Bekannt aus "Köln 50667": Das ist die Bachelorette 2022
"Köln 50667"-Fans kennen sie: Die "Bo"-Darstellerin ist 2022 auch bei RTL als Bachelorette zu sehen. In ihrem Vorstellungsvideo spricht sie über Botox und Haarausfall.
Angesichts der drohenden Hungerkrise vor allem in Ostafrika bemühen sich die G7-Staaten darum, Getreideexporte aus der Ukraine zu ermöglichen. "Da sind jetzt gegenwärtig Tag und Nacht die Verhandlungen im Gange", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Das Thema bereite den führenden demokratischen Wirtschaftsmächten größte Sorge und man wolle helfen. Auch mit Geld solle dafür gesorgt werden, dass Hungerkrisen vermieden werden. Konkrete Finanzzusagen der G7-Staaten werd
Der unternehmernahe Wirtschaftsrat der CDU hat vor dem Hintergrund des geplanten Verbrenner-Aus ein Moratorium für Technologieverbote gefordert. "Ein Verbot von Verbrennermotoren behindert notwendige Entwicklungen", sagte der Generalsekretär des Verbands, Wolfgang Steiger (CDU), den Funke Zeitungen vom Montag. Das Votum des EU-Parlaments für ein Aus für Verbrennungsmotoren bis 2035 bezeichnete Steiger als kurzsichtig.
Die steigenden Preise machen vielen Menschen zu schaffen. Bankenpräsident Christian Sewing warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft. Es sei gut, dass die Inflation endlich entschlossen bekämpft werde.
(Aktualisierung: Mit IMK-Studie und Aussagen von Finanzminister Lindner)fis
Der ukrainische Schriftsteller, Dichter und Musiker Serhij Schadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag in Frankfurt am Main mitteilte, wird Schadan damit für "sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft", geehrt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor Zwangs-Drosselungen von Gas bei einer Mangellage im kommenden Winter gewarnt. Über den Winter drohe "mittelfristig" ein Szenario, "dass tatsächlich Reduktionen gesetzlich verordnet werden müssen", sagte Habeck vor einem Treffen mit den Energieministern der EU-Länder am Montag in Luxemburg. Eine solche Reduktion würde in Europa und Deutschland seiner Einschätzung nach "zu einer schweren Wirtschaftskrise" führen.
Ungewöhnlicher Einsatz für die Düsseldorfer Flughafenfeuerwehr: Am Samstagabend halfen Einsatzkräfte beim Gepäck. Das bestätigte ein Flughafensprecherin. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.
Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Gas-Krise betrifft viele Länder erheblich. Der Wirtschaftsminister setzt zur Lösung auf den Gemeinschaftssinn in Europa.
Die hohe Inflationsrate belastet einer Untersuchung zufolge Familien mit geringem Einkommen besonders stark. Alleinlebende mit hohen Einkünften sind dagegen weniger betroffen, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Hintergrund ist demnach, dass bei ärmeren Familien die stark verteuerten Güter Energie und Nahrung einen besonders großen Teil der Haushaltsausgaben ausmachen.
Russland steht offenbar vor dem ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als 100 Jahren. In der Nacht auf Montag lief eine 30-Tage-Frist aus, innerhalb derer fällige Zinsen auf zwei Staatsanleihen in Auslandswährung zu zahlen waren. Es geht um insgesamt rund 100 Millionen US-Dollar. Haben die Anleger das Geld nicht erhalten, wovon angesichts scharfer Finanzsanktionen des Westens auszugehen ist, wäre es der erste Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit dem Jahr 1918. Der jüngere Za
Das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) plädiert für Importzölle auf russisches Öl und Gas. Sie seien dem US-Vorschlag einer Preisobergrenze vorzuziehen, erklärte Handelsforscher Alexander Sandkamp am Montag mit Blick auf das G7-Treffen im bayerischen Elmau. "Ein Zoll mindert die Einnahmen Russlands und erhöht die Einnahmen der G7, womit die Belastungen der Bürgerinnen und Bürger durch die hohen Energiepreise abgefedert werden können."
Jährlich zeichnet die deutsche Sporthilfe die besten studierenden Athleten Deutschlands mit dem Titel als Sportstipendiat:in des Jahres aus. Das sind die Kandidat:innen.
Die Vertreter der wichtigsten Fan-Organisationen begrüßen die Wahl des früheren Ultras Kay Bernstein zum neuen Hertha-Präsidenten.
Singles mit hohem Einkommen bekommen die steigenden Preise im Vergleich noch am wenigsten zu spüren. Leidtragende sind vor allem Familien mit geringem Verdienst.
Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat sich bei seinem spanischen Ankeraktionär Acciona frisches Geld besorgt. Bei der Kapitalerhöhung von nahezu 10 Prozent in Form einer Privatplatzierung werde ein Brutto-Emissionserlös von rund 139 Millionen Euro erzielt, teilte Nordex am Sonntagabend in Hamburg mit. Bei der Transaktion werden gut 16 Millionen neue Aktien für 8,70 Euro das Stück an Acciona verkauft. Der Preis entspricht dem Xetra-Schlusskurs von Freitag.
Im US-Bundesstaat Illinois hat die Kongressabgeordnete Mary Miller für Aufsehen gesorgt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung nannte die Republikanerin das Urteil des Obersten Gerichts zum Abtreibungsrecht einen „Sieg für weißes Leben". Laut einem Sprecher soll es sich dabei um einen Versprecher gehandelt haben. Ex-Präsident Donald Trump unterstützt Miller beim Wahlkampf in ihrem Wahlkreis.
Es ist schon absolut erstaunlich, wie die Aktie von Church & Dwight in den letzten 20 Jahren allen Krisen getrotzt hat. Der Artikel Absolut krisenresistent: Die Aktie von Church & Dwight konnte in den letzten 20 Jahren überzeugen! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die G7-Staaten wollen nach US-Angaben neue Sanktionen gegen die russische Rüstungsindustrie verhängen. Die G7-Staats- und Regierungschefs hätten sich auf "gezielte Sanktionen" geeinigt, um den Zugang Russlands zu westlicher Technologie weiter einzuschränken, erklärte das Weiße Haus am Montag am Rande des G7-Gipfels in Schloss Elmau. Zudem hätten sie sich darauf geeinigt, Einnahmen aus erhöhten Zöllen auf russische Exporte als Finanzhilfe an die Ukraine weiterzuleiten.
Die Aktienkurse dieser beiden Top-Aktien sind seit Jahresanfang um 38 und 40 % gefallen. Die langfristige These scheint mir intakt. Der Artikel 2 deutsche Top-Aktien, die ich mir ansehen würde, solange sie günstig sind ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
"Green Day"-Sänger Billie Joe Armstrong befindet sich mit seiner Band auf Tour und heizt die Stadien ordentlich ein. Obwohl er für gute Laune sorgen will, hält es den Sänger nicht davon ab, seinen Frust gegenüber der jüngsten Entscheidung des Supreme Court zu zeigen.