Die GOATs der GOATs: Wo landet Brady?
Tom Brady hat zum zweiten und damit engültigen Mal seine Karriere als American-Football-Spieler beendet. Stats Perform News wirft einen Blick auf den Quarterback und vergleicht ihn mit anderen Sport-Ikonen.
Tom Brady hat zum zweiten und damit engültigen Mal seine Karriere als American-Football-Spieler beendet. Stats Perform News wirft einen Blick auf den Quarterback und vergleicht ihn mit anderen Sport-Ikonen.
Manchmal wollte man "Goodbye Deutschland!"-Auswanderin Janine Hundt vor sich selbst beschützen, wenn man sie in der aktuellen Folge der VOX-Dokusoap so sah. Denn sie wollte zurück nach Tansania, zu einem Mann, der ihr Vertrauen vor nicht allzu langer Zeit massiv enttäuscht hatte ...
Der umstrittene britische Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan sollen aus der Untersuchungshaft in Rumänien entlassen und unter Hausarrest gestellt werden.Der 36 Jahre alte Andrew Tate und sein zwei Jahre jüngerer Bruder Tristan waren Ende Dezember wegen Vorwürfen des Menschenhandels, der Vergewaltigung und Gründung einer kriminellen Vereinigung in Rumänien festgenommen worden.
Der Dachverband aller nationalen Olympischen Komitees ANOC hat die ukrainische Regierung für ihre Boykott-Ankündigung kritisiert.
Vor genau einer Woche schlug ein Tornado eine Schneise der Verwüstung durch Rolling Fork gezogen. Der US-Präsident macht sich nun zusammen mit der First Lady vor Ort selbst ein Bild von der Zerstörung.
Vor dem GP von Australien spricht Franz Tost bei SPORT1 über die Situation von AlphaTauri. Der Teamchef bezieht dabei auch Stellung zu Mick Schumacher - und dessen Vater Michael.
Letzter Tag von König Charles III. in Deutschland: Zum Abschluss genehmigte sich Seine Majestät einen kleinen Schluck selbst gezapftes Bier. Auch die deutschen ESC-Teilnehmer Lord of the Lost traf der britische Monarch im Hamburger Hafen.
Im Fall der bei einem Westerndreh von Hollywoodstar Alec Baldwin erschossenen Kamerafrau Halyna Hutchins ist der Regie-Assistent Dave Halls zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.Regie-Assistent Halls hatte Baldwin den Colt .45 zuvor mit den Worten überreicht, die Waffe sei "kalt", also nicht mit scharfer Munition geladen.
Die Bundesregierung hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz mit dem Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geeinigt
Beim Großen Preis von Australien steht das dritte Saisonrennen in der Formel 1 an. Weltmeister Max Verstappen geht erneut als Favorit an den Start. Doch zumindest Fernando Alonso gibt sich angriffslustig.
Russlands Krieg hat in der Ukraine auch verheerende wirtschaftliche Folgen. Der Internationale Währungsfonds will die Wirtschaft nun mit einem neuen milliardenschweren Finanzierungspaket stützen.
Darmstadt 98 strebt weiter dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga entgegen.
Der Hamburger SV tritt im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf der Stelle.
Die Hamburger sehen lange wie die Verlierer aus, kassieren eine späte rote Karte und erhalten dennoch Schützenhilfe. Darmstadt sichert sich indes ein wenig Luft an der Tabellenspitze.
Eintracht Frankfurt kämpft auf der Führungsebene weiterhin mit Unruhen. Weitere pikante Details sorgen für neuen Ärger.
Am 1. April startet die achte Staffel der Maskenshow "The Masked Singer". Diese Stars haben in den vergangenen Ausgaben als letztes die Maske fallen lassen und die Trophäe mit nach Hause genommen.
Während der Pandemie sollte es vor allem Ansteckungen vermeiden, dass man für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen nicht immer extra in die Praxis musste - aber praktisch war es auch. Kann es doch so bleiben?
Zum Ende einer erfreulichen Börsenwoche haben die Kurse an den Aktienmärkten nochmals zugelegt. Erleichterung herrschte am Freitag unter Investoren mit Blick auf neue Inflationsdaten. So ist der von der US-Notenbank Fed bevorzugte Preisindex PCE im Februar nicht ganz so stark gestiegen wie von Analysten erwartet. Der Dow Jones Industrial stieg daraufhin um 0,70 Prozent auf 33 087,80 Punkte und erstmals seit drei Wochen wieder über die Marke von 33 000 Zählern.
Prominenz aus Politik und Kultur beim Kongress der «FAZ»: Es ging um Wirtschaft und Raumfahrt, um den «Tatort» und Digitalisierung. Dazu hatte auch Bundeskanzler Olaf Scholz eine klare Meinung.
Denise Herrmann-Wick schaut einmal mehr zurück auf ihre herausragende Biathlon-Szene - und dabei auch ein wenig nach vorn. Auch sonst verrät die 34-Jährige bemerkenswerte Details ihrer Karriere.
Mehr als hundert nach Behördenangaben von Brandstiftern gelegte Feuer haben am Freitag in Nordspanien gewütet.Die Behörden gaben an, dass die derzeitigen Feuer von Kriminellen gelegt worden seien.