Boxen: Comeback von Mike Tyson endet unentschieden
Der mit Spannung erwartete Showkampf zwischen dem ehemaligen Schwergewichtsweltmeister Mike Tyson und Roy Jones Jr. ist ohne Sieger geblieben.
BERLIN/SCHWERIN (dpa-AFX) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat einen sofortigen Baustopp für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gefordert. "Diese Pipeline konterkariert die geostrategischen Interessen der Europäer, ist ganz gezielt gegen die Ukraine gerichtet, sie ist eine Wette gegen die europäischen Klimaziele, konterkariert alle EU-Sanktionen gegenüber Russland und ist damit ein absolut fatales Projekt", sagte Baerbock dem ARD-Hauptstadtstudio. Die Bundesregierung müsse unverzüglich auf ein Ende des Projekts hinwirken.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Auflagen für den grenzüberschreitenden Reiseverkehr werden immer strenger. Die Bundesregierung verschärfte am Sonntag die Grenzkontrollen und Einreiseregeln, um die grenzüberschreitende Verbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen. Für insgesamt fast 30 Länder mit besonders hohen Infektionszahlen oder besonders gefährlichen Virusvarianten gilt nun eine Testpflicht vor der Einreise. Zu diesen Hochrisikogebieten zählen das Nachbarland Tschechien, die Urlaubsländer Portugal, Spanien und Ägypten sowie die USA.
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland hat 200 000 Dosen eines neuen Corona-Medikaments gekauft. "Ab nächster Woche werden die monoklonalen Antikörper in Deutschland als erstem Land in der EU eingesetzt. Zunächst in Uni-Kliniken", kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der "Bild am Sonntag" an. "Die Gabe dieser Antikörper kann Risikopatienten in der Frühphase helfen, dass ein schwerer Verlauf verhindert wird", erläuterte Spahn. Die Kosten belaufen sich demnach auf 400 Millionen Euro.
LONDON (dpa-AFX) - Britische Regierungsstellen legen nach Medienberichten Firmen einen Teilumzug in die EU nahe, um ihr Exportgeschäft nach dem Brexit nicht zu riskieren. Die Sonntagszeitung "Observer" und die BBC berichteten, mehreren Unternehmen planten nun eine Verlagerung. So könnten sie zusätzliche Zollgebühren und Mehrwertsteuer sowie bürokratischen Aufwand umgehen.
LONDON (dpa-AFX) - Eine Mutation des Coronavirus, eine rasante Verbreitung - und nun auch eine höhere Sterblichkeit? Was wie der Alptraum jedes Virologen klingt, könnte in England wahr werden. So legen es jedenfalls Aussagen von Premierminister Boris Johnson nahe. Demnach ist die in Großbritannien entdeckte Variante des Coronavirus möglicherweise tödlicher als die bislang vorherrschende. Die Aufregung ist groß. Denn diese Nachricht wurde befürchtet, seit Johnson kurz vor Weihnachten von der raschen Ausbreitung der Mutation mit dem Namen B.1.1.7 berichtet hatte.
Backen ist Ihre Leidenschaft? Dieses praktische Backzubehör sollte auf keinen Fall in Ihrer Küche fehlen, denn es hilft Ihnen ungemein.
Rekordmeister Bayern München hat die Gunst der Stunde genutzt und sich im Titelrennen von seinen Verfolgern abgesetzt.
Fugel Sport wagt den Aufstieg aus der TCR Germany ins GT-Masters - Dominik Fugel als erster Fahrer gesetzt - Schnelles Lernen im GT3-Sport gefragt
Der FC Bayern bleibt beim FC Schalke 04 souverän. Robert Lewandowski stellt einen Rekord auf - bei Leroy Sané überwiegt allerdings der Frust.
Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor Impfzentren und Firmensitzen von Impfstoff-Produzenten. Und sie hält es auch für möglich, dass es zu Gewalt kommt.Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor Impfzentren und Firmensitzen von Impfstoff-Produzenten. Und sie hält es auch für möglich, dass es zu Gewalt kommt.
