Drei Geheimtipps: Die schönsten Altstädte Deutschlands
Verwinkelte Gassen oder imposante Festungen: Historische Altstädte haben ein beeindruckendes Flair. Hier sind drei Reiseziele abseits ausgetretener touristischer Pfade.
Verwinkelte Gassen oder imposante Festungen: Historische Altstädte haben ein beeindruckendes Flair. Hier sind drei Reiseziele abseits ausgetretener touristischer Pfade.
Die Ukraine hat eine deutliche internationale Reaktion auf die Ankündigung Russlands gefordert, Atomwaffen in Belarus zu stationieren.Putin sagte während seiner Ankündigung zudem, die Verlegung von Atomwaffen nach Belarus stelle keine Verletzung von Russlands "Abkommen zur Nicht-Verbreitung von Atomwaffen" dar.
Überraschung bei "Let's Dance": Alle Promis bekommen in der nächsten Ausgabe einen anderen Tanzpartner zugewiesen. Das sind die neuen Konstellationen.
Die schweizerische Finanzmarktaufsicht Finma prüft inwieweit das aktuelle Management von Credit Suisse (CS) zur Rechenschaft gezogen werden kann. "Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann.
In Großbritannien hat inmitten der schwersten Krise seit Jahrzehnten wegen massiv gestiegener Lebenshaltungskosten die Bereitschaft konservativer Abgeordneter zu lukrativen Nebenjobs eine Kontroverse ausgelöst.Sie forderte, Abgeordneten die Ausübung von Nebenjobs zu verbieten.
Um die Hände bei der Hausarbeit zu schützen, sind mehrfach nutzbare Putzhandschuhe die beste Option. Doch beim Gebrauch gibt es ein paar Dinge zu beachten.
🇷🇺 🇺🇦 Russlands Präsident Wladimir Putin behauptet, der Westen könne die Waffenlieferungen an die Ukraine nicht aufrechterhalten. Dabei übertreibt er die Angaben zur Produktion im eigenen Land. Alles Propaganda?
Kreml-Chef Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren. Das ISW sieht keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs. Die Nato will die Situation genau beobachten.
Der Betrieb am Flughafen München steht vorübergehend still - am Sonntagmorgen hat der zweitägige Warnstreik der Gewerkschaft Verdi begonnen. Gut 1500 Flugverbindungen und etwa 200 000 Passagiere seien davon betroffen, teilte die Flughafengesellschaft mit. Eine Verdi-Sprecherin ging am Sonntag davon aus, dass sich mehrere hundert Beschäftigte beteiligten.
In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?
In der bretonischen Stadt Landerneau haben sich am Wochenende bei Regenwetter Tausende blau bemalte Menschen mit weißen und roten Mützen versammelt, um den Weltrekord für das größte Schlumpftreffen zu knacken.Februar 2019 den Weltrekord für das größte Schlumpftreffen hält.
Nach der Einigung auf einen Referentenentwurf zum Selbstbestimmungsgesetz zeigen sich die beiden verantwortlichen Regierungsmitglieder, Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), zufrieden.Buschmann erklärte gegenüber AFP, das Selbstbestimmungsgesetz werde "das große Versprechen einlösen, das wir im Koalitionsvertrag gegeben haben: Das Gesetz wird es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen erleichtern, ihren Geschlechtseintrag beim
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks auf. Das Ausmaß ist beispiellos.
Der Weg zur Arbeit wird für viele Pendler am Montag beschwerlich: Regionalzüge und S-Bahnen stehen ebenso still wie viele Busse, Straßen- und U-Bahnen. Auch im Fernverkehr auf der Schiene und an den meisten deutschen Flughäfen wird kaum mehr etwas gehen.
Vor dem mit Spannung erwarteten Spitzentreffen der Ampel-Koalition hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) optimistisch gezeigt, dass es konkrete Ergebnisse geben wird. Das Bündnis von SPD, Grünen und FDP habe sich insgesamt Großes vorgenommen, und er sei "zuversichtlich, dass wir jetzt einen kleinen Sprung nach vorne machen", sagte Scholz am Samstag in Potsdam.
In Berlin können am Sonntag gut 2,4 Millionen Wahlberechtigte darüber entscheiden, ob die Hauptstadt schon 2030 klimaneutral werden soll. "Diesen Sonntag können wir einmalig entscheiden, echten Klimaschutz zu machen", warb Fridays for Future Berlin dagegen um Zustimmung.
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, fordert Milliarden-Investitionen zur Bekämpfung von Armut in Deutschland. "100 Milliarden Euro (...) wären gut investiertes Geld", sagte sie der Funke-Mediengruppe (Montag). "Wir haben einen eklatanten sozialen Notstand in unserer Gesellschaft."
Honduras hat die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und damit eine Forderung Chinas erfüllt, das die Inselrepublik als Teil des eigenen Staatsgebiets betrachtet. Die Regierung des mittelamerikanischen Landes erkenne die Regierung der kommunistischen Volksrepublik China als einzigen legitimen Repräsentanten für ganz China an, teilte das Außenministerium des mittelamerikanischen Landes am Samstag mit. Damit verliert Taiwan einen weiteren diplomatischen Verbündeten auf dem internation
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat angesichts einer drohenden Anklage erneut gegen die Justiz und politische Gegner gewettert. "Die neue Waffe, die von außer Kontrolle geratenen Demokraten eingesetzt wird, um bei Wahlen zu betrügen, ist die kriminelle Ermittlung gegen einen Kandidaten", sagte Trump am Samstagabend (Ortszeit) im US-Bundesstaat Texas bei seiner ersten großen Wahlkampfveranstaltung. Freunde hielten ihn für den wahrscheinlich "unschuldigsten Mann" in der Geschichte der USA. D
Nach 16 Jahren im Weltcupzirkus ist Eric Frenzels großartige nordische Skikarriere in Lahti zu Ende gegangen.Neben Frenzel verabschiedete sich in Lahti auch Bundestrainer Hermann Weinbuch aus dem Weltcup.