Flexibel bleiben: So will sich die Tourismusbranche für die Zukunft wappnen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit - das sind die Schlüsselwörter in der Tourismusbranche - auch für die Zukunft.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit - das sind die Schlüsselwörter in der Tourismusbranche - auch für die Zukunft.
Mit Äußerungen zum Krieg in der Ukraine hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zum wiederholten Male die Grünen gegen sich aufgebracht. Da kurz vor dem ersten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges vieles auf eine bevorstehende russische Großoffensive hindeute, sei er "irritiert" vom Inhalt und vom Zeitpunkt des Kommentars des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, sagte der Co-Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, am Montag in Berlin.
Immer wieder müssen sich die FDP-Minister Buschmann und Wissing von den Koalitionspartnern Kritik anhören. Der FDP-Vize bezeichnet die Angriffe als «billig und außerordentlich dumm».
Der mutmaßliche Messer-Angreifer von Brokstedt verglich sich in seiner Haft mit dem Berliner Breitscheidplatz-Attentäter. Die CDU-Hamburg fordert Klarstellung: «Was ist in der Behörde alles schiefgelaufen?»
Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballons über den Vereinigten Staaten hat die US-Marine damit begonnen, die Trümmerteile zu bergen.Das Außenministerium in Peking erklärte am Montag, der Abschuss habe die Beziehungen zwischen der Volksrepublik und den Vereinigten Staaten "ernsthaft beeinträchtigt und beschädigt".
Kommunalvertreter und Opposition haben geringe Erwartungen an den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigten Flüchtlingsgipfel."Deswegen fordern wir einen größeren Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt."
Am Montagmorgen hat ein starkes Nachbeben der Stärke 6,6 die historische Burg von Gaziantep im Südosten der Türkei zerstört. Teile der Festungsmauern stürzten ein. Das unter den Hethitern erbaute Schloss aus dem 2. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch anliegende Bauwerke des Geländes wurden schwer beschädigt. Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar.
Erst bebt es nachts, dann mittags erneut: Das ganze Ausmaß der Katastrophe an der türkisch-syrischen Grenze ist noch nicht abzusehen, die Zahl der Toten steigt und steigt. Internationale Hilfe läuft an.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert den Restaurant-Lieferdienst Lieferando zu Tarifverhandlungen für die rund 7000 Beschäftigten der Marke auf. "Die Beschäftigten wollen keine zeitlich begrenzten Sonderzahlungen und Bonusprogramme, sondern gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle, garantiert durch einen Tarifvertrag", sagte NGG-Referatsleiter Mark Baumeister laut Mitteilung vom Montag. "Für uns ist klar, dass unter einem Stundenlohn von 15 Euro ohne Zulagen nichts l
Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA sieht China schweren Schaden für die Beziehungen. Der Überflug war aber keineswegs ein Einzelfall.
Das Parookaville-Festival in Nordrhein-Westfalen konnte hochkarätige DJs als Headliner gewinnen. Nach Dimitri Vegas & Like Mike stehen nun auch Kygo und Alok fest. Und Alle Farben darf erstmals auf die Hauptbühne.
AACSB International (AACSB), der weltweit größte Verband für Wirtschaftsausbildung, gibt heute die Class of Influential Leaders 2023 bekannt, eine Gruppe von 25 Absolventen und Absolventinnen von Wirtschaftshochschulen, die definieren, was es bedeutet, eine Führungspersönlichkeit mit gesellschaftlichem Einfluss zu sein.
Shamir Optical Industry Ltd., ein weltweit führender Designer und Hersteller von hochwertigen Gleitsichtgläsern und Formen für die ophthalmologische Industrie, hat kürzlich sein digitales Messgerät der nächsten Generation, The Spark™ 4, vorgestellt. Das Gerät verwendet ein hochentwickeltes elektrooptisches System, das auf dem NU4000-Prozessor von Inuitive basiert und in die 3D-Stereo-Vision-Plattform von IMDT integriert ist.
Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte.
Hans-Joachim Watzke war am Samstag beim 5:1-Erfolg gegen den SC Freiburg vor allem vom Tor des BVB-Angreifers Sebastien Haller persönlich berührt.
Zinssorgen haben dem Dax einen schwachen Wochenstart eingebrockt. Zudem machten einige Anleger nach dem Anstieg der vergangenen Wochen Kasse. Der deutsche Leitindex notierte am Nachmittag 0,91 Prozent im Minus bei 15.335,87 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 1,52 Prozent auf 29.326,81 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx verlor 1,29 Prozent auf 4203,23 Zähler.
Die Ukraine kann mit langfristiger finanzieller Hilfe aus Norwegen rechnen. Die Regierung des skandinavischen Landes will das von Russland angegriffene Land in den kommenden fünf Jahren mit jährlich 15 Milliarden norwegischen Kronen (rund 1,36 Mrd Euro) unterstützen, wie Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am Montag in Oslo ankündigte. Insgesamt macht das 75 Milliarden Kronen. Man wolle zum einen den Ukrainern zeigen, dass man sie langfristig unterstütze, sagte Støre. Zum anderen solle Russland B
(Im Leadsatz und am Ende des letzten Absatzes wird präzisiert, dass der BDEW von der Bundesregierung bessere Bedingungen für die Erreichung der genannten Ziele fordert.)
Er gilt als einer der kriminellsten Serienvergewaltiger der Insel - und ist Polizist. Nach fast 20 unbehelligten Jahren könnte er nun für lange Zeit hinter Gitter kommen.
Die Handball-Fans haben den besten Handballer und die beste Handballerin gewählt. Zwei Leistungsträger der Nationalmannschaft können sich freuen.
Nationalspielerin Alina Grijseels und DHB-Kapitän Johannes Golla sind Deutschlands Handballer des Jahres 2022.Man spielt ja auch, um Menschen, Fans, Kinder zu begeistern, für den Handball zu werben", sagte Grijseels.