Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hat mit Nachdruck eine schnelle Senkung der Infektionszahlen in der Corona-Pandemie gefordert, um die Intensivstationen zu entlasten. "Aktuell sind wir bei knapp unter 5000 Intensivpatienten in Deutschland – da müssen wir noch deutlich runter", sagte Divi-Präsident Gernot Marx der "Rheinischen Post" vom Mittwoch. Um das Ziel zu erreichen, müssten noch mehr Kontakte reduziert werden.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich für das Fiasko in Zusammenhang mit der gescheiterten Pkw-Maut entschuldigt. "Natürlich tut es mir sehr, sehr Leid, wenn ich Menschen durch meine Entscheidungen verärgert oder enttäuscht habe", sagte er der "Passauer Neuen Presse" (Mittwochsausgabe). Der Verkehrsminister betonte, er habe die Verträge mit den Mautbetreibern unterschreiben müssen.
Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk hat Joko Winterscheidt das Fürchten gelehrt. Der Geschlagene muss seine Sendung abgeben und sich erst einmal hinten anstellen.Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk hat Joko Winterscheidt das Fürchten gelehrt. Der Geschlagene muss seine Sendung abgeben und sich erst einmal hinten anstellen.
Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.Im Wahlkampf hat Lady Gaga den künftigen US-Präsidenten Biden bereits unterstützt. Nun wird sie bei der Amtseinführung einen großen Auftritt haben.
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington ist ein rechter Aktivist wegen mutmaßlicher Verschwörung angeklagt worden. Der 65-Jährige aus Virginia wird beschuldigt, eine Gruppe von Randalierern koordiniert zu haben, wie das US-Justizministerium am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. Mehrere Mitglieder der Gruppe wurden demnach mit der rechtsextremen Oath-Keepers-Bewegung in Verbindung gebracht.
In Abwesenheit von Penske fährt Alexander Rossi beim zweitägigen IndyCar-Test in Sebring Bestzeit - Jimmie Johnson setzt Umstellung fort
Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die Europäische Union auf den künftigen US-Präsidenten Joe Biden. "Bei der Bewältigung der Klimakrise werden wir die Amerikaner wieder an unserer Seite finden", sagte der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ, Mittwochsausgabe). Zur Vorbereitung des für den Herbst geplanten UN-Weltklimagipfels in Glasgow werde man sich mit den USA abstimmen, fügte Timmermans hinzu.
Damit die Corona-Maske besser sitzt den Bart abschneiden? Jürgen Burkhardt denkt nicht dran. Der Bart-Weltmeister zeigt, wie er sich trotz seiner gewaltigen Gesichtsbehaarung schützt.Damit die Corona-Maske besser sitzt den Bart abschneiden? Jürgen Burkhardt denkt nicht dran. Der Bart-Weltmeister zeigt, wie er sich trotz seiner gewaltigen Gesichtsbehaarung schützt.
Der designierte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin will den vom scheidenden Präsidenten Donald Trump angeordneten Truppenabzug aus Deutschland auf den Prüfstand stellen. Der künftige Präsident Joe Biden habe eine umfassende Überprüfung der US-Truppenpräsenz im Ausland angeordnet, erklärte Austin am Dienstag bei einer Nominierungs-Anhörung im Senat.
Loomis, Sayles & Company, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gab heute bekannt, dass Marques Benton als Chief Diversity, Equity and Inclusion (DEI) Officer zu Loomis Sayles kommt. Marques Benton berichtet gemeinsam an Kevin Charleston, CEO und President von Loomis Sayles, und John Russell, Head of Human Resources und Senior Counsel. In dieser neuen Aufgabe ist Marques Benton dafür verantwortlich, den strategischen DEI-Plan des Unternehmens in die Tat umzusetzen. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung konzentriert er sich darauf, verschiedene Talente zu gewinnen, zu entwickeln und zu halten und mit allen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um eine unternehmensweite Kultur der Inklusion zu fördern.
Die deutschen Handballer verpassen den Sieg im entscheidenden Spiel gegen Ungarn haarscharf und nimmt somit eine Bürde mit in die Hauptrunde.
Israel hat trotz Erfolgen beim Impfprogramm gegen das Coronavirus seinen Lockdown bis Ende Januar verlängert. "Es braucht eine letzte, gemeinsame Anstrengung von uns allen", sagte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut seinem Büro am Dienstag. Obwohl Israel innerhalb kurzer Zeit bereits 2,2 seiner neun Millionen Einwohner geimpft hat, registrierten die Behörden zuletzt mit mehr als 10.000 Fällen neue Höchstwerte bei den täglichen Neuinfektionen.
David Alaba wird den FC Bayern am Saisonende definitiv verlassen. Doch wer ersetzt ihn? Sein potenzieller Nachfolger könnte aus den eigenen Reihen kommen.
Dass der Eishockey-Weltverband Belarus die Ausrichtung entzieht, ist zu begrüßen. Doch die Entscheidungsfindung wirkt unfreiwillig - und wird keine Nachahmer finden.
Deutschlands Hauptrundengegner bei der Handball-WM stehen fest. Die DHB-Auswahl bekommt es mit Spanien, Polen und Brasilien zu tun. Hier alle Infos.
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat in seiner Abschiedsrede der Nachfolge-Regierung von Joe Biden Glück gewünscht.
Walmart (NYSE:WMT), das weltweit größte Einzelhandelsunternehmen und Western Union (NYSE:WU), ein weltweit führendes Unternehmen für grenz- und währungsübergreifende Geldbewegungen und -zahlungen, haben heute über eine neue Vereinbarung informiert, die es zum ersten Mal möglich macht, Western Union Money Transfers an Walmart-Standorten in den USA durchzuführen. Diese Vereinbarung bringt eine größere Auswahl und einen Mehrwert für Millionen von Kunden. Die Dienstleistungen umfassen inländische und internationale Geldtransfer, Begleichung von Rechnungen und Zahlungsanweisungen. Die Dienstleistungen, deren Rollout für Frühjahr 2021 geplant ist, werden in mehr als 4.700 Walmart-Filialen angeboten werden.
Zwei Machtproben in nur zwei Tagen: Italiens Regierung fährt zwei wichtige Siege bei Vertrauensfragen im Parlament ein. Trotzdem kann Ministerpräsident Conte nicht entspannt in die Zukunft blicken - seine Mehrheit bleibt schwankend.Zwei Machtproben in nur zwei Tagen: Italiens Regierung fährt zwei wichtige Siege bei Vertrauensfragen im Parlament ein. Trotzdem kann Ministerpräsident Conte nicht entspannt in die Zukunft blicken - seine Mehrheit bleibt schwankend.
Der BVB verliert nach durchwachsener Leistung im Spitzenspiel bei Bayer Leverkusen. Die Terzic-Elf wacht erst nach der Pause auf, wird dann kurz vor Schluss überrumpelt.
Durch verlängerten Lockdown, mehr FFP2-Masken und mehr Homeoffice sollen die Corona-Infektionszahlen endlich sinken. Bund und Länder blieben lockerer als erwartet.