Die denkwürdigsten Aussagen der Politiker 2020
„Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen.“
Denkwürdige und ehrliche Sätze, die so noch nie von einem Politiker zu hören waren.
(Bloomberg) -- Deutsche Bank AG, TP ICAP Plc und zwei deutsche Anwälte sind unterrichteten Kreisen zufolge Ziel der jüngsten juristischen Attacke, mit der die MM Warburg & Co. versucht, die Kosten für saftige Steuerbescheide wegen umstrittener Cum-Ex-Geschäfte abzuwälzen.Die Klage wurde beim Landgericht Hamburg eingereicht, also am Sitz von Warburg, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Die beiden verklagten Anwälte sind Hanno Berger und ein Jurist, der meist unter dem Pseudonym ‘Benjamin Frey‘ geführt wird, da seine Identität nach deutschem Recht nicht veröffentlicht werden darf.Warburg hatte am Donnerstag zwar bekanntgegeben, das Geldhaus verklage “die Initiatoren, Abwickler und Profiteure der Geschäfte”, wegen der man eine weitere Zahlung von 111 Millionen Euro an den Fiskus geleistet habe. Die Bank nannte aber keine Namen und auch keine Klagesumme. Die Bank erklärte jedoch, wegen der Steuerforderungen für Cum-Ex Geschäfte von 2007 bis 2011 nun insgesamt 155 Millionen Euro bezahlt zu haben.Hanno Berger, der in der Schweiz lebt, sagte, er wisse nichts von einer derartigen Klage. Sie wäre “auch ziemlich frivol”, weil er Warburg nie zu Dividendenarbitragegeschäften beraten habe. Er habe die Bank nur auf eine Geschäftsmöglichkeit aufmerksam gemacht. Im übrigen wären solche Ansprüche auch längst verjährt, so Berger.Freys Anwältin lehnte eine Stellungnahme ab, ebenso wie die Deutsche Bank.Auch TP ICAP wollte sich nicht zu der Warburg-Klage zu äußern. Das Unternehmen verwies auf eine frühere Erklärung, in der es hieß, die Cum-Ex-Geschäfte hätten Jahre vor dem Erwerb des Voice-Broker-Geschäfts von ICAP im Jahr 2016 von der NEX Group Ltd stattgefunden. TP ICAP habe NEX wegen der möglichen Haftung für diese Deals verklagt.Das Landgericht Hamburg wollte den Eingang der Klage nicht bestätigen. Grundsätzlich bestätige die Justiz Rechtsstreitigkeiten erst dann, wenn den Beklagten die Klageschrift zugestellt worden sei, so ein Gerichtssprecher.Bei Cum-Ex-Geschäften setzten die Akteure Aktiengeschäfte auf, die zu doppelten Dividendenertragssteuerbescheinigungen und damit zu zweifachen Steuererstattungen führten. Die Praxis wurde in Deutschland 2012 beendet, als die Rechtslage und vor allem die Art, wie die Steuer erhoben wurde, geändert wurden. Die Cum-Ex-Geschäfte dürften den Steuerzahler mehr als 10 Milliarden Euro gekostet haben.Warburg hatte im September eine erste Klage gegen die Deutsche Bank wegen Cum-Ex vor dem Landgericht Frankfurt verloren. Der Vorsitzende Richter erklärte seinerzeit, möglicherweise könne Warburg stattdessen ICAP in Anspruch nehmen, da das britische Brokerhaus in den strittigen Transaktionen die Aktien verkauft hatte. Warburg hat gegen das Frankfurter Urteil Berufung eingelegt.Überschrift des Artikels im Original:Deutsche Bank and ICAP Sued by Warburg Over Cum-Ex Tax Bill (1)For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
