Erdbeben in der Türkei und Syrien: So kannst du am besten helfen
Viele Menschen wollen nach dem Erdbeben den Menschen in der Türkei und Syrien helfen. Doch auch wenn sie gut gemeint sind, sind nicht alle Hilfsleistungen sinnvoll.
Viele Menschen wollen nach dem Erdbeben den Menschen in der Türkei und Syrien helfen. Doch auch wenn sie gut gemeint sind, sind nicht alle Hilfsleistungen sinnvoll.
Auf der Suche nach einer Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge? Dafür gibt es die Riester-Rente. Einen Anspruch hat aber nicht jeder.
An den US-Börsen dürften am Donnerstag zum Handelsstart vor allem Technologieaktien zulegen. Einmal mehr sorgt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) für Optimismus. Mit Spannung warten die Anleger außerdem auf den Arbeitsmarktbericht für November, der am Freitag veröffentlicht wird. Auch Spekulationen finden Beachtung, dass sich die japanische Notenbank bald - als letzte Zentralbank- von ihrer Negativzinspolitik verabschieden könnte. Auslöser sind Bemerkungen des japanischen Notenbankchefs Kazuo
Micro Medical Solutions (MMS), ein Innovator auf dem Gebiet der mikrovaskulären Intervention zur Erzielung besserer klinischer Ergebnisse und einer höheren Lebensqualität bei Patienten mit CLI/CLTI, gab heute den Abschluss seiner klinischen Zulassungsstudie in den USA bekannt, in der die Sicherheit und Wirksamkeit des MicroStent-Systems im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung, der perkutanen transluminalen Angioplastie (PTA), untersucht wurde. Das MicroStent System hat bereits die CE-Zul
Ungeachtet der Anschlagsgefahr in Deutschland warnen die Innenministerinnen und -minister der Länder vor Hysterie.Dennoch warnte sie mit Blick auf die derzeit erhöhte Anschlagsgefahr vor Angstzuständen.
Im Streit der Ampel-Koalition um den Haushalt 2024 ist weiter kein Durchbruch in Sicht.SPD-Chef Lars Klingbeil sah die Partner der Ampel-Koalition "noch auseinander in vielen Fragen".
Das Oberverwaltungsgericht Münster muss neu über den Bebauungsplan für das umstrittene Kohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen entscheiden.Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hob am Donnerstag Urteile aus Münster von 2021 auf, mit denen der Bebauungsplan gekippt worden war.
Christian Streich hat vor dem VfL Wolfsburg gewarnt - trotz der derzeitigen Ergebniskrise beim Gegner.Das Spiel gegen den VfL sei nun eine "Riesenmöglichkeit", sagte Streich, für "schöne Weihnachten" zu sorgen.
Geekplus, das weltweit führende Unternehmen für Lösungen in den Bereichen mobile Robotik und intelligente Logistik hat sich mit Logistex zusammmengetan, einem führenden Anbieter von Automatisierungslösungen für Lager, um Kunden im Vereinigten Königreich eine Vielzahl von integrierten Technologien anzubieten, mit denen sie ihre Auftragsabwicklung optimieren und ihre Produktivität steigern können.
Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re geht von versicherten Schäden durch Stürme, Überschwemmungen, Starkregen und andere Naturkatastrophen in diesem Jahr von insgesamt 108 Milliarden Dollar aus.Allein die versicherten Schäden beliefen sich auf rund sechs Milliarden Dollar.
Frisch vom Bäcker schmeckt Brot am besten. Die Verbraucherzentrale hat ein paar Tipps auf Lager, was man tun kann, um es möglichst lange frisch zu halten und unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Miese Stimmung am Set: Als Schauspielerin Casey Wilson in einem Podcast auf den Dreh zur Disney-Serie "Santa Clause" angesprochen wird, lässt sie kein gutes Haar an dem Weihnachtsmann-Star Tim Allen.
Die geplante Erhöhung des Mindestlohns ab Januar gilt auch für Minijobber. Was sich ändert - und was nicht.
Die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller müssen sich aus Sicht der Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer dringend verbessern, etwa durch ein Verbot von Werkverträgen. "Diese Menschen müssen geschützt werden", sagte Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Donnerstag zum Abschluss der 100. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK), deren Vorsitzende sie war. Insgesamt fassten die Ministerinnen und Minister demnach mehr als 40 Beschlüsse. Im Mittelpunkt habe ein Leitantrag zum
Um seine Position als globaler Online-Forex- und CFD-Broker weiter zu stärken, hat FP Markets bekannt gegeben, dass das Unternehmen von der Capital Markets Authority (CMA) von Kenia eine Lizenz als nicht handelnder Devisenmakler für seine lokal gegründete Tochtergesellschaft FP Markets Limited erhalten hat.
Die sportliche Situation ist angespannt und der kommende Gegner unangenehm - umso mehr setzt Werder Bremens Trainer Ole Werner auf einen kämpferischen Auftritt seiner Mannschaft gegen den FC Augsburg."Wir sind alle sensibilisiert für die Situation", sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball bei Werder: "Wir haben den Anspruch, uns da gemeinsam rauszuziehen."
Wer wie wohl die meisten seinen Wohnwagen im Winter nicht nutzt, bereitet den Caravan am besten mit ein paar Handgriffen richtig für den Winterschlaf vor - was ist zu tun?
An Schulen, in Unikliniken und der Justizverwaltung haben Zehntausende Beschäftigte mit Warnstreiks und Aktionen für höhere Löhne gekämpft. Nun wird es ernst am Verhandlungstisch.
Ein im Mittelrhein festgefahrenes Tankmotorschiff ist befreit worden.Am Mittwoch hatte es sich auf dem Mittelrhein bei Bacharach festgefahren.
In den Coronajahren ging es steil bergauf für den Paketdienstleister DPD, im vergangenen Jahr verschlechterten sich dann aber die Geschäfte. Nun verkündet die Firma ein Sparprogramm.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bangt vor dem Kracher gegen Bayern München um Abwehrchef Robin Koch und Mittelfeldmotor Hugo Larsson.Vielleicht sei das Bayern-Heimspiel nach vier Niederlagen in Serie "genau das richtige Spiel, weil keiner was von uns erwartet", mutmaßte Toppmöller.