Ex-US-Präsident Donald Trump: Nie wieder auf Twitter?
Wird Donald Trump nie wieder auf Twitter zu sehen sein? Dies kündigte nun zumindest das Unternehmen an, das den ehemaligen US-Präsidenten rund um die Stürmung des Kapitols sperrte.
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die Linke im Magdeburger Landtag hat den sachsen-anhaltischen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown kritisiert. Es stelle sich die Frage, warum nicht die Erhöhung des Impftempos im Zentrum der Überlegungen stehe, sagte die Linken-Fraktionschefin Eva von Angern am Donnerstagabend bei einer Sondersitzung des Parlaments. Im derzeitigen sogenannten Sachsen-Anhalt-Plan werde nur zwei Mal das Thema Impfen thematisiert, sagte von Angern. Dabei gehe es um Appelle an die Impfbereitschaft.
The Estée Lauder Companies (NYSE: EL) gaben heute die Gründung des neuen Kompetenzzentrums für Gleichstellung und Engagement (Equity and Engagement Center of Excellence) bekannt. Die Schaffung dieser neuen Einheit unterstreicht die zentralen Werte und das Engagement von The Estée Lauder Companies (ELC) für eine bessere Gleichstellung und Repräsentation in jedem Unternehmensbereich und schließt sowohl die Mitarbeiter als auch die Verbraucher ein.
Offiziell bestätigt hat Pippa Middleton ihre Schwangerschaft noch nicht. Diesen Job übernahm nun aber offenbar Mutter Carole.
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und ihre Partnerländer lassen bei der Fördermenge angesichts der in der Corona-Pandemie weiterhin fragilen Ölnachfrage Vorsicht walten. Bei ihrem Treffen am Donnerstag in London verständigten sich die Opec und ihre Partner wie beispielsweise Russland auf eine weniger starke Erhöhung der Förderung für April als Analysten erwartet hatten.
Die beispiellosen weltweiten Beschäftigungsverluste im Corona-Jahr trafen laut Internationaler Arbeitsorganisation ILO Frauen stärker als Männer und junge Arbeitnehmer stärker als alle insgesamt View on euronews
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat sich zurückhaltend über den Anstieg der Kapitalmarktzinsen geäußert. "Ich wäre besorgt über ungeordnete Bedingungen an den Märkten oder eine anhaltende Verschärfung der finanziellen Bedingungen, wenn dies das Erreichen unserer Ziele gefährdet", sagte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell am Donnerstag. Man beobachte eine Vielzahl von Indikatoren und man sei noch weit von den Zielen entfernt. Er schaue daher genau auf die Entwicklung an den Anleihemärkten.
Die jüngsten Vereinbarungen von Bund und Ländern sorgen bei vielen Bundesbürgern für Konfusion. In einer Blitzumfrage des Meinungsforschungsunternehmens Forsa für RTL und ntv gaben 59 Prozent der Teilnehmer an, sie fänden die Beschlüsse eher verwirrend, wie die Sender am Donnerstag mitteilten. Lediglich ein gutes Drittel (36 Prozent) gab an, die Maßnahmen seien alles in allem verständlich. Fünf Prozent sagten, sie hätten sich noch nicht weiter damit auseinandergesetzt.
LANGEN (dpa-AFX) - Das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hält den Covid-19-Impstoff von Astrazeneca für ebenso gut wie die Vakzine von Biontech /Pfizer und Moderna . Allerdings würden für den Vektorimpfstoff mehr Verdachtsfälle von Nebenwirkungen gemeldet als für die beiden mRNA-Impfstoffe, berichtete das Institut in seinem am Donnerstagabend veröffentlichten Sicherheitsbericht.
PARIS (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitet Frankreich seine regionalen Beschränkungen aus. Premierminister Jean Castex kündigte am Donnerstag in Paris an, dass es nun auch im Département Pas-de-Calais am Ärmelkanal einen Wochenend-Lockdown geben wird. In Nizza am Mittelmeer und der nordfranzösischen Hafenstadt Dunkerque (Dünkirchen) gilt bereits ein derartiger Lockdown. Die dicht besiedelte Hauptstadtregion Paris und die Hafenstadt Marseille bleiben von solchen Einschränkungen bisher verschont.
Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen das Coronavirus auf Selbsttests für zu Hause. Ab wann sind diese erhältlich? Und wie viel kosten sie?
Ein riesiges Meerestier, das in Wales an den Strand gespült wurde, stellt selbst Wissenschaftler vor ein Rätsel.
Einfach Artikel aus dem Regal nehmen und das Geschäft verlassen. Kameras und Sensoren in den Regalböden registrieren, wer was mitgenommen hat.View on euronews
"Giftig, feindselig, misstrauisch, schädlich" – mit diesen Worten sollen Mitarbeiter des Kensington Palastes in den letzten Jahren wiederholt ihre Erfahrungen mit Herzogin Meghan und Prinz Harry beschrieben haben. Das behauptet "Daily Mail"-Reporterin Rebecca English, die seit vielen Jahren über die britische Königsfamilie berichtet und sie wiederholt bei Terminen begleitet hat.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Sorge vor steigenden Anleihezinsen ist am Donnerstag an die europäischen Aktienmärkte zurückgekehrt. Allerdings wurden die Anleger im Handelsverlauf etwas mutiger. Die Verluste verringerten sich vor allem mit Beginn eines freundlichen Börsenstarts in den USA. Nach einigem Hin und Her an der Wall Street und den technologielastigen Nasdaq-Börsen, währenddessen es zeitweise auch wieder deutlich abwärts ging, trat zuletzt dann erneut eine Erholung ein. Positive Daten aus der US-Industrie und die überraschende Aussicht auf unveränderte statt steigende Fördermengen für Rohöl durch den Ölverbund Opec+ waren der Auslöser.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Hinweise auf einen möglichen neuen Angriff auf das US-Kapitol haben Sicherheitskräfte in der Hauptstadt Washington zu erhöhter Wachsamkeit veranlasst. Eine für diesen Donnerstag geplante Plenumssitzung des Repräsentantenhauses wurde abgesagt. Dessen Vorsitzende, die Demokratin Nancy Pelosi, begründete dies am Donnerstag vor allem mit organisatorischen Gründen. Bei der Entscheidung habe aber auch die Bedrohungslage eine Rolle gespielt.
Titelverteidiger THW Kiel hat zum Abschluss der Gruppenphase in der Handball-Champions-League einen Sieg eingefahren. In der Tabelle bleibt nur Platz 3.
Markus Eisenbichler hat das Projekt Titelverteidigung bei der WM mit einem starken dritten Platz in der Qualifikation auf der Großschanze eingeläutet.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 11 912 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 359 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI vom Donnerstag hervor. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 11 869 Neuinfektionen und 385 neue Todesfälle verzeichnet. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 5.20 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.
Die deutsche Staffel erlebt nach WM-Silber beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto ein Fiasko. Nur einmal in ihrer Geschichte waren die DSV-Frauen so schlecht platziert.
BORN hat die Expansion der innovativen B2B-Tochtergesellschaft Alkeon bekannt gegeben. Alkeon vereint als weltweit erstes globales SaaS-Marktnetzwerk Content, Community und Commerce, um Käufer und Verkäufer über eine erstklassige Plattform zu verbinden, die auf maschinellem Lernen basiert. Während der Pandemie 2020 ergab sich für Unternehmen aller Kategorien eine unmittelbare Notwendigkeit der Neuorientierung, da aufgrund der Absagen von physischen Veranstaltungen weltweit mehr als 10.000 Handelsmessen ausfielen. BORN, ein zweckorientiertes Lifestyle-Unternehmen, das bei Entdeckung, Onlinetransaktionen und Vernetzung von B2B- und B2C-Communitys neue Wege geht, nutzte den günstigen Moment, um seine Technologielösungen innerhalb kurzer Zeit zu skalieren und zu verbessern. Das Unternehmen gründete formell die Tochtergesellschaft Alkeon, die Unternehmen als Partner dabei unterstützen will, sich optimal an die aktuellen und künftigen Landschaften anzupassen.