(Bloomberg) -- Mitarbeiter des Weißen Hauses gehen unterrichteten Kreisen zufolge nicht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump sich selbst, Familienmitglieder oder enge Vertraute begnadigen wird. Straferlasse für einen berühmten Rapper und andere seien jedoch in Vorbereitung.Trump wird voraussichtlich am heutigen Dienstag - seinem letzten vollen Tag im Amt - eine Amnestieliste bekannt geben und hatte mit Vertrauten die Möglichkeit einer pauschalen Selbst-Begnadigung erörtert, sollte er später wegen Bundesverbrechen angeklagt werden. Trump hatte zuvor eine solche Befugnis beansprucht, obwohl es rechtlich umstritten ist und noch nie zuvor von einem Präsidenten versucht wurde.Der Rechtsberater des Weißen Hauses, Pat Cipollone, habe sich geweigert, Begnadigungen für Trump oder seine Familie vorzubereiten. Auch habe er insgesamt versucht, die Begnadigungen, die der Präsident in seinen letzten Amtstagen gewährt, zu begrenzen, sagten drei der Personen. Es wurden keine Unterlagen vorbereitet, um Trump, seiner Familie oder seinen Vertrauten Straferlass zu sichern, hieß es weiter.Ein Argument gegen eine Selbst-Begnadigung: Es könnte sich als große politische Belastung für Trump herausstellen und eine erneute Präsidentschaftskandidatur behindern. Seine Gegner würden sicherlich argumentieren, dass der Schritt einem Eingeständnis gleichkommt, dass er im Amt gegen das Gesetz verstoßen habe.Überschrift des Artikels im Original:Trump White House Steers Away From Controversial Pardon: HimselfFor more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
Laut einem Medienbericht aus Spanien ist sich David Alaba mit Real Madrid einig. Dem widerspricht der Vater des Bayern-Verteidigers nun vehement.
ROM (dpa-AFX) - Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat am Dienstag ein weiteres Mal im Parlament um Vertrauen für seine angeschlagene Regierung geworben. Conte warnte in einer Rede im Senat, dass Italiens Politik durch die Krise mitten in der Corona-Pandemie "Gefahr läuft, den Kontakt zur Realität zu verlieren". Die am Abend in der kleineren Parlamentskammer geplante Vertrauensabstimmung galt als entscheidendes Signal, wie es mit der Mitte-Links-Koalition in Rom weiter geht. Am Vorabend hatte der parteilose Jurist ein erstes Vertrauensvotum in der größeren Abgeordnetenkammer gewonnen.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine Analystenabstufung hat am Dienstag der Evotec-Aktie zugesetzt. Aus Bewertungsgründen strich Falko Friedrichs von der Deutschen Bank sein Kaufvotum für das Papier des Biotech-Unternehmens und bewertet es nun mit "Hold" und einem gleich gebliebenen Kursziel von 29 Euro.
Nach dem Auftreten von Corona-Infektionen in der chinesischen Millionenmetropole Shijiazhuang arbeiten hunderte Arbeiter rund um die Uhr an der Errichtung eines riesigen Quarantäne-Zentrums. Mit Hilfe von Kränen setzten am Dienstag hunderte Arbeiter vorgefertigte Teile für Behelfsunterkünfte auf einem riesigen Gelände in einem Vorort von Shijiazhuang zusammen. Die Bauarbeiten hatten am vergangenen Mittwoch begonnen.
HAMBURG (dpa-AFX) - Bei CTS Eventim nimmt die zuletzt deutliche Kurserholung nach Einschätzung der Privatbank Berenberg bereits bessere langfristige Geschäftsaussichten vorweg. Deshalb strich Analyst Gerhard Orgonas in einer am Dienstag vorliegenden Studie seine Kaufempfehlung für die Aktie des Konzertveranstalters und Ticketvermarkters und votiert nur noch mit "Hold". Das Kursziel hob er hingegen von 45 auf 58 Euro an und liegt damit gut 14 Prozent über dem aktuellen Kurs.
Was tun bei Verbrennungen, trockenen Augen und Co.? Hier erfahren Sie, was Sie unternehmen können, um bei kleinen Wehwehchen schnell Abhilfe zu schaffen.
