Gräfin Eloise: Die Instagram-Queen der Holland-Royals
Im Internet ist die 18-jährige Eloise ein Star. Die Nichte von König Willem-Alexander, ist die einzige der niederländischen Royals, die sich so offen auf den sozialen Netzwerken präsentiert.
Eintracht-Mittelfeldspieler Dominik Kohr spielt unter Trainer Adi Hütter keine Rolle mehr. Der FSV Mainz 05 macht sich das zunutze und leiht Kohr aus.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat Stürmer Breel Embolo vorsorglich aus dem Kader für das Spiel gegen Bremen am Dienstag gestrichen.
Das prestigeträchtige Formel-1-Rennwochenende im Fürstentum Monaco soll in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie wie geplant stattfinden.
Topcon Healthcare, ein führender Anbieter von Medizinprodukten und Softwarelösungen für die weltweite Augenheilkunde, kündigte heute die Ausrichtung des zweitägigen virtuellen Symposiums und der Ausstellung eyeRISE vom 9. bis 10. Februar 2021 an.
Wer will sich in der australischen Sommerhitze nicht ein wenig abkühlen? Eine (hochgiftige) Schlange tat dies allerdings an einer ungünstigen Stelle.
Warum die DTM 2021 nicht mehr auf die -Classics, sondern auf die Tourenwagen-Legenden setzt, welche Autos fahren sollen und wo diese zum Einsatz kommen
Corona-Kranke können laut einer Studie nach der Genesung auf einen anhaltenden Schutz vor Covid-19 hoffen. Grund dafür seien sogenannte Gedächtniszellen, die auch mehr als ein halbes Jahr nach einer überstandenen Corona-Erkrankung die zur Bekämpfung der Infektion nötigen Antikörper produzieren können, heißt es in einem am Montag veröffentlichen Artikel von Schweizer und US-Forschern in der Fachzeitschrift "Nature". Die Gedächtniszellen seien "essenziell" für die Wirksamkeit der Corona-Impfungen.
LONDON (dpa-AFX) - In Großbritannien haben mittlerweile mehr als vier Millionen Menschen eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Derzeit werde doppelt so viel geimpft wie in jedem anderen Land in Europa, sagte Gesundheitsminister Matt Hancock am Montag in London. Mehr als die Hälfte der über 80-Jährigen und die Hälfte der Pflegeheimbewohner habe bereits eine Dosis erhalten. "Wir wissen, dass jede Spritze zählt", sagte Hancock. Premierminister Boris Johnson betonte allerdings bei einem Besuch des Impfstoffherstellers Astrazeenca, das Land befinde sich weiterhin in einer "ziemlich brenzligen" Lage.
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Montag mit Gewinnen geschlossen. Nach dem schwachen Freitag ging es damit zwar wieder aufwärts, allerdings bei dünnen Umsätzen. Der Feiertag in den USA lähmte den Handel etwas.
Robert Lewandowski und Anna Lewandowski verzaubern ihre Fans mit einem spontanen Tanz in der eigenen Küche.
Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen. Die Amtseinführung von Joe Biden wird anders sein als alle anderen zuvor.Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen. Die Amtseinführung von Joe Biden wird anders sein als alle anderen zuvor.
Der Hunter zurück auf Schalke: Klaas-Jan Hunterlaar ist nach Sead Kolasinac der zweite Ex-Schalker, der im Winter zu den Königsblauen zurückkehrt, um bei der Mission Klassenerhalt zu helfen.
Tausende Mutationen im Erbgut des Coronavirus sind bereits bekannt. Vor allem ansteckendere Varianten aus Großbritannien und Südafrika bereiten Experten und Politikern Sorgen. Nun wird sorgfältiger auf mögliche neue Varianten geachtet. Eine scheint es in Oberbayern zu geben.Tausende Mutationen im Erbgut des Coronavirus sind bereits bekannt. Vor allem ansteckendere Varianten aus Großbritannien und Südafrika bereiten Experten und Politikern Sorgen. Nun wird sorgfältiger auf mögliche neue Varianten geachtet. Eine scheint es in Oberbayern zu geben.
FLENSBURG/KIEL(dpa-AFX) - In Flensburg sind mehr als 20 Verdachtsfälle von mutierten Coronaviren festgestellt worden. Es handle sich um Laborergebnisse, die jetzt an das nationale Konsiliarlabor für Coronaviren an der Charité in Berlin gingen zwecks Bestätigung und Feststellung, um welche Mutation es sich genau handele, sagte Flensburgs Stadtsprecher Clemens Teschendorf am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte das "Flensburger Tageblatt" online berichtet.
Der BVB patzt gegen Mainz, Reus verschießt bereits seinen zweiten Elfmeter in dieser Saison. Hat das Konsequenzen für den Kapitän?
Wegen eines kleinen Feuers nahe des US-Kapitols ist im Kongressgebäude Alarm ausgelöst worden - ein Zeichen der Anspannung vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden. Das Kapitol wurde am Montag wegen einer "externen Sicherheitsbedrohung" abgeriegelt, wie die Behörden mitteilten. Mitarbeiter wurden aufgefordert, das Gebäude nicht zu verlassen und sich von Türen und Fenstern fernzuhalten.
PRAG (dpa-AFX) - Die in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Mutation ist in Tschechien angekommen. Die Variante sei in ersten Proben nachgewiesen worden, teilten die Gesundheitsbehörden in Prag am Montag mit. "Es scheint, dass derzeit etwa zehn Prozent aller Proben, die wir untersuchen, diese Virusvariante enthalten", sagte Gesundheitsminister Jan Blatny. Die britische Variante sei wohl ansteckender, aber nicht gefährlicher als das ursprüngliche Virus, erläuterte der Mediziner.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen sind am Montag zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten gependelt. Impulse von der New Yorker Wall Street blieben feiertagsbedingt aus. In den USA sind die Börsen anlässlich des Geburtstags von Martin Luther King geschlossen. Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Oanda sprach von einem "ruhigen Wochenstart" mit insgesamt schwachen Handelsumsätzen. Das überraschend robuste Wirtschaftswachstum in China fand zugleich kaum Beachtung.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Als Konsequenz aus dem Wirecard -Skandal bringt die EU-Kommission schärfere europäische Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer ins Gespräch. "Ausreichend hohe oder gar unbegrenzte Haftung der Rechnungsprüfer können Anreize bieten, um zu verhindern, dass in Abschlussprüfungen Kompromisse gemacht werden, die für qualitativ schlechtere Prüfungen sorgen", heißt es in einem Diskussionspapier der Brüsseler Behörde. Darüber berichtet die "Welt". Das Papier liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor.
Unter den EU-Staaten gibt es noch keine gemeinsame Linie zur Frage, ob Zertifikate über die Impfung gegen das Coronavirus künftig Voraussetzung für Urlaubs- oder Geschäftsreisen sein sollen. Die Debatte stehe noch "ganz am Anfang", sagte die portugiesische Europa-Staatssekretärin Ana Paula Zacarias am Montag nach Beratungen mit ihren EU-Kollegen. Die EU-Kommission warnte, ein solches Zertifikat dürfe nicht zur Einschränkung der Rechte einzelner Gruppen führen.