Bruno Labbadia kehrt zum VfB Stuttgart zurück
Der VfB Stuttgart geht mit einem neuen Trainer ins neue Jahr: Bruno Labbadia kehrt nach neun Jahren zu den Schwaben zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2025.
Der VfB Stuttgart geht mit einem neuen Trainer ins neue Jahr: Bruno Labbadia kehrt nach neun Jahren zu den Schwaben zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2025.
Die Grammys 2023 lieferten eine Menge Gesprächsstoff. Neben Beyoncés Rekord-Auszeichnung und Kim Petras' (30) Geschichte schreibendem Gewinn war es vor allem Madonna (64), die auf Social Media für Aufruhr sorgte. Madonnas Maske Die Sängerin ('Like A Virgin') habe ausgesehen wie jemand, der sich als Madonna verkleidet habe — und das nicht besonders gut, ätzten viele auf Twitter. Viele erkannten sie kaum wieder, ihr Gesicht sehe wie eine Maske aus. "Wenn sie nicht gesagt hätten, dass das Madonna i
Laura Müller (22) ist schwanger. Natürlich müssen wir die Influencerin beim Wort nehmen, denn ihren Babybauch hat bislang noch niemand zu sehen bekommen. Wer die aufregendsten Monate ihres Lebens buchstäblich hautnah miterleben will, muss nämlich tief in die Tasche greifen. Geschmacklose Vermarktung Nachdem ihr Gatte, Schlagerstar und Schwurbler Michael Wendler (50), einen Schuldenberg in Deutschland zurückließ, fällt es jetzt eben Laura zu, den demonstrativ opulenten Lebenswandel der beiden unt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine vor einem Überbietungswettbewerb gewarnt.Scholz verwies in seiner Ansprache noch einmal auf die Entscheidungsfindung seiner Regierung in der Frage der Kampfpanzer-Lieferungen.
In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot vorlegen.
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in London empfangen. "Willkommen im Vereinigten Königreich, Präsident Selenskyj", schrieb Sunak am Mittwochvormittag auf Twitter. Er teilte ein Foto, auf dem er in einer Umarmung mit seinem ukrainischen Gast am Flughafen zu sehen ist. Der Sender Sky News hatte zuvor die Landung des Präsidenten auf dem Londoner Stansted Airport live übertragen.
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in London empfangen. «Willkommen im Vereinigten Königreich, Präsident Selenskyj», schrieb Sunak am Mittwochvormittag auf Twitter. Er teilte ein Foto, auf dem er in einer Umarmung mit seinem ukrainischen Gast am Flughafen zu sehen ist. Der Sender Sky News hatte zuvor die Landung des Präsidenten auf dem Londoner Stansted Airport live übertragen.
Mehr als 11 000 Menschen haben bei der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien ihr Leben verloren. Während die Schreckensmeldungen neuer Opferzahlen nicht abreißen, eilen immer mehr Helfer in die Unglückregion. Fieberhaft suchen sie weiter nach Menschen unter den Trümmern. Ein Kampf gegen die Zeit - und gegen eisige Temperaturen.
Nach einer Welle von Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die Deutsche Post am Mittwoch in die dritte Runde gegangen. Die Tarifparteien trafen in Düsseldorf zusammen, wie Sprecher der Gewerkschaft und des Unternehmens sagten. Die Verhandlungen sind auf zwei Tage angesetzt.
Die dänische Reederei Maersk hat im abgelaufenen Jahr dank hoher Frachtpreise für Transporte auf See und einer starken Nachfrage ein Rekordergebnis verbucht. Unter dem Strich erwirtschaftete der Konzern aus Kopenhagen 2022 einen Gewinn von 29,3 Milliarden Dollar (27,3 Mrd Euro), wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Jahreszahlen des Unternehmens hervorging. Das entsprach einem Plus von mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2021 und etwa dem Zehnfachen des Gewinns von 2020. Der Umsat
Forscher haben herausgefunden, wieviel Zeit einst landwirtschaftlich genutzte Flächen brauchen, um sich vollständig zu erholen. Es dauert lange.
Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist von einer WM-Teilnahme ihrer Kapitänin Alexandra Popp überzeugt.Geduld muss Voss-Tecklenburg bei der Verlängerung ihres nach der WM auslaufenden Vertrages beweisen, da beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Oliver Bierhoff bislang nur teilweise geklärt ist.
Bei seinem Überraschungsbesuch in Großbritannien wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auch von König Charles III. empfangen. Das teilte der Buckingham Palast mit.
Unsere Business Insider Autorin findet: Es gibt viel zu viele aufgeblasene Job-Titel. Hier sind vier Faktoren, die dafür verantwortlich sind.
Ski-Königin Mikaela Shiffrin hat bei der WM in Meribel ihre erste Medaille geholt.Für Shiffrin, die in der Kombination auf Siegkurs liegend kurz vor dem Ziel ausgeschieden war, war es die insgesamt zwölfte WM-Medaille.
Microsoft kündigte am Dienstag an, dass sie Chat GPT, in ihre Bing-Suchmaschine integrieren möchten – hier weiterlesen.
In der Debatte über die geplante neue Abgasnorm Euro 7 hat Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zur Rücksichtnahme auf die Automobilindustrie gemahnt.Die EU-Kommission hatte ihre Vorschläge zur Ausgestaltung der neuen Abgasnorm Euro 7 ab dem Jahr 2025 im November vorgestellt.
Hersteller sollen künftig eine Plastikabgabe als Beitrag gegen Umweltverschmutzung zahlen. Die Industrie ist darüber verärgert - Umweltverbänden und Kommunen gehen die Pläne hingehen nicht weit genug. "Die Kostenberechnung ist nicht schlüssig und geht auch über das hinaus, was erforderlich ist", sagte Martin Engelmann von der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen am Mittwoch in einer Anhörung im Umweltausschuss des Bundestags. "Und zudem ist auch unklar, welche Verpackungen überhaupt betro
Bundesumweltministerin Steffi Lemke stärkt im Streit um strengere Schadstoffgrenzwerte für Autos und andere Fahrzeuge der Industrie den Rücken. "Insbesondere die von der EU-Kommission vorgesehenen, extrem kurzen Einführungsfristen sehen wir dabei kritisch", sagte die Grünen-Politikerin der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstag). Die Einführung der Abgasnorm Euro 7 müsse für die Industrie realisierbar sein, damit Arbeitsplätze erhalten werden könnten.
Das Webhosting-Unternehmen Ionos hat am Mittwoch einen mäßigen Börsengang hingelegt. Ungeachtet des freundlichen Marktumfelds lag bereits der erste Kurs der Aktie mit 18,40 Euro knapp unter dem Ausgabepreis von 18,50 Euro. Dieser hatte bereits am unteren Ende der ursprünglich angepeilten Spanne von bis zu 22,50 Euro gelegen. Um die Mittagszeit wurden für die Papiere der United-Internet-Tochter nur noch 18,13 Euro bezahlt, nachdem es zwischenzeitlich gar bis auf 17,72 Euro nach unt
König Charles III. hat dem türkischen Präsidenten seine Betroffenheit über das verheerende Erdbeben ausgesprochen. Er und Herzogin Camilla seien "sehr schockiert und zutiefst traurig", heißt es in dem Statement.