Deschamps komische Szene mit dem Übersetzer
Vor dem WM-Achtelfinale zwischen Frankreich und Polen erlebte Trainer Didier Deschamps einen einsamen Moment während eines Übersetzungsproblems auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Vor dem WM-Achtelfinale zwischen Frankreich und Polen erlebte Trainer Didier Deschamps einen einsamen Moment während eines Übersetzungsproblems auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte.
Erst bebt die Erde nachts sehr stark, dann mittags erneut: Das ganze Ausmaß der Katastrophe an der türkisch-syrischen Grenze ist noch nicht abzusehen. Internationale Hilfe läuft an.
(neu:Formulierung im 2. Absatz geändert)
Der Zuzug von Flüchtlingen aus der Ukraine erhöht die Nachfrage nach Wohnungen in Deutschland. Laut einer Datenanalyse des Immobiliendienstleisters Empirica Regio ist dadurch bis Ende des laufenden Jahres mit 600 000 zusätzlichen Haushalten auf dem Wohnungsmarkt zu rechnen. "Auch wenn sich die Zuwanderung zuletzt wieder etwas abgeschwächt hat, gehen wir derzeit davon aus, dass der Höhepunkt erst Ende 2023 erreicht wird", sagte der Geschäftsführer von Empirica Regio, Jan Grade. Über die Studie se
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwägt offensichtlich eine Reise nach Brüssel. Mehrere Mitarbeiter des Europäischen Parlaments bestätigten am Montag der Deutschen Presse-Agentur, dass es am Donnerstag die "Wahrscheinlichkeit einer außerordentlichen Plenartagung in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten" gebe. Am selben Tag treffen sich auch die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten in Brüssel zu einem Gipfel. Wie es hieß, würde Selenskyj dann auch als Gast an dem Gipfel teil
Frankreichs Nationalversammlung hat mit der Plenarberatung zur geplanten Rentenreform der Mitte-Regierung begonnen. Die Diskussion über das umstrittene Vorhaben startete am Montagnachmittag in aufgeheizter Stimmung. Weil Arbeitsminister Olivier Dussopt wegen der Unruhe auf den Oppositionsbänken zunächst kaum zu Wort kam, wurde die Sitzung kurz nach Beginn für wenige Minuten unterbrochen. Frankreichs Regierung will das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben. Sie setzt darau
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, die deutsche Demokratie gegen neue Bedrohungen von außen und zunehmende Angriffe von innen wehrhaft zu machen. Dazu gehöre angesichts des Krieges in der Ukraine "eine gut ausgerüstete und verteidigungsbereite Bundeswehr", sagte er am Montag in München in einer Vorlesung an der Ludwig-Maximilians-Universität laut vorab veröffentlichtem Redetext. Nötig seien zudem "engagierte Bürgerinnen und Bürger, die in ihrem politischen Urteil morali
Nazan Eckes, Eko Fresh, Cem Özdemir und weitere Prominente trauern um die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien. Die Moderatorin bittet auch darum, zu helfen.
Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am effizientesten sein könnte.
(Zahl Kittel von van Laack: Das Gesundheitsministerium hat seine Angaben korrigiert. 3,3 Millionen statt "größtenteils" im 1. Absatz)
Auch dieses Jahr dürfen jungen Literaturfans zeigen. welche Romane sie am meisten bewegen: Auf der Buchmesse in Leipzig empfängt Gastgeberin Thea Dorn drei Gäste, um mit ihnen über ihre persönliche Buchauswahl zu sprechen.
In der Türkei werden immer mehr Tote nach den Erdbeben geborgen. Bisher habe man mindestens 1541 Tote gezählt, sagte Vizepräsident Fuat Oktay am Montagabend. 9733 Menschen seien bei den Beben in den südöstlichen Provinzen verletzt worden.
Yababa lieferte türkische Lebensmittel nach dem Gorillas-Prinzip. Zwei Jahre nach Marktstart steht der Lieferdienst nun vor dem Aus. Warum?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, die deutsche Demokratie gegen neue Bedrohungen von außen und zunehmende Angriffe von innen wehrhaft zu machen. Dazu gehöre angesichts des Krieges in der Ukraine "eine gut ausgerüstete und verteidigungsbereite Bundeswehr", sagte er am Montag in München in einer Vorlesung an der Ludwig-Maximilians-Universität laut vorab veröffentlichtem Redetext. Nötig seien zudem "engagierte Bürgerinnen und Bürger, die in ihrem politischen Urteil morali
Eurozone: Unerwartet starker Umsatzdämpfer im Einzelhandel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, die Wehrhaftigkeit der Demokratie zu stärken."Widerspruch, der ist nötig in der Demokratie", sagte der Bundespräsident.
Schwangere sind vor Kündigung geschützt. Doch wie wird der Beginn der Schwangerschaft festgelegt, wenn die zum Kündigungszeitpunkt nicht bekannt war? Damit beschäftigte sich das Bundesarbeitsgericht.
Die Fluktuation bei Lieferdiensten ist hoch. Auch deshalb haben es Gewerkschaften in der Branche schwer.
Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat sich eine Bauexpertin für eine bessere Katastrophenvorsorge in Europa ausgesprochen. Europa brauche dringend eine länderübergreifende Strategie, weiter angepasste erdbebensichere Bauvorschriften und Nachrüstungen im Gebäudebestand, sagte Bauingenieurin Lamia Messari-Becker, Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Uni Siegen, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
"Die Känguru-Chroniken"-Star Dimitrij Schaad hat sich für eine Abschaffung des Migrationsbegriffs starkgemacht. Dieser sei nicht mehr zeitgemäß. Daneben sprach Schaad über die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Alex Schaad beim Kinofilm "Aus meiner Haut".