Hat Cardi B gerade den Song des Sommers veröffentlicht?
Cardi hat einen fetten neuen Track mit Ye und Lil Durk veröffentlicht und Tiesto hat sich mit Charli XCX zusammengetan.
Die Schauspielerin und ehemalige "Bachelorette" Anna Hofbauer hat ihr zweites Kind zur Welt gebracht. Das zeigt sie nun auf Instagram mit einem süßen Schnappschuss.
Vor wenigen Tagen macht Alexander Zverev seine Diabetes-Erkrankung öffentlich. Nun spricht er darüber, wie er damit während seiner Spiele umgeht.
Der Mannschaftsrat des FC Bayern für die Saison 2022/23 steht. Sadio Mané zählt nicht dazu. Für Robert Lewandowski rückt ein Deutscher in den offiziellen Leader-Kreis auf.
Die FIA will Maßnahmen gegen das Porpoising durchdrücken. Vor allem Ferrari wehrt sich jedoch gegen diese Pläne. Mattia Binotto kündigt starken Widerstand an.
Wo liegt die Zukunft von Sasa Kalajdzic? Ralf Rangnick hat einen klaren Rat an den VfB-Stürmer, der von Manchester United umworben wird.
Vor Wochen wurde Berlins Regierungschefin Giffey Opfer eines üblen Telefonstreichs mit politischen Auswirkungen. Nun sprach die Politikerin mit dem echten Vitali Klitschko.
Angehörige der Opfer des Olympia-Attentats wollen aus Verärgerung über den deutschen Umgang der Gedenkfeier fernbleiben. Besonders die fehlende finanzielle Entschädigung wird angeprangert.
Nach der Niederlage gegen Belinda Bencic wird Serena Williams ein letztes Mal von den Fans in Toronto verabschiedet. Die 23-fache Grand-Slam-Siegerin beendet nach den US Open ihre Karriere.
Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel über 1,03 Dollar geblieben. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0317 US-Dollar. Im europäischen Vormittagsgeschäft war der Euro noch unter 1,03 Dollar gefallen, anschließend aber bis auf 1,0364 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0338 (Mittwoch: 1,0252) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9673 (0,9754) Euro gekostet.
Juventus-Neuzugang Bremer verrät bei seiner Präsentation, dass er vor seinem Wechsel zur Alten Dame in engem Austausch mit Klublegende Giorgio Chiellini war. Dieser sei ein Idol für den Brasilianer.
(nach Abschluss der Sitzung aktualisiert)
Der Chef der Airline Ryanair, Michael O'Leary, sieht in den kommenden Jahren keinen Spielraum für extreme Billigtarife. Grund: steigende Treibstoffpreise.
Boris Becker zieht gegen Oliver Pocher vor Gericht. Der Termin für eine Verhandlung am Landgericht Offenburg wurde nun für Mitte November festgelegt.
Nachdem in Deutschland, England und Frankreich der Ball bereits wieder rollt, beginnt dieses Wochenende auch die spanische Liga. Neue und alte Gesichter eröffnen die Jagd auf Meister Real Madrid.
Die ersten Monate von Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus waren alles andere als stressfrei. Langsam aber sicher werden aber die ersten Erfolge des Eberl-Nachfolgers sichtbar.
Das Robert Koch-Institut beobachtet zuletzt ein Abflachen des Corona-Infektionsgeschehens und sieht deshalb den Zenit der Sommerwelle überschritten. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sei in der vergangenen Woche nach dem bereits deutlichen Rückgang in der Vorwoche erneut um insgesamt 27 Prozent gesunken und in allen Bundesländern und Altersgruppen rückläufig, geht aus dem RKI-Wochenbericht von Donnerstagabend hervor. Zudem seien die Anzahl Sars-CoV-2-Infizierter mit Symptomen einer akuten Ate
Am US-Aktienmarkt hat die Kauflust im tags zuvor sehr starken Technologiesektor am Donnerstag nachgelassen. Der Nasdaq 100 gab zwei Stunden vor dem Börsenende mit plus 0,03 Prozent auf 13 381,90 Punkte seine Auftaktgewinne ab. Der Leitindex Dow Jones Industrial rückte dagegen um weitere 0,49 Prozent auf 33 472,77 Punkte vor. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,45 Prozent auf 4229,16 Zähler. Alle drei Indizes bewegen sich damit auf dem Kursniveau von Anfa
Im Legoland im bayerischen Günzburg krachen zwei Achterbahnzüge zusammen, es gibt viele Verletzte. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Vorfall.
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat bei der zur Deutschen Börse gehörenden Tochter Clearstream Banking AG nach einer Sonderprüfung Mängel festgestellt. Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) am Donnerstag in Frankfurt weiter mitteilte, hatte sie im April dieses Jahres das Vorhalten zusätzlicher Eigenmittel angeordnet.
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) geht davon aus, dass trotz wahrscheinlich steigender Corona-Zahlen im Herbst Geschäfte offen bleiben und Veranstaltungen stattfinden können. "Bei den bisher bekannten Omikron-Varianten dürften voraussichtlich Maskenpflichten in Innenräumen und allgemeine Hygieneregeln eine zentrale Rolle spielen", sagte der Minister am Donnerstag laut einer Mitteilung. "Kapazitätsbegrenzungen oder gar komplette Schließungen von Angeboten seh