Drama nördlich von Aleppo: Zelte verschwinden in Schneemassen
Extremer Schneefall hat im Norden Syriens vor allem ein Flüchtlingslager schwer getroffen.
Im Verleumdungsprozess gegen seine Ex-Frau Amber Heard bekommt Johnny Depp ausgerechnet Unterstützung von einer Gruppe für Frauenrechte. Mission NGO spricht dem Schauspieler Mitgefühl aus.
In Großbritannien stehen die Zeichen bei der Bahn auf Streik. Das könnte schwere Folgen im Land haben. In der kommenden Woche ist ein Krisentreffen mit Premier Johnson angesetzt.
Am Freitag kam es in der Charkiw-Region erneut zu einem russischen Raketenangriff. In Losowa wurde ein Kulturzentrum zerstört – acht Menschen seien verletzt worden. Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte den Angriff. Russland habe „Bildung, Kultur und Menschlichkeit seine als Feinde identifiziert", schrieb der Präsident auf Telegram.
Aimee Osbourne, die älteste Tochter von Ozzy und Sharon Osbourne, musste in Los Angeles aus einem brennenden Gebäude fliehen, in dem eine Person ums Leben kam.
Blitz, Donner, Hagel, Starkregen, Tornados: Für Freitag waren heftige Unwetter angekündigt, genaue Prognosen waren indes schwierig. Besonders heftig traf es nun die westfälische Stadt Paderborn.
Schlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismus- und Missbrauchsvorwürfe: Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Die Vorsitzende Janine Wissler sieht aber auch Chancen.
Die Gesichtsbehaarung machte den Unterschied: Diese Herren (und eine Frau) sind ohne Bart einfach undenkbar!
Um besser auf eine Infektionswelle im Herbst vorbereitet sein, kündigte Lauterbach eine frische Impfkampagne geben. Doch das ging nach hinten los.
Der Komiker und Schauspieler Pete Davidson will offenbar bei der NBC-Late-Night-Show "Saturday Night Live" aussteigen. Kim Kardashians Partner hat bereits neue Filmprojekte geplant.
Mit einer Aufsehen erregenden Aktion hat eine Frau beim Filmfestival in Cannes auf Berichte über die Vergewaltigung ukrainischer Frauen durch russische Soldaten aufmerksam gemacht. Der Auftritt währte allerdings nur wenige Sekunden.
Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland durchgreift. Wie stark trifft das den Staat?
Kris Foucault wird im Urlaub auf den Bahamas zum Helden. Der DEL-Star der Iserlohn Roosters rettet ein kleines Mädchen vor dem Ertrinken.
Touristen dürfen nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie bald wieder die Osterinsel im Pazifik bereisen. Die Grenzen der bei Reisenden beliebten Vulkaninsel werden ab dem 1. August wieder für ausländische Besucher geöffnet, wie die chilenische Regierung am Freitag (Ortszeit) bekanntgab.
Mit einem ersten bestätigten Fall haben die Affenpocken auch Deutschland erreicht, weitere Länder melden erstmals Infektionen. Wegen der langen Inkubationszeit sei mit einer weiteren Zunahme zu rechnen.
Ralf Rangnick erklärt vor dem Spiel gegen Crystal Palace, wie wichtig es für Manchester United ist, am letzten Spieltag der Saison einen Platz in der Europa League zu ergattern.
US-Präsident Biden sagt Südkorea volle militärische Unterstützung zu - notfalls sogar mit Atomwaffen. Diese Politik der Abschreckung soll Nordkorea von einem Angriff abhalten.
Der Monegasse Arthur Leclerc (Prema) hat in der Formel 3 seine Führung im Gesamtklassement vorerst gefestigt.
Großbritanniens Außenministerin Liz Truss hat eine militärische Ausrüstung der an der Grenze zur Ukraine gelegenen Republik Moldau nach "Nato-Standard" gefordert, um das Land vor einer russischen Aggression zu schützen. Großbritannien prüfe derzeit gemeinsam mit seinen Verbündeten, wie die Ukraine "dauerhaft wehrfähig" gemacht werden könne, sagte Truss in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der Zeitung "The Telegraph". Dasselbe gelte für andere "gefährdete Staaten" wie Moldau.
Zehntausende zogen beim so genannten Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer der Militärdiktatur durch das Zentrum von Montevideo.
Die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtkonzerns Boeing hat auf ihrem Testflug zum ersten Mal an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Die Kapsel brachte rund 230 Kilogramm Nachschub wie Lebensmittel, Kleidung und Schlafsäcke zur ISS.