Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben, nach Überlebenden wird noch gesucht
Das Gebäude befand sich noch im Bau, als es einstürzte. Nach Überlebenden wird noch gesucht.
Der erste große TV-Auftritt von Helene Fischer 2022 wird in einer Show von Florian Silbereisen stattfinden. Erste Infos zu der Sendung "Das große Schlagercomeback" gibt es bereits.
Die US-Börsen dürften am Mittwoch angesichts wieder aufgeflammter Rezessionsängste verhalten in den neuen Handelstag starten. Eine Dreiviertelstunde vor Börseneröffnung taxierte IG den Dow Jones Industrial mit einem hauchdünnen Plus bei 0,07 Prozent auf 30 968 Punkten. Die vorbörslich noch schwachen Indikationen für die Standardwerte waren zuletzt zwar angezogen, doch deutet sich für die bereits am Vortag besonders schwachen Technologiewerte ein mauer Auftakt an: Den technologiela
«Wir wünschen uns eine echte strategische Partnerschaft zwischen der Nato und Russland» - dieser Satz stand bis zu diesem Mittwoch im strategischen Konzept der Nato. Das ist nun Geschichte.
Wer als Schulabgänger studieren will, schaut auf mögliche Zulassungsbeschränkungen. Mit dem Numerus Clausus steuern die Hochschulen den Mangel an Studienplätzen. Der ist aber bundesweit rückläufig - mit Ausnahmen.
Die 30 Nato-Staaten haben angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine eine deutliche Verstärkung der Ostflanke beschlossen. Zudem stimmten die Staats- und Regierungschefs am Mittwoch beim Gipfel in Madrid einem neuen Streitkräfte-Modell zu, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr. Es sieht vor, künftig mehr als 300 000 Soldaten in hoher Einsatzbereitschaft zu halten. Die bisherige schnelle Nato-Eingreiftruppe NRF soll durch das neue Streitkräfte-Modell ersetzt werden. Sie
Tablets fungieren oft als mobile Mini-Kinos. Nicht so Huaweis E-Ink-Tablet. Bewegte Bilder liegen ihm nicht und es kann ohnehin nur Schwarzweiß. Denn es ist ein Spezialist fürs Lesen und Schreiben.
Was das Prozedere nach einem positiven Corona-Test anbelangt, so herrscht derzeit Unsicherheit. Was wird noch verordnet und was empfohlen? Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Das unruhige und teils heftige Auf und Ab an den Kapitalmärkten wird sich aus Sicht der Privatbank Berenberg noch eine ganze Weile fortsetzen. Eine jahrelange Dürreperiode am Aktienmarkt allerdings erwartet Professor Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset von Berenberg Wealth and Asset Management, nicht. Vielmehr rechnet er bereits mit einer Bodenbildung in der zweiten Jahreshälfte, wie er am Mittwoch in Frankfurt sagte.
Cockpit- und Kabinencrews bei der Fluggesellschaft Easyjet in Deutschland bekommen mehr Geld. Bei den Verhandlungen für die beiden Berufsgruppen hätten sich beide Seiten unter anderem auf Einmalzahlungen und insgesamt knapp 8 Prozent höhere Vergütungen geeinigt, teilte Verdi-Verhandlungsführer Holger Rößler am Mittwoch mit. Die Laufzeit des neuen Vertrags gehe bis Ende April 2024. Easyjet bestätigte, dass beide Seiten eine Einigung erzielten.
Die Nato reagiert mit weitreichenden Beschlüssen auf die Kriegspolitik von Russland. Künftig sollen mehr als siebenmal so viele Soldaten wie bislang für den Ernstfall in hoher Bereitschaft sein.
Die frühere Weltfußballerin Nadine Keßler hat als Leiterin der UEFA-Abteilung Frauenfußball Kritik an den angeblich zu kleinen Stadien bei der EM in England zurückgewiesen.
Bei der Weltmeisterschaft in Katar wird Bastian Schweinsteiger zusammen mit Esther Sedlaczek vor der Kamera stehen. Jessy Wellmer erhält eine neue Rolle.
Toni Kroos zweifelt in seinem Podcast "Einfach mal Luppen" an einem Verbleib von Robert Lewandowski beim FC Bayern.
Die US-amerikanische PGA-Tour und die European Tour arbeiten künftig enger zusammen. Damit soll so die umstrittene LIV Tour aus Saudi-Arabien bekämpft werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Nato vor möglichen russischen Angriffen auch auf andere Länder gewarnt. "Die Frage ist: Wer ist der nächste für Russland? Moldau? Das Baltikum? Oder Polen? Die Antwort: sie alle", sagte Selenskyj am Mittwoch in einer per Video übertragenen Rede an den Nato-Gipfel in Madrid. Das wahre Ziel Russlands sei die Nato, meinte der ukrainische Staatschef. Dazu setze Moskau als Instrument auch Hunger zur Verursachung von Migrationswellen ein. Auch Ener
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Juni etwas verlangsamt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Mai hatte die Jahresinflationsrate noch bei 7,9 Prozent gelegen. Volkswirte hatten eine unveränderte Rate erwartet.
(Wiederholung: Tippfehler im zweiten Satz korrigiert.)
Zu wenige Psychologen und damit zu wenige Behandlungsplätze: Viele Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche warten zu lange auf eine Behandlung. Das Versorgungsangebot war bereits vor Corona schwer überlastet.
Ungeachtet aller Warnrufe nimmt die rücksichtslose Plünderung der Weltmeere weiterhin rapide zu. Bereits 35,4 Prozent aller Fischbestände waren 2019 überfischt. Das geht aus dem Fischereibericht der Welternährungsorganisation (FAO) hervor, der am Mittwoch auf der zweiten Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon veröffentlicht wurde. Das seien 1,2 Punkte über dem Wert von 2017, sagte Karoline Schacht von der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland der Deutschen Presse-Agentur.
Marder haben eine Vorliebe für Autokabel. Mit diesen Tipps kannst du deinen Wagen vor den Tieren schützen.