Gasumlage kommt: Das müssen Verbraucher jetzt wissen
Ab Oktober wird in Deutschland eine Gasumlage fällig. Dadurch kommen auf Privathaushalte, aber auch Unternehmen, deutliche Mehrkosten zu. Das müssen Verbraucher jetzt wissen.
Ab Oktober wird in Deutschland eine Gasumlage fällig. Dadurch kommen auf Privathaushalte, aber auch Unternehmen, deutliche Mehrkosten zu. Das müssen Verbraucher jetzt wissen.
Die Europäische Union ergreift Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Papierproduktion, schlägt jedoch nicht vor, Toilettenpapier zu verbieten. Im August 2023 kursierte auf Polnisch die Behauptung, dass die EU die schrittweise Abschaffung von Toilettenpapier plane, das zunächst durch ein Produkt aus Stroh ersetzt und anschließend ganz verboten werden solle. Ein Sprecher der Europäischen Kommission bestätigte jedoch gegenüber AFP, dass die EU "keine Absicht hat, Toilettenpapier zu verbieten".
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung stellt am Nachmittag den Bericht zum Stand der Deutschen Einheit vor. Aus Sicht von Linken-Politiker Dietmar Bartsch hat sich zu wenig getan.
Die Europäische Entwicklungsbank rechnet anders als noch vor wenigen Monaten nun doch mit einem Wirtschaftswachstum in Russland in diesem Jahr.Die Anteilseigner sind 70 Länder sowie die Europäische Union und die Europäische Investitionsbank.
Großbritannien hat die Erschließung eines weiteren Öl- und Gasfeldes in der Nordsee genehmigt.Die britische Regierung hatte im Sommer angekündigt, die Erschließung und Ausbeutung weiterer Öl- und Gasvorkommen zu ermöglichen.
Nach sieben Jahren Wartezeit haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa eine im Weltraum gesammelte Asteroiden-Probe geöffnet.Die Probe werde nun analysiert.
Joe Jonas und Sophie Turner befinden sich mitten im Scheidungskrieg. In den Unterlagen, die das Sorgerecht ihre beiden Kinder regeln sollen, wurde nun der Name ihrer zweiten Tochter enthüllt.
Die wirtschaftliche Angleichung von Ost- und Westdeutschland wird aus Sicht des thüringischen Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee noch weitere Jahrzehnte dauern. "Wir brauchen noch bestimmt 10, 20 Jahre, bis die Verhältnisse wirklich so angeglichen sind, dass wir von einer Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse reden können", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im Deutschlandfunk.
Der Dax hat seine Talfahrt zunächst unterbrochen. Der deutsche Leitindex legte zuletzt um 0,08 Prozent auf 15.267,79 Punkte zu. Am Montag und Dienstag hatte das Börsenbarometer knapp 2 Prozent eingebüßt. Der MDax der mittelgroßen Werte gewann am Mittwoch 0,14 Prozent auf 25.711,24 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg nach einem verhaltenen Start um 0,31 Prozent.
Nach einem Ansturm auf das neue Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom sind die Mittel am ersten Tag ausgeschöpft worden. Anträge können nicht mehr gestellt werden. Insgesamt wurden nach Angaben der staatlichen Förderbank KfW rund 33 000 Anträge bewilligt. Die vom Bundesverkehrsministerium gewährten 300 Millionen Euro für dieses Jahr seien damit ausgeschöpft, teilte die KfW in der Nacht zum Mittwoch mit. Antragsteller haben nun zwei Jahre Zeit, ihre Vorhaben umzusetzen. Wen
Weil immer mehr unbegleitete minderjährige Ausländer nach Baden-Württemberg flüchten, haben sich die Großstädte Karlsruhe, Mannheim und Freiburg sowie mehrere Kreise direkt an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gewandt. "Wir brauchen dringend eine wirksame Unterstützung aus Stuttgart", teilte Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) am Mittwoch in Freiburg mit. Ohne diese Hilfe könne eine rechtmäßige Notunterbringung der jungen Menschen nicht dauerhaft abgesichert werden,
Skurriler geht's kaum: Am Montagabend musste Sängerin Pink ihren Auftritt in San Antonio unterbrechen, nachdem sich ein Konzertbesucher lautstark wegen Beschneidungen aufgeregt hatte. Danach schmiss sie ihn umgehend raus.
Bis Monatsende muss eine Einigung im Haushaltsstreit her, sonst droht der gefürchtete «Shutdown», die Regierungsgeschäfte würden lahmgelegt. Der Senat hat eine Notlösung parat.
Wenige Tage vor einer drohenden Stilllegung der Regierungsgeschäfte in den USA hat der Senat im Haushaltsstreit einen Kompromiss vorgeschlagen. Wie US-Medien berichteten, votierten die Senatoren am Dienstagabend (Ortszeit) parteiübergreifend mit 77 zu 19 Stimmen für den Entwurf eines kurzfristigen Übergangshaushalts. Dieser würde die Finanzierung der Bundesbehörden zumindest bis zum 17. November garantieren und somit den bereits an diesem Wochenende drohenden "Shutdown" abwenden.
Als führender Hersteller von Wechselrichtern, Wallboxen und Speichersystemen, freut sich Sungrow bekannt zu geben, dass die Produkte rund um Sungrows 3-phasige Lösung ab dem 26. September 2023 in die KfW-Förderung "Solarstrom für Elektroautos" aufgenommen wurden. Dieses zukunftsweisende Förderpaket ermöglicht es Eigenheimbesitzern, von der Sonnenenergie zu profitieren und gleichzeitig Elektrofahrzeuge mit nachhaltig erzeugtem Strom zu betanken.
Der mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte französische Schauspielstar Gérard Depardieu trennt sich von einem Großteil seiner Kunstsammlung.Depardieu ist der bekannteste französische Schauspieler.
Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) schließen eine weitere Zinserhöhung im Kampf gegen die hohe Inflation nicht aus. Man könne "nicht unbedingt" sagen, dass die jüngste Phase der Leitzinserhöhungen in der Eurozone bereits ihren Höhepunkt erreicht habe, sagte EZB-Direktor Frank Elderson in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der Nachrichtenagentur Market News International. Es gebe nach wie vor "eine Menge an Unsicherheiten", und daher seien künftige Zinsentscheidungen von d
Nach der Kritik der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Zeitplan der Kindergrundsicherung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus will die Grünen-Politikerin den Entwurf in diesem Hinblick nachgebessert haben. In den vergangenen zwei Wochen habe man das Gesetz noch einmal verbessert, "um sicherzustellen, dass wir zum 01.01.2025 mit der Kindergrundsicherung starten können", sagte Paus am Mittwochmorgen im Deutschlandfunk. Auch über die genaue Zahl der Personalstellen, geschätzt rund 2000 neue Posten,
Das russische Außenministerium hat nach eigenen Angaben Sanktionen gegen weitere 23 britische Politiker, Militärs, Journalisten und Wissenschaftler verhängt. Bekanntester Name auf der am Mittwoch auf der offiziellen Webseite der Behörde veröffentlichten Liste ist der britische Militärchef Toni Radakin, dem Medien eine Schlüsselrolle bei der Koordinierung der westlichen Militärhilfe für die Ukraine zuschreiben. Russland hatte zuvor bereits große Teile der politischen Elite Londons sanktioniert.
Nachdem mein Date mich sitzen gelassen hatte, bestritt ich eine Flusskreuzfahrt allein. Die Reise war trotzdem schön und ich habe viel gelernt.
Nach dem Eklat um einen SS-Veteran beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im kanadischen Parlament ist Parlamentspräsident Rota nun zurückgetreten.