Einzelhandel öffnet: "Sonst gehen wir alle pleite"
Ein Einkaufsbummel in der Innenstadt: Unter anderem in Elmshorn und München ist das seit dem Morgen wieder möglich. Besitzer und Kunden sind erleichtert.
Mit "Bochum" gelang Herbert Grönemeyer der Durchbruch im Musikgeschäft. Der Sänger feierte allerdings auch als Schauspieler große Erfolge.
Im September möchte Heino mit "Heino goes Klassik - Ein deutscher Liederabend" auf große Tour gehen. Doch in Düsseldorf verursacht der gewählte Tourneetitel im Vorfeld Ärger.
Der chinesische Onlinekonzern sieht in der am Samstag verhängten Rekordstrafe einen Schlusspunkt hinter den Ermittlungen der chinesischen Kartellbehörden. Vize-Konzernchef Joe Tsai sagte am Montag, Alibaba akzeptiere die Strafe und halte sich "eng" an die Auflagen. "Wir sind froh, dass wir die Angelegenheit jetzt hinter uns lassen können."
BERLIN (dpa-AFX) - Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) plant dazu neue Verhaltensregeln, die am 1. Juni in Kraft treten sollen. Zuletzt hatte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) immer wieder gefordert, die Verhaltensregeln zu verschärfen. "Denn Werbung darf Kinder nicht dazu verleiten, sich ungesund zu ernähren", sagte Klöckner am Montag.
Neu veröffentlichte Studie der Cleantech Group®, der globalen Expertenorganisation für Cleantech-Innovationen, mit Unterstützung von Breakthrough Energy, ergibt, dass die Wagniskapitalinvestitionen in saubere Technologien in der EU im Zeitraum 2011-2020 um das beachtliche 7,5-fache angestiegen sind und 2020 mehr als 5 Mrd. EUR betrugen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie vor über einem Jahr haben sich mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland mit dem Virus infiziert.
Eltern sollen in der Corona-Krise nicht so viel jammern? Ein schräger Gedanke. Die Zeiten des "Stell dich nicht so an" sind zum Glück vorbei.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Deutsche Post nach vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal von 52 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Resultate hätten durch die Bank die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst David Kerstens in einer am Montag vorliegenden Studie. Das Geschäft mit dem Versand von Unternehmen an Privathaushalte wachse weiter stark und das Geschäft mit dem Versand zwischen Unternehmen erhole sich weiter. In seinem Modell ziehe dies nun deutlich höhere Schätzungen nach sich./tih/mid
Henrik Lundqvist muss sich nach seiner Herz-Operation weiter Gedulden. Der Stargoalie der NHL braucht noch Ruhe, ein Einsatz in dieser Saison kommt zu früh.
Anlässlich der Beisetzung von Prinz Philip kommt es zum Wiedersehen von Harry mit der royalen Familie. Gelingt eine Aussöhnung - vor allem mit Bruder William?Anlässlich der Beisetzung von Prinz Philip kommt es zum Wiedersehen von Harry mit der royalen Familie. Gelingt eine Aussöhnung - vor allem mit Bruder William?
LONDON (dpa-AFX) - Nach Monaten des Lockdowns dürfen sich die Menschen in England seit Montag über deutlich mehr Freiheiten freuen. Neben Biergärten und anderer Außengastronomie dürfen auch Friseure, Geschäfte, Fitnessstudios und Zoos wieder öffnen. Premierminister Boris Johnson bezeichnete die Lockerungen als "wichtigen Schritt auf unserem Weg Richtung Freiheit". Er rief seine Landsleute jedoch dazu auf, vorsichtig zu bleiben und nicht über die Stränge zu schlagen.
Frankreich macht zum dritten Mal dicht, doch die Maßnahmen sind für die Menschen je nach Wohnort sehr unterschiedlich. Viele wenden sich vom Staat ab.
Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat die Bundestagsopposition zu einer schnelle Entscheidung über die Mitwirkung an den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz gedrängt. "Es geht um Menschenleben", sagte er am Montag im ARD-"Morgenmagazin. "Wir sind in einer dramatischen Situation." Er appelliere daher "dringend" an die Opposition, die Beschlussfassung über die geplanten Änderungen noch "diese Woche zu Ende zu bringen".
Schon am Dienstag möchte die Regierung die angestrebte Corona-Bundesregelung beschließen. Ob das klappt, ist fraglich. Denn der Widerstand ist breit.Schon am Dienstag möchte die Regierung die angestrebte Corona-Bundesregelung beschließen. Ob das klappt, ist fraglich. Denn der Widerstand ist breit.
Im AvD Motor & Sport-Magazin war eine Woche vor dem Formel1-GP in Imola McLaren-Teamchef Andreas Seidl zu Gast.
Nationalspieler Daniel Theis hat mit den Chicago Bulls in der Basketball-Profiliga NBA eine schwere Enttäuschung erlebt.
Am Sonntagabend wurden in London die British Academy Film Awards (BAFTAs) verliehen. Der US-amerikanische Film "Nomadland" ist mit gleich vier Auszeichnungen der klare Gewinner des Abends.
Titelverteidiger Schweden hat den erträumten Gold-Hattrick bei der Curling-WM perfekt gemacht.
BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Mit einem schwachen Schlussquartal hat der Telekommunikationsanbieter Freenet das Corona-Jahr 2020 abgeschlossen und traut sich auch im laufenden Jahr noch nicht wirklich viel zu. Darüber hinweg sehen aber wohl die Aktionäre, die es vor allem auf die hohen Dividenden abgesehen haben. Was bei Freenet los ist, was die Analysten sagen und was die Aktie macht.
So überwinden Sie die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten ohne Stimmungs- oder Leistungstief: 13 gesunde Snacks, die den Blutzuckerspiegel stabil halten.