"Der beste Film aller Zeiten": Großes Satire-Kino mit Penélope Cruz und Antonion Banderas
Penélope Cruz, Antonio Banderas und Oscar Martínez: "Der beste Film aller Zeiten" punktet mit beißendem Humor und vielen großen Namen.
Energie wird teurer - das macht sich auch in den Betrieben der Bundesrepublik bemerkbar. Und weil die hohen Kosten alle Lebensbereiche betreffen, lassen sie sich nicht einfach an die Kunden weitergeben.
Ein 24-Jähriger stürmt die Bühne und sticht den weltberühmten Autoren nieder. Während Salman Rushdie im Krankenhaus mit seinen Verletzungen kämpft, läuft die Suche nach dem Motiv.
An diesem Samstag steigt in Zürich die StreetParade 2022 - zur Techno-Party kommen Hunderttausende aus aller Welt. Einige warnen vor Affenpocken.
Grenzschützer in Panama haben Kokain auf einer neuen Art Tauchboot sichergestellt.
Noch ist es ein Rätsel, warum so viele Fische in der Oder sterben mussten. Das in Deutschland zuständige Labor bemüht sich um schnelle Aufklärung - in Polen gibt es schon personelle Konsequenzen.
Die Pläne von US-Präsident Biden schienen schon gescheitert. Nun hat er doch noch ein Gesetzespaket durch den Kongress gebracht. Es ist ein Sieg - aber längst nicht mehr so ambitioniert wie zu Beginn.
In Mar-a-Lago beschlagnahmt das FBI mehrere Dokumente der höchsten Geheimhaltungsstufe - laut US-Medien geht es darin möglicherweise um Atomwaffen. Trump kritisiert die Razzia als politisch motiviert.
Sollen die verbliebenen drei Kernkraftwerke angesichts drohender Energieknappheit 2023 weiterlaufen oder nicht? Unionsfraktionsvize Jens Spahn plädiert für eine Übergangslösung.
Sieben Menschen leiden plötzlich unter Vergiftungserscheinungen, einer schwebt zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Die Ermittler finden auf dem Campus eine toxische Substanz - und dann eine Verdächtige.
Allen Kindern zwischen einem und neun Jahren soll zusätzlich zu der bereits verabreichten Anfangsdosis ein Booster angeboten werden.
Vor einer Woche verursachte Anne Heche in Kalifornien einen schweren Autounfall, nun ist die Schauspielerin ihren Verletzungen erlegen. Angehörige und Kollegen trauern um die 53-Jährige.
Zwischenzeitliche Aufregung im Berliner Grunewald: Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr und RKI rücken für Ermittlungen an. Anwohner müssen das betroffene Wohnhaus mitten in der Nacht verlassen.
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat angesichts zu erwartender steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst gezielte Vorbereitungen in den Schulen gefordert. "Flächendeckende Schulschließungen darf es nicht mehr geben", sagte Stark-Watzinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. "Die Wissenschaft geht davon aus, dass sich der Winter angesichts der jetzt bekannten Varianten bewältigen lässt. Ich gehe vom Besten aus, aber man muss sich auch auf das Schwierigste vorbere
Offiziellen Berichten zufolge haben die jüngsten Regenfälle Schäden an mehr als 120 Häusern in der Gegend der Küstenstädte Puerto Maya und Puerto Cruz verursacht.
Schock und Trauer im kleinen Adria-Land: Ein Mann erschießt erst zwei Kinder und deren Mutter, die er offenbar gut kannte - dann sieben Passanten. Warum es zu diesem Blutbad kam, war zunächst unklar.
Der bei einem Angriff schwer verletzte Autor Salman Rushdie wird nach Angaben seines Agenten künstlich beatmet und könnte ein Auge verlieren. "Die Nachrichten sind nicht gut", erklärte Agent Andrew Wylie am Freitag nach Angaben der "New York Times". "Salman wird vermutlich ein Auge verlieren; die Nerven seines Arms wurden durchtrennt; und seine Leber wurde durch einen Stich getroffen und beschädigt." Demnach wurde der britisch-indische Schriftsteller an ein Beatmungsgerät angeschlossen.
Der SC Freiburg verliert das erste Heimspiel der Saison gegen Borussia Dortmund mit 1:3. Christan Streich ist trotz der späten Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.
Borussia Dortmund gewinnt dank dreier Joker-Tore spät mit 3:1 in Freiburg. Edin Terzic spricht dem SC Freiburg ein Kompliment aus und erklärt, wie seine Mannschaft zu dem Sieg gekommen ist.
Die US-Schauspielerin Anne Heche ist eine Woche nach ihrem schweren Autounfall hirntot und deswegen für tot erklärt worden. Heche sei "gemäß kalifornischem Recht tot", sagte ihre Sprecherin Holly Baird am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Die 53-Jährige bleibe aber an lebenserhaltenden Apparaten angeschlossen, um eine potenzielle Organspende zu ermöglichen.
Der US-Kongress hat ein milliardenschweres Klimaschutz- und Sozialpaket verabschiedet und Präsident Joe Biden damit einen wichtigen politischen Sieg beschert. Nach dem Senat stimmte am Freitag auch das Repräsentantenhaus in Washington für das Gesetz, das unter anderem rund 370 Milliarden Dollar für Energiesicherheit und Klimaschutz vorsieht - die größte Investition in den Kampf gegen die Erderwärmung in der US-Geschichte. Die Vorlage passierte die Kongresskammer mit einer Mehrheit von 220 zu 207