Karl Geiger (Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf) liegen beim Skisprung-Weltcup in finnischen Lahti auf Podestkurs.
Im Spiel des FC Bayern bei Schalke 04 trifft Robert Lewandowski erneut - und damit zum achten Mal in Folge auswärts in der Bundesliga. Das ist aber noch nicht alles.
Marco Bode spricht im CHECK24 Doppelpass über die Situation bei Werder Bremen. Mit dem Sportlichen ist er zufrieden, sieht aber dennoch Steigerungspotenzial.
Ab sofort gelten in Deutschland verschärfte Kontrollen für Einreisende aus so genannten Hochrisikogebieten. Dabei handelt es sich um Länder, bei denen der so genannte Inzidenzwert bei mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen liegt.
Insgesamt 373 Migranten hat die «Ocean Viking» von Schlauchbooten vor Libyen aus Seenot gerettet - darunter sehr viele unbegleitete Minderjährige. Nun hofft man auf schnelle Hilfe.Insgesamt 373 Migranten hat die «Ocean Viking» von Schlauchbooten vor Libyen aus Seenot gerettet - darunter sehr viele unbegleitete Minderjährige. Nun hofft man auf schnelle Hilfe.
STUTTGART/MAINZ (dpa-AFX) - Armin Laschet wirkt aggressiver als noch vor einer Woche. Die Bergarbeiter-Glücksmünze seines Vaters holt er diesmal nicht hervor wie noch beim Bundesparteitag. Dafür teilt er kräftig aus, als er am Wochenende zu den Parteikollegen in Baden-Württemberg spricht. Er schimpft über den politischen Gegner und warnt vor einer rot-rot-grünen Bundesregierung. Er spricht vom Entfesseln und nimmt damit Bezug auf das Motto des Wahlprogramms, mit dem die Südwest-CDU in die Landtagswahl gehen will. Laschet redet ausgiebig über Familienunternehmen, den Mittelstand, er kritisiert Vorschriften und Bürokratie. Er kann auch Wirtschaft, so die Botschaft. Laschet gibt den Merz. Bei seinem ersten großen Auftritt als CDU-Bundesvorsitzender wirkt er selbst irgendwie entfesselt.
LISSABON (dpa-AFX) - Ungeachtet der sehr schlimmen Corona-Krise in ihrem Land sind die Portugiesen bei der Präsidentenwahl am Sonntag nach ersten amtlichen Angaben in überraschend großer Zahl zu den Urnen gegangen. Bis zur Mittagszeit hätten etwas mehr als 17 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, teilte die nationale Wahlbehörde CNE in Lissabon mit. Das ist deutlich mehr als bei den Präsidentenwahlen der Jahre 2016 (ca. 15,8) und 2011 (ca. 13,4) zum gleichen Zeitpunkt. Vor einigen Wahllokalen bildeten sich nach Medienberichten lange Schlangen.
Das Coronavirus wütet in Portugal derzeit schlimmer als in den meisten anderen Ländern der Welt. Die Wahl des Präsidenten wurde trotz der Forderung zahlreicher Politiker und Persönlichkeiten aber nicht verschoben. Viele Wähler hatten Angst, aber es gab auch Mutige.Das Coronavirus wütet in Portugal derzeit schlimmer als in den meisten anderen Ländern der Welt. Die Wahl des Präsidenten wurde trotz der Forderung zahlreicher Politiker und Persönlichkeiten aber nicht verschoben. Viele Wähler hatten Angst, aber es gab auch Mutige.
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 12 257 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 349 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Sonntagmorgen bekanntgab. Vergangenen Sonntag hatte das RKI 13 882 Neuinfektionen und 445 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.
Bei landesweiten Protesten von Anhängern des inhaftierten Alexej Nawalny in Russland sind am Samstag mehr als 3500 Menschen festgenommen worden.