China hat vergangene Woche in Chengdu einen Prototyp einer neuen Magnetschwebebahn präsentiert. Der „Super Bullet Maglev Train" soll Geschwindigkeiten von bis zu 620 km/h erreichen und wäre damit der schnellste Zug der Welt.
FFP2-Masken schützen in der Corona-Pandemie erwiesenermaßen besser vor einer Infektion als einfache Masken. Doch um die volle Wirksamkeit zu erreichen, müssen Träger manches beachten.
Aktien, die ihre Dividende verdoppeln können, besitzen vor allem eines: Potenzial! Hier sind zwei Namen, die du jetzt kennen solltest! The post 2 Aktien, die ihre Dividende verdoppeln könnten: Werden sie es tun? appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Die Generalstaatsanwaltschaft in Celle hat einen 38-jährigen mutmaßlichen Unterstützer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) angeklagt. Wie die Behörde in der niedersächsischen Stadt am Dienstag mitteilte, soll der Deutschlibanese seien in Syrien beim IS in führender Funktion tätigen Bruder von Deutschland aus logistisch und finanziell unterstützt haben. Unter anderem schickte er ihm konspirativ Mobiltelefone und Tablets.
Du willst ein passives Einkommen aufbauen? Ja, womöglich sogar finanziell frei werden? Dann achte auf diese wichtigen Faktoren! The post Passives Einkommen & finanzielle Freiheit aufbauen: Hierauf musst du zwingend achten! appeared first on The Motley Fool Deutschland.
GENF (dpa-AFX) - Im Kampf gegen das Coronavirus und künftige Pandemien ruft das Weltwirtschaftsforum (WEF) zu einem gemeinsamen Vorgehen auf. Regierungen, Unternehmen und Gesellschaften müssten dringend neue wirtschaftliche und soziale Systeme gestalten, "die unsere kollektive Widerstandsfähigkeit" verbessern, sagte WEF-Managerin Saadia Zahidi anlässlich der Vorstellung des Weltrisikoberichts. Gleichzeitig müssten die Ungleichheit verringert, die Gesundheit verbessert und der Planet geschützt werden. Die Corona-Pandemie habe Millionen Leben gekostet sowie die langjährigen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und digitalen Unterschiede noch vergrößert.
Polizisten haben im nordrhein-westfälischen Hagen einen vermeintlichen Arzt verhaftet, der bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt war. Dem 32-Jährigen werden gewerbsmäßiger Betrug, Missbrauch von Titeln und Berufsbezeichnungen sowie Urkundenfälschung vorgeworfen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Dienstag mitteilten.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Banken in der Eurozone haben ihre Standards für die Kreditvergabe weiter verschärft. Die internen Vergaberegelungen seien im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal unter dem Strich strenger ausgefallen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt mit. Die Verschärfung betreffe sowohl Kredite an Unternehmen als auch Darlehen an Verbraucher, etwa zum Hauskauf.
Gazprom und Nord Stream 2 besitzen weiterhin das Problem der US-Sanktionen. Jetzt zeigen sie scheinbar erste Wirkungen ... The post Gazprom & Nord Stream 2: Hier zeigen die US-Sanktionen Wirkung! appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Pflegeleichte Aktien für stürmische Zeiten: Darum haben E.ON, Telekom und JDE Peet’s jetzt die richtigen Zutaten in petto. The post 3 Aktien, um sorgenfrei in den Februar zu starten (mit Extra-Chancen!) appeared first on The Motley Fool Deutschland.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach einer Abstufung durch die Berenberg Bank sind die Aktien von CTS Eventim am Dienstag mit minus 5,4 Prozent auf den letzten Platz im MDax gerutscht. Die zuletzt deutliche Kurserholung nimmt nach Einschätzung von Analyst Gerhard Orgonas die bereits besseren langfristigen Geschäftsaussichten vorweg.
Ein Insider verkauft netto einige Anteile bei TUI. Glaubt der Funktionär nicht mehr an die Vision oder Turnaround? Eine relevante Frage ... The post TUI-Aktie: Ein Insider verkauft … was jetzt?! appeared first on The Motley Fool Deutschland.