Favoritenrolle beim Duell gegen Benoit Paire gerecht und zieht ins Viertelfinale des ATP-Turniers in Genf ein. Der Norweger setzt sich nach 55 Minuten mit 6:3 und 6:1 durch.
Die Bundesregierung will in der Gaskrise einen "Schutzschirm" für angeschlagene Energieunternehmen schaffen. Mit gesetzlichen Änderungen soll die Voraussetzung dafür geschaffen werden, dass sich der Bund an Firmen wie Uniper beteiligen kann. In der Corona-Krise hatte der Bund mit Milliardengeldern die Lufthansa gestützt und sich an dem Konzern beteiligt.
Der Dax hat am Montag weiter unter Konjunktursorgen und der Angst vor einer Energiekrise gelitten. Anfängliche Gewinne verpufften, weil Anleger in ihrer Bereitschaft gehemmt blieben, Aktienpositionen aufzubauen. Über die Ziellinie ging der Leitindex 0,31 Prozent tiefer bei 12 773,38 Punkten. Der MDax gab noch deutlicher um 1,28 Prozent auf 25 505,48 Punkte nach.
Tatjana Maria und Jule Niemeier stehen sensationell im Wimbledon-Viertelfinale. Doch Jelena Ostapenko hat nach ihrem Aus wenig warme Worte für Maria übrig. Auch der Schiedsrichter bekommt Kritik ab.
Die Wiener Börse hat sich am Montag mit leichten Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. In einem ruhigen Geschäft hatten schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone keinen Gegenwind geliefert. Dagegen dürften positive Vorgaben aus Übersee etwas gestützt haben.
Die Plattform Airbnb hat die beliebtesten Urlaubsorte im Sommer 2022 analysiert und die Ergebnisse in einer Liste zusammengefasst.
Manchester City hat Mittelfeldspieler Kalvin Phillips von Premier-League-Konkurrent Leeds United verpflichtet. Der 26-Jährige erklärt, dass einer der Hauptgründe für seinen Wechsel Pep Guardiola war.
Im Sommer 2019 war die Feuerwehr in der Heide nördlich von Cottbus im Dauereinsatz. Nun müssen die Einsatzkräfte wieder gegen ein Feuer in der Region kämpfen - unter erschwerten Bedingungen.
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.
Deutschlands erstes Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) zum Ersatz russischer Pipeline-Lieferungen in Wilhelmshaven darf ab sofort gebaut werden. Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg genehmigte das Projekt nach Angaben des Energiekonzerns Uniper vom Montag. Die Behörde erklärte, sie habe am Freitag die Zulassung für den vorzeitigen Beginn der Arbeiten auf dem Anleger und an Land erteilt. Uniper-Manager Holger Kreetz und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies sagten der Deutschen
Willkommen bei Money Diaries! Einem Format, in dem wir das allgegenwärtige Tabu Geld angehen. Wir fragen echte Menschen, wie sie ihr hart verdientes Geld sieben Tage lang ausgeben – und verfolgen jeden Cent. Diese Woche: Eine 27-jährige Mutter aus Berlin, die in Teilzeit in der Modebranche arbeitet. Beruf: Online Branding und Key Client Service bei einer Fashion BrandBranche: ModebrancheAlter: 27Ort: BerlinJahresgehalt (Brutto): 30.000 EuroMonatliches Einkommen (Netto): 1.600 EuroAnzahl deiner M
Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Montag deutlich unter Druck geraten. Bis zum Nachmittag fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,95 Prozent auf 149,20 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 1,327 Prozent. Das Achtjahreshoch von Mitte Juni bei 1,92 Prozent liegt jedoch noch weit entfernt.
Gabriel Jesus wechselt für über 50 Millionen Euro von Manchester City zum FC Arsenal, seine Freundin Raiane Lima sowie die neugeborene Tochter kommen selbstverständlich mit nach London.
Hier findest du die neuesten Informationen zur kultigen Kampfspielserie, die nicht nur Fans kennen sollten.
Malia Obama feiert am US-amerikanischen Unabhängigkeitstag ihren Geburtstag. Ihre Eltern gratulieren der 24-Jährigen mit süßen Kinderfotos und liebevollen Zeilen.
Der Dax hat am Montag weiter unter Konjunktursorgen und der Angst vor einer Energiekrise gelitten. Anfängliche Gewinne verpufften, weil Anleger in ihrer Bereitschaft gehemmt blieben, Aktienpositionen aufzubauen. Über die Ziellinie ging der Leitindex 0,31 Prozent tiefer bei 12 773,38 Punkten. Der MDax gab sogar noch deutlicher um 1,28 Prozent auf 25 505,48 Punkte nach.
Aufgrund der Stickstoffpläne der niederländischen Regierung müssen Landwirte ihre Emissionen um 40 Prozent senken. Viele Fleischproduzenten sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Aus Protest haben sie mehrere Straßen mit Traktoren blockiert.
70 Jahre lang dachte die Besitzerfamilie, ihre Porzellantänzerin wäre wertlos - von wegen! Nach der Analyse des "Bares für Rares"-Experten war Moderator Horst Lichter ziemlich baff. Im Bietergefecht der ZDF-Trödelshow feierte sogar ein ausgestiegener Händler ein Comeback.
In der philippinischen Provinz Bohol ist es letztes Wochenende zu einem Fährunglück gekommen. An Bord eines Schiffes brach zwischen den Inseln Tugas und Tilmobo ein Feuer aus. Insgesamt 164 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Ein Mensch kam bei dem Unglück ums Leben.
Vor Turnierstart sorgt Wimbledon durch das Startverbot für Spieler aus Russland und Belarus für Diskussionen. Nun belegt die WTA Wimbledon mit einer hohen Geldstrafe. Die Veranstalter reagieren mit Unverständnis.
Sorgen wegen einer Eintrübung der Konsumentenstimmung und reduzierte Gewinnerwartungen der Optikerkette Fielmann haben am Montag die Anleger erschreckt. Mit einem Kursrutsch um zeitweise mehr als 13 Prozent fiel der Aktienkurs unter das Niveau des Corona-Schocks im März 2020. Ein Kurs von 40,34 Euro im Tagestief bedeutete das tiefste Niveau seit 2014. Zuletzt betrug der Kursrutsch noch knapp zwölf Prozent auf 41,16 Euro.