Bronze: "Tor war definitiv eine Flanke"
Englands Lucy Bronze gelang es beim 5:1-Sieg gegen die Niederlande ein herausragendes Tor zur erzielen. Auch Mitspielerin Fran Kirby lobte ihre Kollegin nach dem Kantersieg.
Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbeitgeber die Einhaltung «grundlegender Arbeitsrechte». Bis dies umgesetzt ist, soll gestreikt werden - und das vielleicht sogar bis Januar 2023.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 22. August
Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 9. August
Carlos Alcaraz sieht eine große Rivalität zwischen ihm und dem Italiener Jannik Sinner voraus. Der Spanier aus Murcia denkt, dass beide davon profitieren und sich gegenseitig anspornen werden.
Der Auftakt des für mehrere Monate geplanten Streiks des Kabinenpersonals der Billigairline Ryanair hat den Flugverkehr in Spanien nur geringfügig gestört. Am Montag seien in Folge des Ausstandes zehn Flüge ausgefallen, teilte die Gewerkschaft USO mit. Zudem habe es bis zum Nachmittag 111 Verspätungen gegeben. Der Streik werde "wenn überhaupt, nur zu einer minimalen Störung" des Betriebs in den nächsten Monaten führen, teilte unterdessen die irische Fluggesellschaft mit.
Die deutscher Bundesanleihen haben sich am Montag etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Bis zum Nachmittag stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,44 Prozent auf 156,72 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 0,89 Prozent.
Sperrfrist 8. August 17.00 Uhr
(neu: Sozialverband SoVD)
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: «Moral spielt für mich schon eine Rolle.»
Jessica Chastain hat der Ukraine einen Besuch abgestattet. Sie war in einem Kinderkrankenhaus und traf Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Oscarpreisträgerin ist nicht der erste Hollywoodstar in dem kriegsgebeutelten Land.
Der europäische Gas-Notfallplan zur Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen tritt am Dienstag in Kraft. Am Montag wurde das neue Gesetz im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Plan sieht vor, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch von Anfang August bis März nächsten Jahres freiwillig um 15 Prozent senken, verglichen mit dem Durchschnittsverbrauch der letzten fünf Jahre in diesem Zeitraum. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat Russland seine Lieferungen an die
Leasing-Angebot für den VW Taigo ohne lange Lieferzeit – was ihr über den schnell verfügbaren Deal wissen solltet? Alle Infos!
Laut des Verkäufers sei sein Möbelstück zu schad für den Ofen - also ab zu "Bares für Rares". Horst Lichter konnte mit dem monströsen Ding wenig anfangen, außerdem sprach der Geruch die Händler nicht an. Verkauft wurde der "klassische Fehlkauf" dennoch.
Der Klimawandel verstärkt einer Studie zufolge die Ausbreitung vieler Krankheitserreger. Ein Forscherteam der Universität Hawaii kommt in einer Übersichtsarbeit zu dem Schluss, dass 58 Prozent der von Krankheitserregern ausgelösten Leiden durch den Klimawandel verschlimmert werden können. Das geschehe durch die Erwärmung an sich, aber auch durch extreme Wetterphänomene wie Dürren, Überschwemmungen oder Hitzewellen. Der Studie im Fachjournal "Nature Climate Change" lag eine Liste von 375 Krankhei
ROUNDUP 2: Änderungen am Corona-Plan für den Herbst gefordert - Neue Impfstoffe
Am Samstag ist im US-Bundesstaat Texas ein Golfwagen auf öffentlicher Straße in einen tödlichen Unfall geraten. Mindestens vier der Insassen kamen dabei ums Leben, darunter zwei Kinder. Ein Geländewagen war über eine Kreuzung gerast und mit dem Cart und einem weiteren Fahrzeug kollidiert. Die Polizei will den 45-jährigen Fahrer wegen vierfacher Tötung im Rausch anklagen.
(korrigiert wurde die prozentuale Veränderung beim Nasdaq 100, vierter Absatz gelöscht)
In der Ukraine ist Europas größtes Atomkraftwerk unter Beschuss geraten. Weltweit sind solche Anlagen gegen viele Gefahren gewappnet. In einem Krieg drohen jedoch weitere, schwer kalkulierbare Risiken.
Die Bundesnetzagentur hält es unter bestimmten Bedingungen für möglich, dass eine Gasnotlage im kommenden Winter vermieden werden kann. Dies geht aus dem neuesten Szenarienkatalog der Behörde hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.